Autor
|
Thema: Nachbarschutz *g*
|
|
billuks
   
Usernummer # 4847
|
verfasst
mach doch einfach ein bissel leiser..
Aus: Mannheim | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Cyra
  
Usernummer # 5990
|
verfasst
auf jeden fall eierkartons! das hab ich mal in nem band-übungsraum gesehen! die ganzen wände waren damit tapeziert
Aus: kiel | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
Astronaut
    
Usernummer # 385
|
verfasst
es gibt schalldämmende folien oder matten, die unter laminat oder parkett verlegt werden. vielleicht sowas? aber das aufm nackten boden kommt nicht gut
Aus: 80331 münchen | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
Danke, aber das Problem bei mir ist, das die Boxen beide etwas erhöht auf leeren Bierkisten stehen und ich etwas für unter die Kisten brauche... und da sind spezielle Boxenpins oder halt halbe Tennisbälle nicht wirklich geeignet zu. Und unter dem Boden kann ich hier leider auch nix verlegen... :/
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Ravermeister
    
Usernummer # 2833
|
verfasst
@D: Ähm, diese Pins wie du sie nennst, kannst du doch auch unter die Bierkisten klemmen. ansonsten nur noch => Teppich raus, Schaumstoff rein, Teppich wieder drüber!
Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Mysteries

Usernummer # 6725
|
verfasst
Zum Thema Eierkartons - Schalltote Räume: Also folgeder schmäh wird angewendet bei nem eierkarton..,. das ganze ding wirkt wie ein "schlechter" Absorberkeil (Pyramidenabsorber) Technikbewanderte Wissen: Wellenlänge(bei Akustischen schwingungen)= schallgeschwindigkeit / Frequenz --> Tiefe Frequenzen - Große Wellenlängen Also wie funktioniert der pyramid absorber? die welle läuft rein, und wird an einer kante gebrochen, die reflektion trifft auf die gegenüberliegende wand und wird dort wieder gebrochen, solang bis sich das signal verläuft. Für Tiefe Frequenzen (<20Hz) nehmen pyramidabsorber unmenschliche ausmaße an. Die Erfahrung zeigt, dass man mit Keilen von 30-50cm länge gute werte erreicht. Material.. hm, üblicherweise irgendeine Demmwolle, eigentlich egal, nur mitschwigen solls nicht. Problem daran: du nimmst dem raum jegliche Reflektion und jegliches Echo. Jegliches Geräusch wirkt total hart & trocken. Aber ne optimale möglichkeit um billig nen fast schalldichten/toten raum zu basteln.Gehst auf ne baustelle, ein bisschen dellwolle oder schaumstoff mitnehmen und dann auf ans schnitzn  viel spass beim bastln, idee mit den eierkartons is gut, mal abcheckn (hab seit 3 tagen auch kleines nachbarschaftsproblem, de mögen keinen techno aus der 1000w Grooveröhre *gg*)
Aus: St. Pölten | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
nuc
Asra
Usernummer # 4824
|
verfasst
beim Bass sprechen wir glaube ich von 3-4m Wellenlänge, und wenn die Physik mich nicht völlig im Stich läßt, dann hatte der magische Wert etwas mit 1/4 der Wellenlänge zu tun.Also mach Dir schonmal 1m-spikes, und stell die Photos hier zur Verfügung *g* nee im Ernst - wenn's laut wird, ist's wohl wirklich schwierig, den Nachbarn Ruhe zu geben.. jedenfalls bei basslastigen Signalen, und solche willst Du ja aussenden. Hat schonmal jemand mit zueinander versetzten Eierkartons experimentiert? So, daß die ersten Kartons vielleicht 'hängend' 3/4m vor der Wand angebracht sind, und an der Wand selbst nochmal - versetzt zu den hängenden - Eierkartons aufgeklebt sind? Könnte natürlich auch totaler Blödsinn sein, mir fehlen gerade Geduld und Formelsammlung.
Aus: Wellington | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|