This is topic Arbeitsspeicher auswechseln in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=002981
Geschrieben von: kruser (Usernummer # 1554) an
:
hi,ich weiss dass es schon oft hier ein thema war und erweitern ist auch nicht das problem .. bloss ich will meinen pc von 64 MB *ggggg* jetzt dann doch mal auf 512 MB RAM ( noch SDRAM) erweitern, d.h. ich will den alten arbeitsspeicher rausnehmen und den neuen 512 einbauen.
ist das wie bei der erweiterung ohne weiteres durch einfaches einstecken in das mainboard getan?? oder ist irgendwas zu beachten?
Geschrieben von: ness_b (Usernummer # 5870) an
:
pc-stecker ziehen nich vergessen, so dass kein "reststrom" im board vorhanden is, einfach den neuen riegel rein und gut is. allerdings frag ich mich, ob wohl der 512er bei dir funktionieren wird... is sone sache mit den dingern. bei meinem elitegroup board konnt ich da keinen verwenden (hab allerdings auch nur noname probiert). musst halt ausprobieren.
Geschrieben von: kruser (Usernummer # 1554) an
:
okay danke .. wie kann ich rausfinden ob meiner das packt oder nicht?? hab nu im internet von SANDRA nen systemdiagnosetool gelesen .. viewlleicht sollt ich mir das mal ziehen...
Geschrieben von: EyeBeeM (Usernummer # 5601) an
:
Jo, das Board muss das unterstützen. Kommt drauf an was du für einen Chipsatz hast. Müsste in der Boardbeschreibung stehen. Würde dir aber unbedingt Markenspeicher empfehlen. NoName hat doch schon ziemliche Fehler und geht ziemlich schnell kaputt.
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Wieviel Arbeitsspeicher Dein PC packt, kannst Du nur im Handbuch zum Motherboard herausfinden. Da steht das 100%ig drin.
Geschrieben von: kruser (Usernummer # 1554) an
:
arrgh das mit dem handbuch zum motherboard sagt mir jeder .. aber sowas hab ich nicht
) oder ich find es nicht 
puh hartes stück arbeit okay .. danke erstmal
Geschrieben von: Neuro (Usernummer # 883) an
:
Die Handbücher lassen sich auch meist direkt beim Hersteller runterladen.
Geschrieben von: ness_b (Usernummer # 5870) an
:
genau, und wenn de nich weißt, was de fürn motherboard hast, gibts bei heise.de son tool wo die daten von dem dingen ausliest. oder sandra halt.
Geschrieben von: kruser (Usernummer # 1554) an
:
super .. also sandra hat mir alles gesagt *grinz* .. danke für die prompte hilfegreetz
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an
:
Wenn es ein altes Board ist, musst du höchstwahrscheinlich dein Bios updaten, da das ältere wohl nicht mit aktuellen Speicherorganisationen von großen Speichermodulen klarkommt.