Thread!!!
|
Extraterrist
Usernummer # 4055
|
verfasst
HiIch möchte Radioaufnahmen mit dem PC aufnehmen doch leider kann ich in wavelap nicht länger als 2 GB aufnehmen selbst wenn icvh im sage das er bei 2 GB aufteilen soll. Mach ich da was falsch sollte ich eine andere software verwenden ich will ca. 10 Stunden am stück aufnehmen können und das in CD Qualität. Wie kann ich das am sichersten machen ???
|
cylix404
Usernummer # 196
|
verfasst
Nimm am besten gleich in mp3 auf. Das Programm dazu gibts hier: http://www.dago.pmp.com.pl/messer/
|
herrplan
Usernummer # 4794
|
verfasst
jap. kann ich nur empfehlen. super ding das.
|
heraldo
Usernummer # 1844
|
verfasst
mit cool edit kannste solange aufnehmen wie du platz auf der hd hast, also wär's vielleicht auch nen versuch wert
|
db15
Usernummer # 3339
|
verfasst
"mit cool edit kannste solange aufnehmen wie du platz auf der hd hast, also wär's vielleicht auch nen versuch wert"klug wäre es bestimmt nicht die komplette hdd voll zu ballern, da cool edit glaub ich solche komischen temp files anlegt wenn man das ganze dann auf cd größe schneiden will.
|
mantis*
Usernummer # 3606
|
verfasst
ich hab schon erlebt das ich aufnahmen in mit wavelab aufgrund mangelnden arbeitsspeicher nicht als ein file abspeichern konnte. musste dann die 2 stunden zerhackenstückeln.
|
sonar
Usernummer # 4465
|
verfasst
wieviel ram hastn du? hab 1.5gb  ne also sowas wie ne radiosendung der tuts echt keinen abbruch wenn du die in mp3 direkt aufnimmst. da wär unkomprimiertes wav reine platzverschwendung, un dich möcht dich dann beim editieren nich grün werden sehn... öbwohl... naja wenn du das dann editieren wills viel spass *g* in wavelab zb werden mp3s immer erst decodiert, das kann bei so nem file ne rechte geduldssache werden... und dann erst das re-encodieren... naja
|
Emeal
Usernummer # 1756
|
verfasst
Ich nehme immer mit musicmatch jukebox mit 320 Kbps auf. Das längste, was ich damit aufgenommen habe, waren 11 Stunden. Das sind dann ungefähr 1,5 GB, d.h. man bleibt locker unter der 2-GB-Grenze.
|
morphin
Usernummer # 3516
|
verfasst
Wo kriegt man denn die Vollversion von Cool Edit 200 her? I-Net Versand?? Wo??
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
ich empfehle das prog "wave rec"... das recorded direkt als mp3. schön zum stream-recording. cheers, silicon
|
hannesXCD
Usernummer # 263
|
verfasst
herstellerfrima: http://www.syntrillium.com/shop/schick doch dort ne mail hin und frage nach dem deutschen bzw europaeischen vertrieb.
|
Dr.Zaius
Usernummer # 6247
|
verfasst
als mp3 aufnehmen ??? baehh... nimm soundforge mit genug hauptspeicher, da kannste aufnehmen solange du willst.
|
Extraterrist
Usernummer # 4055
|
verfasst
Danke fü eure hilfe. Gibt es auch ne Profiesoftware zum dirket in Mp3 aufnehmen ??? Also ei eine wo ich auch alle Bittraten einstellen kann also ob ich in 128 oder 164 Bit aufnehmen will. Und wo ich dann alle bearbeiten kann ??? Einfach eine etwas umfangreichere Software ??? Habe vor zur Loveparade komplett 48 Stunden lang im Radio mitzuschneiden. Werde sicher zwischendurch mal zwischenspeichern und Reebooten.
|
blub
Usernummer # 1951
|
verfasst
ich hab auch erst dieses 'Messer' benutzt, jetzt bin ich aber auf audiograbber umgestiegen weil Messer bei mir bei längeren aufnahmen öfters abgestürzt ist.Bei Audiograbber kann mann so ziemlich alles einstellen was man will. Bitrate externe Codecs ... da gabs schon öfters auch mal threads zu dem thema - mußt du mal suchen
|
herrplan
Usernummer # 4794
|
verfasst
ich habe bisher nie probleme mit messer gehabt. da kannst du übrigens auch sämtliche bitraten einstellen. allerdings hat messer einen nachteil: du musst vorher wissen, wie lang der file werden soll, weil du einen zeitraum festlegen mustt, in dem dann messer aufnimmt.(oder habe ich da bisher was übersehen?)
|
rockstar
Usernummer # 3201
|
verfasst
@Extraterrist:also ich kenne da samplitude. encodiert ich echtzeit in mp3, alle möglichen bitraten einstellbar, kann automatisch zu einer bestimmten uhrzeit aufnehmen und auch wieder nach einer bestimmten zeit stoppen. umfangreiche bearbeitungsmöglichkeiten. also damit kann man eigentlich alles machen, was man möchte, nennt sich wohl auch "profi-software"  [ 11-07-2002: Beitrag editiert von: rockstar ]
|
Slice
Usernummer # 1651
|
verfasst
Cool Edit macht aber auch nicht mehr als 6 Stunden.
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
also ich nehme TotalRecorder. der ist total einfach aufgebaut und ich bekomme alles so hin, wie ich es brauche. cool edit 2000 hab ich auch, aber das verwende ich eher zum bearbeiten der musik. beim aufnehmen soll es für mich einfach und unkomplizíert gehen.
|
Profan
Usernummer # 538
|
verfasst
Man muss aber unbediengt beim Recorden drauf achten das die Datei nicht grösser als 2 Gb wird. Das liebe Windows ist nämlich nicht in der Lage Dateien die grösser sind zu verwalten. Das heist man kann den Mix dann nicht abspielen. Ist mir leider schon passiert als ich einen mix von Ben Sims aufnehmen wollte.
|
CHoCi
Usernummer # 1630
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Profan: Man muss aber unbediengt beim Recorden drauf achten das die Datei nicht grösser als 2 Gb wird. Das liebe Windows ist nämlich nicht in der Lage Dateien die grösser sind zu verwalten. Das heist man kann den Mix dann nicht abspielen.
Richtig ! Da ist nämlich der Knackpunkt
|
TbO&Vega
Usernummer # 1599
|
verfasst
Wenn´s wirklich so ne lange Aufnahme sein soll, dann würde ich dem Ausserirdischen sogar zu MusicMatch Jukebox 7.2(!) raten. Das kann mp3pro in Echtzeit encoden und braucht somit nur noch die Hälfte an Speicher gegenüber mp3(alt). Man hat keinen Verschnitt auf der Platte rumliegen und Nero könnte es auch brennen - aber ich denke mal, Du willst mehr als 80 Minuten aufnehmen.Ein Manko hat das ganze aber: Wenn Du womöglich Zwischengelaber rausschneiden willst, dann musst Du eben doch die ganze Datei als wav haben. Oder Du nimmst die riesen Datei, spielst die mit Winamp ab und nimmst dann die Musik zwischen dem Gelaber nochmal auf. Dann kannst Du Dir die Übertragung in kleinere, CD-kompatible Häppchen schneiden...ist halt a weng umständlich. Aber wenn´s nur um die Aufnahme geht und die richtig lange sein soll, dann ist MusicMatch eine gute Wahl. Naja, wirst Dich schon für das richtige entscheiden.... Gibt´s eigentlich schon einen realtime-ogg-encoder, der auch Line-In Signal frisst?
|
funkyandy
Usernummer # 1493
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von TbO&Vega: Wenn´s wirklich so ne lange Aufnahme sein soll, dann würde ich dem Ausserirdischen sogar zu MusicMatch Jukebox 7.2(!) raten. Das kann mp3pro in Echtzeit encoden und braucht somit nur noch die Hälfte an Speicher gegenüber mp3(alt). Man hat keinen Verschnitt auf der Platte rumliegen und Nero könnte es auch brennen - aber ich denke mal, Du willst mehr als 80 Minuten aufnehmen.Ein Manko hat das ganze aber: Wenn Du womöglich Zwischengelaber rausschneiden willst, dann musst Du eben doch die ganze Datei als wav haben. Oder Du nimmst die riesen Datei, spielst die mit Winamp ab und nimmst dann die Musik zwischen dem Gelaber nochmal auf. Dann kannst Du Dir die Übertragung in kleinere, CD-kompatible Häppchen schneiden...ist halt a weng umständlich. Aber wenn´s nur um die Aufnahme geht und die richtig lange sein soll, dann ist MusicMatch eine gute Wahl. Naja, wirst Dich schon für das richtige entscheiden.... Gibt´s eigentlich schon einen realtime-ogg-encoder, der auch Line-In Signal frisst?
es gibt auch programme mit denen mann mp3s in stückchen cutten kann, z.B. mp3cutter somit braucht man nich in -wav recorden
|
funkyandy
Usernummer # 1493
|
verfasst
ach ja, muss ich jetzt wirklich meine aufnhame stoppen, bevor das file 2GB groß iss? d.h. kann ich das file dann auch nimmer mit nem proggi öffnen ums zu cutten?[ 13-07-2002: Beitrag editiert von: funkyandy ]
|
Nico
Usernummer # 16
|
verfasst
das würde ich jetzt auch gerne wissen. geht es mi cool edit oder nicht?
|
Gelumbebunker
Usernummer # 3280
|
verfasst
man kann doch auch mit wavelab mp3 aufnehmen und gleich als benannte datei
|
Extraterrist
Usernummer # 4055
|
verfasst
Alles klar die Parade is jetzt so gut wie vorbei und ich uzhabe nun alles als MP3 mit 160 Kbit aufgenommen. Wegen der 2 GB grenze kann man mit Samplitude genau 12 Stunden nochwas aufnehmen und das reicht mir dann auch habe jetzt etwa 4 Dateien dieser Länge zusammen. Nur die Pegelanzeige is mir zu träge man erkennt nicht viel und komischerweiser vetrhält sich mein Terratec 512 digital Soundkarte sehr seltsam mit dem line in ich kenn gerade mal den regler 10 Hochziehen mach ich mher verzerrt alles. Genau das selbe wenn ich einen Kopfhörer an den ausgang anschliese wenn ich lauter als 50 % mache alles verzerrt . Sehr komisch aber egal ich habe die aufnahmen und wenn sie auf Tape oder cd kommen kann ich die pegel ja alle anpassen.danke euch allen nochmal.
|
TbO&Vega
Usernummer # 1599
|
verfasst
@funkyandy: Ich sprach von mp3pro...ob´s da schon Schneid-Tools gibt weiss ich nicht, lasse mich aber gerne belehren!@Extraterrist: Hast Du von SunshineLive aufgenommen? Bei deren Übertragung ist mir aufgefallen, dass da ebenfalls extrem wenig dynamik war und die Pegel sich kaum bewegt haben. Man kann zwar die Aufnahme noch bis zum Anschlag normalisieren, aber die fehlende Dynamik wird man wohl nicht mehr korrigieren können.
|
Sambuka
Usernummer # 6551
|
verfasst
Das mit der 2 GB stimmt schon, aber man kann da ein wenig tricksen. Benutz am besten ein anderes Dateisystem Fat 32 unterstütz nur diese Größe, aber das Format NTFS unterstützt Dateigrößen bis 12 GB. Mein Vorschlag jetzt, benutzt WinXp mach ne Partition von deiner HD und konvertiere diese auf das NTFS Format. Ich kenn das Problem vom Digitalen Viedeo bearbeiten da werden Datein auch riesig.
|
Nico
Usernummer # 16
|
verfasst
ach so... es ist also ein filesystem-problem. da kann mir mit meiner win2k kiste und meine ntfs partitionen nichts passieren.
|
Extraterrist
Usernummer # 4055
|
verfasst
Mmhhhh na gut das Themaist zumindest für mich beendet, klar könnte ich ein anderes Datensystem verwenden um dann auch in Cd Qualität über 2 Gb aufnehmen zu können allerdings habe ich mit Samplitude die möglichlkeit.MP 160 Kbit 12 Stunden am Sück zu schneiden was ausreiochend für mich st. Übrigens ein sehr gutes Programm danke für denn Typ. Habe nur ein Problem das bei mir irgendwie ein riesiger PEgel auf dem Line In anliegt auf das ich nur in der fast niedrigsten einstellung am PEgelregler arbeiten kann.
|