This is topic Problem mit TV Modus?! in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=002862
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an
:
Hallo!Ich habe ein PRoblem mit dem TV Modus! Ich habe im Bios auf TV Modus (PAL) gestellt. Der Laptop fährt hoch, das Bild erscheint auf dem TV, aber nur schwarzweiss! Sobald Windows gestartet ist, fängt das Bild zu flimmern an!
Ich habe einen 400 MHZ Gericom Laptop mit einer S3 Grafikkarte.
öhm, wenn ich vom laptop den tv modus deaktiviere, kann ich nicht wieder auf den tv schalten...
und jetzt hat der laptop auch noch die auflösung verändert???
Kann mir da jemand helfen?
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an
:
das is bei mir genauso. liegt daran, dass mein fernseher zu alt is, nur 50 htz bringt, und meine grafikkarte mindestens 60 htz braucht. wurde mir zumindest so erklärt.
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
... es wurde dir danach aber noch von jemanden anders erklärt 
@stratos
wie sind die beiden geräte miteinander verkabelt? wenn das bild nur in schwarzweiss beim fernseher ankommt nehme ich an dass du das signal als s-video in die glotze einspeist, und die kann das noch nicht. abhilfe schafft da ein s-video zu composite umstecker, danach sollte das bild farbig sein...
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an
:
@wheezer:
joar also übern videorekorder geht das bei mir och nüsch.
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an
:
ich habe den laptop mit einem svhs kabel via scart angeschlossen.aber das problem ist ja auch, dass das bild plötzlich anfängt zu flimmern...
Geschrieben von: DJ Holy M (Usernummer # 294) an
:
Schwarzweiß liegt daran, dass die Standard S-VHS-auf-Scart Adapter die Farbe nicht mit rübernehmen. Gibt aber im Netz irgendwo eine Seite, die spezielle Adapter zusammenbasteln, die dann auch die Farbinfos übergeben.
Flimmern liegt ziemlich sicher an der Bildfrequenz.
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an
:
nein das kann nicht sein! Bei meinem Vater funktionierts ja auch.
????
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
das ist genau was ich meine, deine glotze versteht kein s-video signal, bzw. kann diese farbinfos nicht interpretieren. du brauchst so einen s-video zu composite umstecker, kriegst du z.bsp. bei conrad, kostet glaube ich auch nicht arg viel. wie gut die quali von ner s3 tv-out ist, ist ne ganz andere sache, das bild wird mit soner composite geschichte auf jeden fall arg unscharf. ich vermute, dass damit deine probleme soweit behoben sein werden, allerdings wird die bildqualität nicht vom feinsten sein....@sahara
du hast doch meinen fernseher gesehen, sah der so aus, als ob der irgendwas besonderes konnte? *ggg*
Geschrieben von: Sahara (Usernummer # 1507) an
:
ja, habsch.
ach ich weeß doch och ni.
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an
:
ja aber das bild fängt so krass an zu flimmern wenn windows geladen ist, dass der tv modus völlig unbrauchbar wird!! das problem muss irgendwo anders liegen!vor allem funktionierts ja bei meinem alten! auch mit ibook funktionierts...
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
@stratos,was zeigt denn der treiber des grafikchips an?
also mal mit dem lcd bildschirm arbeiten, mit der rechten maustaste auf den desktop klicken, ganz unten eigenschaften, dann den reiter einstellungen, dann rechts unten "weitere einstellungen". hier solltest du die einstellungen für den tv-ausgang finden, du mußt dann pal mit 50hz einstellen, wenn möglich auch fbas out, nicht s-vhs, wahrscheinlich ist auch ein modus möglich, in dem du sowohl lcd, wie tv sehen kannst.
ich glaube nicht, daß du immer ins bios mußt, um den tv-ausgang anzuschalten.
viel erfolg
david
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an
:
jo danke ersteinmal! kriegs aber immer noch nich hin..@ duck
mhmm, ich habe windows 2000. ich kann keinen tv modus finden. ich habe mal probiert 1024 / 768 mit 43hz zu wählen...aber leider ging es auch nicht?
kann es sein, dass ich einen speziellen treiber brauche?
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
@stratos,für den videoausgang ist sicher 800*600 die beste wahl, bei 50 hz.
aber die "eigenschaften von anzeige" oder so ähnlich hast du gefunden, oder? das sollte bei win2k genauso zu finden sein, wie bei den anderen windows versionen auch.
gibts da irgendwo etwas wie "twinview", oder vielleicht unter dem reiter "s3" irgendwas mit weiteren einstellungen?
ich kanns mir einfach nicht vorstellen, daß da nix ist.
aber man muß sich auch nicht alles vorstellen können, was bei computer und der software alles möglich ist... ;-)
gibts von gericom ne website mit faq´s oder ein support-telefon?
leider hab ich halt kein so ein notebook und die fernanlyse ist bei der masse an zeug sehr schwer, sorry.
viel glück, david
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
@stratos,vielleicht hilft das hier weiter:
http://www.gericom.com/gericom2001/page.cfm?page=customercenter_home
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an
:
ich glaub ich krieg das nich hin...
es gibt leider keine auflösung mit 800 mal 600 & 50 HZ! auch keine spezielle tv auflösung...
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
@stratos,du bist ja ganz schön gefrustet, kenn ich, hab teile meines rechners bei dem versuch einer steuererklärung aus dem fenster geschmissen.... *lol*
im ernst, wie genau ist denn die produktbezeichnung von dem notebook? und ganz wichtig, hast du garantie drauf und kannst mal bei der hotline anrufen?
auf der gericom webpage werden ja ein paar lösungen angeboten, eine stell ich mal hier rein. du willst zwar nicht s-vhs senden, sondern das gegenteil, aber das vorgehen ist dann doch das gleich:
"Auflösung:
Wie aktiviere ich den S-VHS-Ausgang zur Darstellung des
Bildschirminhalts auf einem S-VHS-fähigen Geräte (Fernseher, usw.)?
Unter "Eigenschaften von Anzeige" - "Einstellungen" - "Erweitert" -
"Utility-Manager" - "Treibermoduseinstellungen" findet sich beim
Kasten "Primär" der Schalter "Auto Detection". Wird dieser
deaktiviert, so können alle vorhandenen Ausgänge (LCD, VGA1, TV)
aktiviert werden. Die erforderlichen Änderungen der Auflösung und
Wiederholfrequenz werden bei Aktivierung automatisch vorgeschlagen. TV
erlaubt eine max. Auflösung von 800x600 (bei 32 bit Farbtiefe und 50
Hz). Der LCD-Schirm steht aufgrund der unterschiedlichen
Wiederholfrequenz parallel zum TV nicht zur Verfügung. Eine
Rückschaltung auf den LCD-Schirm kann jederzeit über Fn-CRT/LCD (F6)
erzwungen werden.
Zu beachten ist, dass das Zielgerät S-VHS-fähig sein muß. Ein
S-VHS-SCART-Adapter liefert zwar möglicherweise ein Bild, aber ohne
Farbinformation. Hier ist ein separater Konverter erforderlich, der
die notwendige Umsetzung vornimmt."
viel glück
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
Hilfe!
ich hab ein riesenproblem.
möcht heute abend ein videoabend mit ner freundin machen, und da wollen wir uns halt den ersten matrix teil ansehen.
ich hab nur seit kurzem nen neuen pc und hab erst jetzt entdeckt, dass mein tv-out anschluss nicht geht.
ich hab schon im system nachgesehen und da seh ich nichts von einer grafikkarte. sie wird also nicht erkannt. hab auch schon einen treiber (ist eine geforce 2 mx 400, also detonator) installiert. nach neustart ist es aber wieder genauso wie vorher.
wie kann ich die nun erkennen?
hab schon lange gegooglt, aber nichts brauchbares gefunden.
ist sehr dringend in fünf stunden fängt der videoabend an.
Geschrieben von: Sancho (Usernummer # 1769) an
:
also liegt dein Problem darin das du kein Menü für einstellungen für den TV Modus findest?
oder das dein System die Grafikkarte nich erkennt?
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
ja, also beides. ich hab kein menü.
aber das grundlegende ist halt, dass keine karte angezeigt wird.
hab sowas noch nie gehabt.
neue hardware hinzufügen hat auch nicht geklappt.
da wird nämlich nur eine ati grafikkarte angezeigt. das war meine alte.
aber die geht leider nicht mal auf dem mainboard (asus a7v8x-x).
[ 06.06.2003, 16:15: Beitrag editiert von: Provinzler ]
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an
:
Tach
benutz www.tvtool.de dann klappt´s auch mit der Freundin
Achtung, die Version von der offiziellen HPhat ne 15 min Zeitbeschränkung, also lieber wo anders umschauen...
greetz gs
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
ich werds jetzt wohl erstmal mit diesem tvtool versuchen.
hoff das geht auch, weil meine grafikkarte überhaupt nicht erkannt wird.
hab die befürchtung, dass die kaputt ist.
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an
:
Naj, sobald du ein Bild am Monitor siehst, kann es deiner GraKa nicht so schlecht gehen.
greetz gs
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
ja. also das hat ganz gut damit geklappt mit diesem programm.
allerdings hat man mit dem detonator treiber bessere möglichkeiten.
hab zB nicht entdeckt, wie ich wieder auf den monitor umschalten kann und immer neustarten will ich da auch nicht.
ich hab es jetzt auch mit einem älteren detonator treiber versucht. fehlanzeige.
geht auch nicht. das lustige ist aber, dass dieses tv programm meine grafikkarte erkannt hat.
ich weiß nicht, was ich noch machen soll.
wenn ich einen treiber installiere ist es so, dass man neustarten muss und da is dann meistens ein fehler (nichts lässt sich anklicken) und dann halt nochmals neustart und alles ist so wie es gewesen ist.