This is topic Best Motherboard for AMD XP 1800+? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=002843
Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an
:
Hallöche, also aufgrund des doch galloppierenden Preisverfalles und einer notwendigen Aufrüstung meines Systems möchte ich mir einen komplett neuen PC aufbauen. Gedenke da einen Athlon XP 1800+ zu erwerben, mit 512MB DDR RAM ... stellt sich nur die Frage was für ein Board? Habe versucht mir über entsprechende Seiten Infos zu ziehen, jedoch scheint mir das fast schon eine Glaubensfrage zu sein *g*. Alaslo frage ich jetzt hier ob jemand Erfahrungen hier hat (muss dazu sagen sollte gutes Preis-Leistungsverhältnis haben, benötige nicht RAID Unterstützung und USB werde ich auch nicht verwenden da SCSI übernommen wird, werde das System jedoch zum Gamen verwenden also preferiert wird "low priced fastness").
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an
:
hi h*p,vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_8737190.html
ansonsten einen schönen tag und bis später
ciao david
Geschrieben von: LostInSpace (Usernummer # 3172) an
:
Der nForce Chipsatz ist sehr zu empfehlen:
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7n266-vm/overview.htm Supports Socket A AMD Duron, Athlon, and Athlon XP up to 1900+ and beyond
NVIDIA nForce 220-D: NVIDIA IGP-64 north bridge and NVIDIA MCP-D south bridge
200/266MHz front side bus
Integrated NVIDIA GeForce2 graphics core
Realtek® ALC650 audio module with SPDIF-out interface
2 DIMMs up to 1.0GB of PC2100/1600 non ECC DDR memory support
Realtek® RTL 8201L 10/100 Mbps LAN controller (Optional)
3 PCI slots, and 1 AGP 4X slot
MicroATX form Faktor
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an
:
Low Priced Fastness?
ECS K7S5A. Billigste und stabilste Board wo gibt. Aktuelle KT333 sind zwar n Tick schneller, aber das merkt man wirklich nur an den 3fps in irgendeinem Benchmark.
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an
:
naja also die C'T bescheinigt dem nForce Chipsatz regelmäßig eine schlechte Performance auf dem PCI-Bus ...
aber wie H*P schon sagte, geht das alles sehr in Richtung Glaubensfrage *G*
entscheidend bei der Wahl des Motherboards sollte der Einsatzzweck sein. Für einen ganz normalen Office PC reicht dann sogar der nForce Chipsatz aus; den ich jedoch für Musik- & Videobearbeitung nicht empfehlen würde.
Meiner Meinung nach gibt es den idelaen Chipsatz für Athlons sowieso nicht, alle haben ihre Vor- & Nachteile, jedoch dürfte man mit den VIA Chipsätzen KT266A oder KT333 den besten Kompromiß machen.[ 08-07-2002: Beitrag editiert von: cylix404 ]
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
Elitegroup ECS K7S5Ahat da jemand von euch mal treiber updates / BIOS updates gefunden und installiert ?
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Habe selbiges vor, allerdings mit einem etwas schmalbrüstigeren Duron. Will allerdings aufrüstfähig bleiben, deshalb hab ich mich nach längerer Recherche im Netz für folgendes entschieden:EPoX EP-8K3A+ (VIA KT-333 Chipsatz)
ist auch nicht viel teurer als das Elitegroup K7S5A.
Jemand schon gute / schlechte Erfahrungen damit oder davon gehört? Noch ist es nämlich nicht im Einkaufsbeutel.
Geschrieben von: Necromancer (Usernummer # 3008) an
:
Also ich hab in meinem Rechner ein Asus A7N266-C, und kann diese ganze C'T-Gerede bzgl. der PCI-Performance nicht verstehen.Ausserdem war in einer der letzten Keyboards-Ausgaben ein Artikel von Reiner Hein eben zu just diesem Board, und ihm(dem Board) wurde bescheineigt mindestens genauso gut zu sein, wie das Asus A7M266 (mit VIA KT266A), dem Musikerboards schlechthin (bis jetzt).
Deshalb: ASUS A7N266-C (ohne Onboard-Grafik)
[edit]: Ich bin übrigens von diesem 128Bit TwinBanks-Memory ziemlich begeistert.(Ich hab 512 MB Kingston CL2, das rockt).
[ 08-07-2002: Beitrag editiert von: Necromancer ]
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
epox 8kha+