Thread!!!
|
coco
Usernummer # 6403
|
verfasst
hi leutz,welche geräte fallen denn alles in die kategorie "groovebox" ? (computer bzw. software und reine drummachines ausgenommen) mir gehts dabei um eine möglichst komplette auflistung, was euch so alles dazu einfällt - auch exotische kisten und ggf. jene die nicht mehr gebaut werden. gruss coco (der nicht mehr unter NOFXC aktiv ist..)
|
DJ Acidrain
Usernummer # 3420
|
verfasst
www.rolandmusik.de
|
coco
Usernummer # 6403
|
verfasst
jajaja... DIE groovebox kommt von roland... mir gehts aber darum alle kisten zu erfassen, die man im allgemeinen als grooveboxen bezeichnet - z.b. auch ne 309 oder rm1x (fallen mir dazu adhock ein...) sonst noch vorschläge ? gruss coco
|
A.Libi
Usernummer # 5711
|
verfasst
na denn.... hmmm da fällt erstmal der akai mpc2000 und so wech, da sie keine soundz on board haben.... ebenfalls der SEQUENTIAL STUDIO 440was mir so spontan einfällt: Roland: MC-303 MC-505 MC-307 (?) Emu: XL-7 MP-7 Yamaha: RM1x SU-7000 (mit sämpler..) der Su-700 is wieder ohne soundz von korg gibbets da auch diese electribe serie... glaub der M hat so alles drinne ansosnten schau doch bei http://www.besonic.com ---> nette site wo man alles findet. peace thru beatz A.Libi
|
Anton Kolk
Usernummer # 2722
|
verfasst
Korg Electribe ER-1 und EA-1!!
|
coco
Usernummer # 6403
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Anton Kolk: Korg Electribe ER-1 und EA-1!!
ok, sind beides VA's ... aber grooveboxen ? die electribe M und auch S würde ich da eher zuordnen... @A.Libi: thx, werde mal bei besonic schauen. gruss coco
|
coco
Usernummer # 6403
|
verfasst
@all: könnte man die rs7000 als groovebox einordnen ?(btw: auch wenn blöde aussieht, aber ich frage nach der allgemeinen meinung aus nem guten grund. ich hoffe das nervt niemanden... ) thx coco
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
check mal: http://www.axemusic.com/products/keyboard/modules/sequencers/ korg EA ist keine groove box, da nur 2 synth parts drin sind. würd ich eher als "desktop" synth bezeichnen. als groove box gelten machinen mit internem sequenenzer und drums / percussions die als interne sounds vorliegen. korg ES-1 ist ein sampler, also auch nicht unbedingt eine groove box. aber ein bisschen doch schon :-)
|
coco
Usernummer # 6403
|
verfasst
thx, mach ich.gruss coco
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
die rs7000 NUR als groovebox abzustempeln käme ihrem funktionsumfang nicht gerecht.ich sag mal: sie eine erwachsene groovebox mit sampler funktion ;-)
|
Herr Minimal
Usernummer # 3603
|
verfasst
oder auch workstation genannt.
|
vert-o-matic
Usernummer # 5645
|
verfasst
kann mir jemand sagen wieviel volt die smart media cards haben dürfen für den korg-ES 1, ich hab hier eine mit 3 V und weiß nicht ob ich die da problemlos reinstecken kann...
|
atlantis2k
Usernummer # 5609
|
verfasst
groovebox: boss dr202 yamah djx2B(hehehehehe) sp808 genausoviel groovebox wie su700. jedoch finde ich ,dass groovesampler auch zu der kategorie der grooveboxes gehören.
|
coco
Usernummer # 6403
|
verfasst
groovesampler = groovebox ? das hiesse, ne mpc wäre auch eine...
|
atlantis2k
Usernummer # 5609
|
verfasst
ok. roland hat mit seinen mc-geschichten diesen namen geprägt.und darin ist nicht von nem sampler zu finden.meine defeinition von groovebox hat aber nichts mit roland, oder der klangerzeugung zu tun, mehr damit in wie weit eine "box"(also ein desktopgerät) fähig ist "groove" in echtzeit zu erzeugen und zu variieren.
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von vert-o-matic: kann mir jemand sagen wieviel volt die smart media cards haben dürfen für den korg-ES 1, ich hab hier eine mit 3 V und weiß nicht ob ich die da problemlos reinstecken kann...
jap, meine karte is ne 64 MB mit 3 volt. sollte also klappen.
|
coco
Usernummer # 6403
|
verfasst
@atlantis: schon klar ... nur wäre demnach ne tb303 u.ä. auch "nur" grooveboxen.... gruss coco
|
A.Libi
Usernummer # 5711
|
verfasst
na gut.... dann is ne SEQUENTIAL STUDIO 440 (sau selten..) oder nen MPC 3000 auch ne groovebox..? --> denke net.. was du willst ist doch was mit internen soundz oder? weiß ja net ob du dir mal was zulegen willst... aber wenn bin ich der meinung nen EMU XL-7 oder ne MC-505 zu kaufen.... und dann irgendwann nen sampler dabei wenn du sampeln willst... den kannst ja dann über box ansteuern.. allemal billiger als der yama su-7000 .. (ok... gebe zu: ICH MAG DIE YAMAHA SU-7000 net... so hässlich grau...*ggggg*) oder nen mix aus diversen grooveboxen... am bsten ist ne groovebox und ne coole drummachine (z.b. die XBase von Jomox...) .. hab selten gute bassdrums in grooveboxen gefunden... (hab die emu MP-7 noch net gehört).... vorteil bei den emu´s: man kann sie mit soundboards nachrüsten... wenn man will... denke dann noch irgendwann nen virusb und nen fettes mischpult.. und für analog nen oberheim matrix 12... ja die genelec monitprboxen.. und ähhhhhhh was laber ich hier.... ähmmm ja war wohl grad am träumen *ggggg* also: TIPP: in musikshoppen fahren (z.b. Sound & drumland berlin) und einfach testen...mir sind da noch die rolan d-2 yamaha dx-200 eingefallen.... peace thru beatz
|
Low Audio
Usernummer # 284
|
verfasst
Roland SH 32
|