This is topic Vinyl bei GZ Digital Media pressen lassen in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=002728
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
hi da *winkich habe mal eine frage. hat von euch schon mal jemand bei "GZ Digital Media" die Pressung von Schallplatten in auftrag gegeben?
wenn ja, folgende fragen:
1. MUSS man mit kreditkarte zahlen, oder gehts auch anders?
2. wie läuft der eigentliche bestellvorgang ab? (habe zwar dutzende formulare auf der hp gefunden, aber so ganz blick ich immer noch nicht durch) also, mit master hinschicken usw. 
ich hoffe ihr könnt mir helfen
stay cool & constructive
das_heraldo 
[ 14-06-2002: Beitrag editiert von: heraldo ]
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
also, es wäre dringend!!!
Geschrieben von: pete (Usernummer # 109) an
:
warum mailst du die leute dort nicht einfach an?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
hab schon angerufen aber die frau sprach nur recht gebrochen deutsch 
hab auch mal was von schlechten tschechischen pressungen gehört, kann mir vielleicht jemand etwas zur qualität sagen?
Geschrieben von: pete (Usernummer # 109) an
:
ach herrjee...die tschechen. die qualität soll ganz ordentlich sein.nur ist deren email-support unter aller kanone. hab wegen unseres trivias fünf mails hingeschickt und nie eine antwort bekommen...
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an
:
wenn du schnell ne vinyl brauchst, dann lass lieber 'n dubplate machen !!!thread gabs auch dazu vom chris glaub ich !!
bis denn denn,
andi
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
dubplate is nich, brauch mindestens 100 stk. aber es eilt nich, selbst wenn die jetzt 6 bis 8 wochen brauchen würde. aber laut aussage der dame am telefon dauert die produktion ca. 7 tage & der transport nochmal 3. wär je nich so schlimm. wenn die qualität in ordnung is, dann werd ich die dinger wohl da pressen lassen.ich halt euch auf dem laufenden
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
100 stk. kosten aber bestimmt auch ne menge oder ?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
so sieht der kostenvoranschlag für 100 stk. aus:-- Bestellung für Pressen der Vinylschallplatten --
Mastering: DMM 10", 12"
Umdrehungen: 45 rpm
Gravierung: NEIN
Zahl der Rillen nach dem Lied: 0 <- 
Menge der Testpressungen: 0
Typ des Vinyls: 12" - 140g
Produktionstoleranz: +/- 10%
Farbigkeit der Etikette: weisse Etikette
Farbigkeit des Vinyls: schwarz
Hülle: Papierhülle
Menge der Bestellungen Stücken: 100
Maximale Stückzahl mit Toleranz: 110
Preis: 383.6 EUR ohne Mehrwertsteuer
Katalognr:
Titel:
Unterlage: CD-R
-------------Bestellung für Hüllen-------------
Zahl der Hüllen: 110
Typ der Hüllen: universale Hülle 10" / 12"
Ausschnitt: 2 Löcher
Bedruckung: 1-2 PMS
Rücken: ohne Rücken
Papier: weiss-grau
Laminierung: NEIN
UV Lackierung: NEIN
Celophanierung: NEIN
Preis: 20 EUR ohne Mehrwertsteuer
-----------Transportkosten-------------
Typ: 12" Platten mit Hülle
Preis: 55 EUR ohne Mehrwertsteuer
---------------------------------------
ich zieh das nich komplett alleine durch sondern mit nem befreundeten dj. er hat ein lied gem8, das kommt auf die a-site & 2 von mir kommen auf die b-site. verkauft wird das ganze dann als whitelabel (ihr wisst ja alle wie das so mit den bootlegs is)
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
jo das geht ...ist ja gar nicht so teuer wie ich dachte ...na hoffentlich si die qualität auch gut , ich bitte dich das dann hier zu posten , das wär geil...thännxx
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
yo, ich lass euch auf jeden fall wissen was dabei rauskommt.bekomme morgen noch das master von meinem kollegen & am montag schick ich das ganze zeug mal ein *daumendrück
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an
:
jo für uns ist das auch interessant!wenn das ding bei dir durch is, kannste uns dann mal als dollmetscher dienen 
bis denn denn,
andi.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
naja, der kostenvoranschlag auf der homepage nimmt einem schon einiges ab.
hat einer von euch nen peil, was dieses "zahl der rillen nach dem lied" zu bedeuten hat? sprich, wieviel rillen sind zu empfehlen?
Geschrieben von: Homefunk (Usernummer # 720) an
:
ist da jetzt auch das DMM mit im preis drin?erscheint mir irgendwie zu billig...
[ 15-06-2002: Beitrag editiert von: Homefunk ]
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an
:
wie ich sehe,ist dies wohl ein offizielles unternehmen,gelle?
du bekommst eine rechnung etc??? wenn ja hast du auch reklamationsansprüche.
für die tschechei ist der preis nämlich recht hoch.
frederic
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
ich schicke morgen die master-cd-r ein. am telefon hat man mir gesagt, das ich dann eine rechnung bekomme & sobald die gezahlt ist (kreditkarte oder überweisung auf ein dt. konto) , wird produziert.
laut bestellformular hat man reklamations-ansprüche solange der master nach der produktion bei der firma bleibt.würde die firma schon als offizielles unternehmen bezeichnen. vorteil ist allerdings, das man auf den GEMA bescheid verzichten kann. also wie geschaffen für bootlegs (waraus unsere platte bestehen wird).
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an
:
haettest du es auch gleich bei d&m machen koennen *g* da kosten 250 stueck (glaube sogar incl. mastering) ca. 600 euro. nur wie lang es bei denen dauern wuerde ... keine ahnung.
Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an
:
hi,zahlung per vorkasse. dann schickst du den zahlungsbelg per fax hin. und es wird gepreßt. du überweist auf ein deutsches konto.
´cu comix
PS: wenn du den pressauftrag erteilst, dann informieren sie dich schon weiter was du machen sollst
[ 18-06-2002: Beitrag editiert von: comix1 ]
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
hab gestern die master cd & den bestellschein per einschreiben hingeschickt. werde ja dann eine rechnung bekommen.@comix: meinst du, das klappt alles innerhalb von ca. 4 wochen?
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
na, in jedem normalen presswerk in einer
woche... da sollte es bei denen auch keinen
monat dauern....g.
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an
:
ich bumpe das ding mal, weil mich interessiert, was daraus geworden ist.heraldo ?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
so, bin gerade aus dem bett gehüpft und hab gesehen das ich ne mail von GZ-Media bekommem habe:Guten Tag,
wir haben Ihre Vinylbestellung bekommen, leider haben wir nicht tracklist
mit Copyright bekommen, dh. das ich die Bestellung in die Produktion nicht
geben kann. In der Anlage sende ich Ihnen die Copyright bitte fühlen Sie es
aus und schicken Sie es mit dem Tracklist , erst dann kann ich die
Unterlagen in die Produktion geben.
um ehrlich zu sein bin ich etwas
da sie mir am telefon gesagt hat, dass ich das im grunde nich brauche.
in dieser "copyright erklärung" wollen die jetzt folgende dinge von mir wissen:
Catalogue No: Title: Quantity per title:
Product specification:
vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
> Catalogue No:
katalognummer: die standardlabelnummern
kriegste von deinem vertrieb, z.b. def008
oder tgr021 etc., kann auch ne EAN13 EAN8
oder UPC(a) sein, die kriegste ebenfalls
vom vertrieb.> Title:
na, das dürfte doch nicht so schwer sein ;)
> Quantity per title:
auflage.
> Product specification:
12" vinyl maxi-single
g.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
gianni, ich habe keinen vertrieb 
soll eigentlich privat unter freunden, bekannten & club-besuchern vertickt werden. deshalb ja auch ne kleinstauflage. was schreib ich nun da rein? *verzweifel*
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
na, dann machst es halt komplett in
piratenmanier: denkst dir halt einen
labelnamen aus, heraldo001 was weiss ich
und machst das so. das wird allerdings
ins vinyl geritzt und bietet den
vertrieben die möglichkeit, deine
raubtätigkeit (gema-unangemeldet in
deutschland zu veröffentlichen über
7 exemplaren) nachzuvollziehen und
evtl. abzumahnen. mittlerweile haben die
vertriebe nämlich auf solche sachen
reagiert und schauen dem bunten
bootleg-treiben nicht mehr länger
ganz tatenlos zu :)g.
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
und wenn du die platten bekomst kratzt du die gravur von hand wieder raus ...dann weiß es doch keiner was es ist,also denk ich mir jetzt einfach mal , genau wissen tu ich es nicht ...
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
okay, dann werd ich das einfach mal machen. bezieht sich die sache mit dem titel auf jeden einzelnen track oder auf die komplette vinyl? sonst wäre heraldo001 als code & gfree01 (g steht fur GEMA) doch ne sache, oder?bei der brainbug/bailando bootleg war der code auf dem label & wurde dann wohl auch abgekratzt
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
@heraldo: du kannst mit gz auch ein wenig
dealen, die können den labelcode auch
weglassen. allerdings ist der vertriebsweg
dennoch nachvollziehbar: die leutz bei
phononet etc. sind ja auch vom fach und
kriegen mit, wo was gehandelt wird, falls
sie es mal wirklich wissen wollen. bräuchte
ja nur einer hier posten, wo man die scheibe
besorgen kann, irgendeine hilfsbereite seele
hilft einem im technoforum ja immer weiter ;)mach dir darüber allerdings keine grossen
sorgen, wenn du wirklich NUR unter der
hand weitergibst. nur würd ichs
nirgends öffentlich machen - sei dir einfach
bewusst, dass es sich um einen piratenartikel
handelt, dann weisst, was du zu tun hast und
es kann (eigentlich) nix schiefgehen.
g.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
okay. dann werd ich das einfach so machen. also titel bezieht sich auf die komplette platte & nich jeden titel, oder?
und bei ner auflage von 100 stk. sollte ja nich viel passieren.werde diese "copyright declaration" jetzt ausdrucken, ausfüllen & draufschreiben "please don't engrave the label code on the vinyl". damit sollte die sache wohl gegessen sein.
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
sprich das lieber definitiv mit denen
telefonisch ab, die leutz beissen nicht
und sind sehr freundlich. is ja nicht so,
dass der wunsch zu exotisch wäre.und ob 100 oder 10000, spielt keine rolle,
wenn der falsche ein exemplar bekommt und
das in den falschen hals bekommt.
g.
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an
:
eins versteh ich nicht.
im presswerk wollen se diese "Catalogue No." haben, die man laut gianni (und der hat meiner meinung nach ne menge fachwissen *nichteinschleimenwill*) beim vertrieb bekommt... aber man bekommt doch erst nen vertrieb, wenn man ne auflage hat pressen lassen... ein teufelskreis.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
@ dazzle: da stümm ich dir zu@ gianni: okay, werd jetzt mal anrufen und das alles klären. viele merci für deine hilfe, ohne dich wär ich glaub hoffnungslos verloren gewesen 
@ topic: werd euch über alles weitere informieren (rechnung, lieferung, qualität usw.)
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
@andi: falsch. du tust dir leichter, einen
vertrieb zu finden, wenn du schon vinyl
hast, z.b. ne testpressung. für die
gesamtauflage wird dann der code eingeritzt.
ausserdem ist ausschlaggebend, was auf
dem labeletikett steht, und das lässt
ja nicht vor der vertriebssuche drucken,
sondern erst, wenn du den vertrieb hast
und dann katalognummer bestätigt bekommst.
es läuft ja meist so, dass das label den
catalognamen bzw. das labelkürzel selbst
vorschlägt und der vertrieb dann zustimmt,
eventuell halt was ändert. diskopizzeria
sollte ursprünglich dp001 sein, gabs aber
schon, daher disko001. auf der anderen
seite gibts aber immer auch fehler: pot
distribution in der schweiz hat von einem
mittlerweile toten label "tausendgroove"
eine tgr001 veröffentlicht, ungefähr 3
jahre nach meiner tgr001 _ zu dem zeitpunkt
war ich bei tgr016 oder so...am besten selbst erstmal vorchecken, obs
das kürzel schon gibt, das geht in 90% der
fälle auf.
g.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
so, hab mit der Frau Lucie Anýžová telefoniert. Sehr nett, sehr kompetent! Eingeritzt wird nicht der Labelcode sondern die Matritzen-Nummer. Catalouge-Nr. brauchen se im grunde gar nich, titel reicht aus.gianni, was meinst wie lange das alles noch dauern wird? so 2 - 3 wochen bestümmt, oder?
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
na, dann passt dat ja ;)dauer: kann ich dir nicht sagen, ich hab
bisher bei record industries/sony, optimal
und pallas innerhalb 10 werktagen alles
am start gehabt. hängt aber immer von
der auftragslage ab - und wie sehr du
druck machst. die schnellste presszeit
war innerhalb 5 werktagen vom master in
den vertrieb...
g.
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
\\offtopicmodean:ähm...gianni..brauchtest du nicht eine neue Vapour Space scheibe ?
\\offtopicmodeaus.
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
@vert: sofort her damit. meine emailadresse
steht im profil :))))))
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
sorry Gianni , hatte am samstag noch eine bei uns im plattenladen gesehen und hab ebend angerufen und nu isse wech 
schade hätt dir gern eine freude damit gemacht...
könnt dir zwar meine verkaufen , aber ich würd mich nicht gut fühlen wenn ich einen unverschämt hohen preis dafür verlangen würde...
[ 24-06-2002: Beitrag editiert von: vert-o-matic ]
[ 24-06-2002: Beitrag editiert von: vert-o-matic ]
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
du lump machst mich geil und lässt mich jetzt
im regel stehen. sowas wird normalerweise mit
bloser nichtachtung und satanischen flüchen
geahndet, insbesondere wenn ich die hoffnung
hatte meine hoffnungslos verkratzte arch of
ten mal gegen was unverkratzteres
einzutauschen :(
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
schande über mein haupt 
bin echt kurz davor meine zu vercheckern wegen
akuter GELDNOT
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
meine emailadresse steht im profil...
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
um den thread am leben zu erhalten
gibts hier die neuesten news.heute kam ne proforma-rechnung von GZ MEdia. werde des geld morgen überweisen.
in der rechnung stand: die ware wird am 2.7.2002 vorbereitet. <<--
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an
:
was würde die gema denn für 100scheiben verlangen?frederic
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
@fred: siehe www.gema.de, das hängt ab von
titellängen insgesamt etc.g.
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an
:
hätt ich auch selbst drauf kommen können.
hmmm....frederic
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
so, hab die kohle heute überwiesen & den bankbescheid auch durchgefaxt. bin ja mal gespannt wann sich wieder was tut
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
da ich nach faxen der bankbestätigung gar nüx mehr von GZMedia gehört hab, rief ich vorhin mal bei denen an. die platten gingen heute raus, ich sollte sie spätestens anfang nächster woche haben
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
wir schreiben den 16.7.2002 und es ist vollbracht! Heute sind die Platten endlich gekommen! 
so, nun zur qualität: rillen sehen sehr gut, konnte keinen optischen unterschied zu meinen anderen vinyls feststellen. stabil sind die dinger auch, obwohl wir ja mit 140g die leichtesten genommen haben. die labels sind schon verarbeitet, da mach ich mir keine sorgen das die sich ablösen sollten oder sowas.
zum sound: wunderbar, absolut astreiner klang ohne irgendwelches knacksen.
auf scratchtauglichkeit konnte ich die platten noch nicht testen, da ich immer noch auf meinen technics warte *richtungdeejayladenschau
werde ich nachreichen sobald der da is.
also, bin sehr zufrieden mit dem ergebnis. kann GZ media nur empfehlen! 
so, technics & scratch-getestet sind se nun auch. funktioniert ohne probleme!
[ 16-07-2002: Beitrag editiert von: heraldo ]
Geschrieben von: groovEmaster75 (Usernummer # 910) an
:
Ist ja schön das alles geklappt hat,ist schon interessant zu erfahren was alles so zu beachten ist.
Also steht einem Giant Wheel 1 Bootleg demnächst ja nichts mehr im Wege,dann hört das endlich auf mit dem horrenden Preisen auf eBay
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an
:
@ groove:
das haben ein kumpel und ich auch schon mal überlegt. und wir haben echt mit viel höheren kosten gerechnet...
und da die giant wheel 01 ja auch ned so ganz korrekt lizensiert war dürften die da ja auch ned unbedingt so rumstressen oder...
Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an
:
@heraldo:
Das würd mich eh mal interessieren, was musstet ihr genau an "offiziellem" Zeug einreichen?
Ich will z.B. für den Haus- und Freundegebrauch n schönes Bootleg 100mal pressen lassen und hab überhaupt keine Katalogcodes oder ähnliches.
Erinner mich auf der Seite auch noch was von Copyright-irgendwas Notice gelesen zu haben, die man ausfüllen muss, bzw. umfangreiche Begleitpapiere zum Quelltonträger?Also kurz und bündig: Was gab's für Wischs, was wollten die wissen und haben oder konntet ihr relativ einfach eure CD einschicken und die Platten waren da?
Danke
Dru
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
@fresh-e und groovemaster: es gibt bereits
"nachgepresste" giant wheel 01, die in
kleinstauflage und unerkannt in den
tauschbörsen und auktionsdiensten gespreadet
werden.... in grosser stückzahl zu pressen
wäre ja fatal, dann würds auffallen und die
preise wirklcih sinken - aber das will ja
keiner :)g.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Dru:
@heraldo:
Das würd mich eh mal interessieren, was musstet ihr genau an "offiziellem" Zeug einreichen?
Ich will z.B. für den Haus- und Freundegebrauch n schönes Bootleg 100mal pressen lassen und hab überhaupt keine Katalogcodes oder ähnliches.
Erinner mich auf der Seite auch noch was von Copyright-irgendwas Notice gelesen zu haben, die man ausfüllen muss, bzw. umfangreiche Begleitpapiere zum Quelltonträger?Also kurz und bündig: Was gab's für Wischs, was wollten die wissen und haben oder konntet ihr relativ einfach eure CD einschicken und die Platten waren da?
Danke
Dru
an offiziellem zeug gibts fast gar nix. du schickst die cd zusammen mit der bestellung ein (das dokument gibts auf der homepage). bei der cd halt ne kurze tracklist (was auf die a & was auf die b side kommt).
die copyright declaration is im grunde 'n witz. da schreibst du den labelcode rein (wenn nich auch net wild, ich habs ohne gemacht) dann halt den titel (in meinem falle bootleg#1) bei description kommt 12" maxi single rein & das wars. auf der platte ist lediglich die matritzennummer zu finden.
hoffe ich konnte dir bissle weiterhelfen
Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an
:
Jo is super, danke.
Klingt ja eigentlich alles nich so schwer, werd das glaub ich auch mal machen lassen.Musst Du das vorher schon totalkomplettfertig gemastert haben? Ja, ne?
Hast Du die Dokumente vonner Homepage genommen und per Brief/Fax geschickt?
Oder Bestellung via online?
/Dru
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
mal was anderes heraldo , was ist das denn nun für'n style die bootleg ? Techno oder eher minimal oder vielleicht gar beides ?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
das bestellformular hab ich ausgerduckt & mit der cd eingeschickt. die copyright declaration wurde mir per email geschickt, weil ich se zuerst vergessen hatte. die hab ich dann nochmal ausgedruckt & gefaxt.einer der tracks von uns war im studio gemastert worden, meine 2 lediglich am pc nach gehör. aba zum thema mastering kann ich allgemein net soviel sagen. du kannst es auch von GZ premastern lassen, preise stehen auf der homepage.
mit der frau Lucie Anýžová kannste recht gut labern, die is nett & kompetent
gugg mal auf der homepage nach ihrer nummer
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von vert-o-matic:
mal was anderes heraldo , was ist das denn nun für'n style die bootleg ? Techno oder eher minimal oder vielleicht gar beides ?
alle 3 sind bootlegs, meine 2 mehr im hardcore bereich (170bpm), das andere eindach techno (135bpm). ich gugg mal das ich hörproben uppen kann. oder wer will per pm melden. dann schick ich hörproben per email
Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an
:
jup thx.
gemastert isses eigentlich scho recht gut.
also alles ausdrucken, ausfüllen und zusammen miter CD hinschicken.
Werd ich ma machen.Bei Rückfragen komm ich vielleicht ma auf Dich zurück 
/Dru
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
heraldo check PM
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
man schade das ich keine happy-breaks (könnte man doch schon fast in die abteilung stecken*g*) mehr spiele , aber die ersten beiden tracks gefallen mir suupergeil .top: , der techno track kommt dagegen auf keinen fall an.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
hehe, schön. hätte im TF eigentlich mit vernichtender kritik gerechnet 
also, wenn du eine willst sag bescheid. kost 10Euro pro Stk. und entweder ich schick se dir oder wenn du zur nature kommst, bring ich dir eine mit
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
sorry kann sie leider nicht verwerten,da ich wie geasagt den style schon vor jahren geändert hab , hate eigentlich gehofft das der techno track was für mich ist,aber dem ist leider nicht so.
Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an
:
heraldo heraldo hast Du eigentlich was auf das Label drucken lassen oder Whitelabel?Falls was drauf gedruckt - was? Farbe? Wie lief dat mit Vorlagen und Zeugs?
/Dru
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
ne, da es sich bei allen 3 track um bootlegs handelt hamma entschlossen ein whitelabel zu machen. das mit dem drucken lassen is sowieso ne wissenschaft für sich. aber gugg dich mal auf der homepage um, da gübbet glaub infos zu labeldruck.
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
@ heraldoHätte gerne 3 Stück davon, wäre das machbar ?
Zahle 30 EURO dafür !
Sag mal bitte bescheid ob das so in ordnung geht !
Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von heraldo:
das mit dem drucken lassen is sowieso ne wissenschaft für sich. aber gugg dich mal auf der homepage um, da gübbet glaub infos zu labeldruck.
Ja eben 
Ne, danke Dir erstmal.
/Dru
p.s.: wollte wenigstens irgendwie vollsimpel interpret und titel draufhaben, mal sehen.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von CHoCi:
@ heraldoHätte gerne 3 Stück davon, wäre das machbar ?
Zahle 30 EURO dafür !
Sag mal bitte bescheid ob das so in ordnung geht !
hast denn die soundschnipsel schon gehört? natürlich is das mit den 30 euro okay
Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an
:
schwarz-printed Label kost genau so viel wie Whitelabel *g*/Dru
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an
:
wie lautet denn eigentlich die website von gz media ?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
der chris hätte jetzt bestümmt gesagt "man benutze die suche funktion" 
die homepage findest du unter: http://www.gzcd.com/
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an
:
*ggg*dankeeeeeee 
(bin eben faul. so wie 80% aller user hier *gg*)
edit:
wieviel hast du letztendlich bezahlt
und 10 EUR, sind das nich nen bissl viel für ne vinyl ?
[ 25-07-2002: Beitrag editiert von: DAZZLE ]
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
also für 100 platten hab ich jetzt knapp 500€ bezahlt. da finde ich einen preis von 10€ ganz in ordnung. steckt ja doch noch einiges an aufwandt dahinter. wäre was anderes bei ner größeren auflage.ps: keen problem für die addy. bin auch nen fauler user *g
Geschrieben von: dreschl (Usernummer # 6544) an
:
das ist definitiv zu viel!
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
achso, und da du soviele günstigere alternativen aufgelistet hast, sind wir jetzt alle deiner meinung.......
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von groovEmaster75:
Ist ja schön das alles geklappt hat,ist schon interessant zu erfahren was alles so zu beachten ist.
Also steht einem Giant Wheel 1 Bootleg demnächst ja nichts mehr im Wege,dann hört das endlich auf mit dem horrenden Preisen auf eBay 
Was ist eigentlich aus MrFonktrain's Projekt geworden?
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
was ist überhaupt aus Mr.Fonktrain geworden?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von PasqualeM:
achso, und da du soviele günstigere alternativen aufgelistet hast, sind wir jetzt alle deiner meinung.......
@pasquale: meinst du damit jetzt mich oder den dreschl
Geschrieben von: dreschl (Usernummer # 6544) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von PasqualeM:
achso, und da du soviele günstigere alternativen aufgelistet hast, sind wir jetzt alle deiner meinung.......
for example mr. layer...
http://www.ton-box.de/preise.htm
http://www.altonamedia.de/vinyl/
Plattenpresswerk Oynka
City Nord 13, 2540 Grenchen
Telefon: 032 653 29 47
Fax: 032 653 29 47
[ 27-07-2002: Beitrag editiert von: dreschl ]
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
@dreschl: versuch doch mal bei altonamedia nen gema-freies bootleg pressen zu lassen *lach
viel spaß wenn irgendwann sony vor der tür steht.
Geschrieben von: dreschl (Usernummer # 6544) an
:
ja, könnt sein, aber 5 € bei einer abnahmemenge von 100 stück scheint mir doch ein bisserl übertrieben zu sein, oda etwa nich??es wurden lediglich günstigere alternativen zu gz gesucht...
bitteschön
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
die platten selber haben 4,10 gekostet, dazu transport & MwSt.also die 2 .de adressen fallen schon mal flach, wegen gema.
und das dritte werk kann ich nicht beurteilen, kenn ich net. weist du da was über die qualität?
Geschrieben von: dreschl (Usernummer # 6544) an
:
na ja, das mit der gema und deutschen presswerken muß nich immer so kompliziert, zeitaufwendig und kostspielig sein, das is nur ne sache wie man sich mit dem dortigen ansprechpartner versteht... aber bevor ich hier wieder ein thema anschneide das sich an der grenze zur illigalität befindet, lass ichs lieber.oynka:
die quali scheint ganz angemessen zu sein. freunde von mir die in der schweitz verschiedene projekte am laufen haben lassn dort auch ab und zu ihre pressungen machen. das einzige was einen nicht "hauptberuflichen" musiker abschrecken könnt ist die voraussetzung dass das source material auf dat eingeschickt werden muß, sprich entsprechende hardware vorausgesetzt...
beim nächsten mal würde mich an deiner stelle aber einfach mal mit dem frank unterhalten. das ist der dort zuständige büromensch...
so long + viel glück
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von dreschl:
ja, könnt sein, aber 5 € bei einer abnahmemenge von 100 stück scheint mir doch ein bisserl übertrieben zu sein, oda etwa nich??
es wurden lediglich günstigere alternativen zu gz gesucht...

GZ gehört meines Wissens nach zu den günstigeren Presswerken weltweit; daß die Kosten bei einer so geringen Auflage so hoch sind, hat wirklich sehr einfache Ursachen, die man eben selbst durch die Infos auf der Gz-Seite 'hochrechnen' kann:
div. einmalige Kosten, die für die Pressung notwendig sind, müssen letztendlich auf jedes Exemplar umgelegt werden, d.h. habe ich beispielsweise bei einem Coverdruck einmalige Kosten (für Lithografie etc.) von 285€ (zzgl. MwSt), muss bei 'ner 100er Auflage dieses Preisvolumen also auf 2,85€ pro Stück umgerechnet werden, macht man jedoch 'ne 1.000er Auflage, schlagen diese Kosten selbstverfreilich lediglich nur noch mit knapp 29 Cent pro Pressexemplar zu buche. Wenn man die GZ-Seite studiert, bemerkt, daß bei einer Kleinstauflage die Fixkosten sich enorm auf jedes Stück Vinyl auswirken:
Überspielung/Matrize/Laquer/Folienschnitt, ggbfs. Mastering/Denoizen/Auspegeln sowie bei Cover/Labeldruck die einmaligen Kosten hierfür zeigen, daß just bei 1.000er+ Auflagen diese Kosten sich undrastisch im Cent-Bereich kompensieren, bei Kleinstauflagen just ebendiese Kosten tragisch zu spüren sind. Und genau darum versuchen auch kleinere Labels ja, möglichst regelmässig die 1.000er Verkaufsgrenze anzusteuern, da die o.g. Fixkosten sich dann erst in minimalen Cent-Beträgen äußern und entsprechend die Gewinnspanne beim Verkauf an den Vertrieb erst spürbar wird bzw. sich ein Pressprojekt somit erst refinanzieren kann.
Vielleicht wollen Gianni oder Rob Acid uns ja mal ein Rechensbeispiel aufstellen - sie haben sicherlich 'ne ganze Menge Erfahrung, um detaillierter als ich es je könnte, obige Aussagen zumindest teilweise zu bestätigen *g*
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
chris sagte es schon: wer bei 100 stück
kalkuliert hat die grundkosten immer auf die
stückzahl zu verteilen, und dazu gehört halt
auch immer die steuer oder zoll, transport,
eben der schnitt, (pre)mastering, mutter,
arbeitsaufwand etc, je nach kalkulationsmodell.
es gibt zwar presser und pressagenturen, die
die grundkosten ganz in die auflage kalkulieren,
was zwar am transparentesten ist, aber für
kleinstauflagen auf den ersten blick immer
zu teuer erscheint - allerdings ganz einfach
daher, dass auflagen zu <300 stück immer teuer
und betriebswirtschaftlicher unfug sind. da
kann man grad für fast identische kosten 300
pressen lassen.... dann kann man auch einen
preis erreichen, der in eine realistische
richtung geht, den man auch den vertrieben
anbieten könnte... gz gehört definitiv
zu den allergünstigsten adressen überhaupt,
insbesondere bei den kleinstauflagen wie
hier angesprochen. direkt vergleichen werd
ichs aber hier nicht, ich hab typischerweise
nur kalkulationen von 500'er bis 2500'er
auflagen im büro liegen, 100'er hab ich noch
nicht pressen lassen, wenn meine auflagen
mal wirklich so illegal oder unverkäuflich
sind, dann werd ich das business, dass ich
sowieso nur der passion wegen betreibe ganz
schnell sein lassen und mein geld lieber
in was andres stecken oder halt anderweitig
verbrennen. fertig.g.
[ 27-07-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an
:
es ging dem heraldo hier allerdings nicht um wirtschaftliche ziele. von daher ist eine (unwirtschaftliche) kleinstauflage doch i.O.@heraldo: hattet ihr exakt 100 scheiben oder seid ihr mit der tolleranz bisschen drüber gewesen ?
was habt ihr für cover drucken lassen ?
bis denn denn,
andi.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
@dazzle: bestellt haben wir 100, bekommen letztenendes 110. cover haben wir überhaupt nicht drucken lassen, das ganze läuft als whitelabel. ansonsten wenn jemand möchte beschriften wir die dinger halt midm edding.dru hat weiter oben mal gepostet, das laut GZ preisliste ein einfacher schwarzer druck genausoviel kostet wie whitelabel.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
so, ich hab mir ged8, ich hol das thema noch mal aus der versenkung.ein bekannter von mir hat jetzt ebenfalls platten bei GZ pressen lassen. der hat auch labels drucken lassen. schwarz weis (mit grau *g) und die sehen absolut hammer aus! druckqualität ist absolut erste sahne, von einer "professionellen" pressung nicht zu unterscheiden.
aber achtung, label pressen bringt mehr kosten mit sich. zwar ist das eigentliche label beim preis dabei (nur schwarz-weis!) aber es werden kosten für die bearbeitung der vorlage berechnet!
so, das war's dann glaub 
greetz
heraldo