Folgende Funktionen wird das Gerät besitzen:
scratching
Reverse
Looping mit Justierung an In und Out Punkten
reverse looping
loop scratching
mehrfache cue/loop Punkte pro Titel
unbegrenzte Speicherung von cue und loop Punkten für die spätere Nutzung
Es können bis zu 4 Spieler an einen Computer angeschlossen werden. Zwei XP10 können so kombiniert werden, daß sie eine 19-Zoll-Rack Lösung bilden.
Mit der Fertigstellung dieses Gerätes ist noch im ersten Halbjahr 2002 zu rechnen. Der Preis pro Teil wird bei etwa 800 € liegen.
Dazu wird es eine Software geben, die wenn Sie fertiggestellt ist, kostenlos auf unserer Seite heruntergeladen werden kann. Die Software ist Freeware und besitzt keinerlei Einschränkungen.
Heftig. Ich denke allerdings das dieses Gerät nicht so viele Anhänger finden wird.
Aber im Moment sieht es scheinbar so aus als wäre das mp3-mixing im Kommen, so Traktor und co. mäßig. Bin mal gespannt was die ersten Kritiken sagen..
Was haltet ihr davon?
-k=
ausserdem muss ich sagen das dieses scratchgebimmel an den toploading cd-playern oder halt diesem teil irgendwie arm rüberkommt.... ich finde scratchen gehört zum vinyl wie der papst innen vatikan... von daher vielleicht eher n teil für die bochum wattenscheid schrebergarten dj posse*g*(so rollende fuzzies halt) die aber dann mit der ganzen technik an som ding auch nicht klarkommen uns sich doch lieber nen god old denon holen und n cd köfferchen mitschleppen.
bei mir im laden hab ich die erfahrung gemacht das final scratch/pioneer cdj 1000 und die ganzen neuen festplatten und mp3 dj-player zwar bestaunt werden und drüber gesprochen wird aber gekauft wird es letzendlich nicht.
[ 01-06-2002: Beitrag editiert von: schraube ]
seh ich anders! ich als notebookbesitzer würde einfach das BPMstudio laden... dann den rechner an einen line-in am mixer und schon kanns losgehen.
eventuell ne externe soundcard mit 2 ausgängen, dann kann man am mischer mixen... ansonsten im prog selbst!
wie sich das scratching anhört, davon lassen wir mal ab... wird sicher tierisch "digital" klingen. kann ich aber nur ahnen.
für mich also nicht wirklich brauchbar...
da bleib ich beim FINÜL
bis denn denn,
andi.