This is topic Internet Explorer Prob in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=002518
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an
:
Sitz hier am Rechner von meinem Dad und mir fällt beim laden der TF Seiten auf, dass die Seiten nie aktualisiert sind. D.h., jedes Mal muss ich F5 für "Aktualisieren" drücken..Wer kennt dieses Problem?
OS: Win2000 Software: IE 6.0
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
HIER! WinNT4.0 IE5.5 ... ne Lösung habe ich allerdings auchnicht, außer Aktualisieren zu drücken ...
Geschrieben von: Ferris (Usernummer # 2530) an
:
Vielleicht ist der Offlinebetrieb aktiviert. Dann wird nämlich die Seite zunächst aus dem Cache geladen. Mal in Menü unter 'Datei' gucken, ob da bei Offlinebetrieb ein Häkchen ist.
Geschrieben von: DJ Director's Cut (Usernummer # 5583) an
:
Extras -> Internetoptionen -> Temporäre Internetdateien -> Einstellungenund dann die Einstellung auf
"Bei jedem Zugriff auf die Seite"
dann sollte es klappen
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
*ankopphau* THNX, scheint zu funktionieren ..EDIT: Hmmm, die Hauptseite zeigt allerdings noch dein Post als aktuell an ...
[ 13-05-2002: Beitrag editiert von: Da_Face ]
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Oder einfach öfters auf "Forenübersicht" klicken, dann wird auch aktualisiert.cheers,
silicon
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Funktioniert auchnicht.
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an
:
Geil! Bei mir hats geklappt. Wieder eine Sache mehr gelernt...THX
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Ich schiebe das bei uns in der Firma weiterhin auf den Proxy, was allerdings nicht erklärt, warum es mit Aktualisieren funktioniert. Zuhause habe ich diese Probleme nicht ...
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an
:
@Da_Face: Wenn ein Proxy mit HTTP-Cache dazwischenhängt dann funktioniert's nur mit 'Aktualisieren' drücken, da die Aktualisierungsanforderung an den Proxy weitergereicht wird, dieser den Content in seinem Cache dann aus dem Web aktualisiert und ihn dann an den Client ausliefert.
Wenn das nicht so funktionieren würde, wäre man hinter nem Proxy ja bei wiederholtem Aufruf derselben Seiten nur so aktuell wie die TTL (Time To Live) des Proxy-Caches.
Viele Proxies bieten auch die Möglichkeit, das Caching für bestimmte Sites auszuschalten. Diese Sites (und nur diese) werden dann auf Anforderung duch einen Client _immer_ neu aus dem Netz geladen.
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Danke, jetzt weiß ich zumindest mal warum das so ist. Ausschalten wird leider nicht möglich sein, mir fällt irgendwie kein dienstlicher Grund ein, das Technoforum zu nutzen *g*