This is topic Software für Plattenarchivierung in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=002280
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an
:
Sicher kann mir jemand helfen....
Ich suche eine Software, in der ich die Scheiben aus meiner Plattensammlung (Interpret, Tracks, Label usw. usw....) eingeben kann zur Archivierung. Natürlich könnte ich mir da auch eine Excel-Datei anlegen, aber trotzdem die Frage:
Gibts da was? Wenn ja wo?
Vielen Dank schon mal....
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an
:
http://www.fnprg.com/catraxx/
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Variante 1:
Es gibt da ein nettes Programm namens "Audio-CD-Archiv" (http://www.gbelectronics.de/), das man auch für Vinyls missbrauchen könnte. Ne 30-Tage-Demo kann man sich unter obiger Adresse runterladen.Variante 2:
Excel oder andere Tabellenkalkulationen Einfach ne kleine Tabelle machen und eintippen. Führt bloss leider dazu, dass man bei mehr als 500 Einträgen extrem den Überblick verliert.
Variante 3:
Access oder andere Datenbankprogramme
Vorteil: Man kann sich alles selbst konfigurieren und nach seinen eigenen Wünschen einrichten, den grössten Teil sogar über Assistenten.
Ich selber verwalte meine komplette CD-Sammlung inkl. Coverscans und diversen Detail-Informationen mit einer selbstgestrickten Access-Datenbank (nach 5 Jahren bin ich immerhin schon bei Version 8.0 Beta 2 - das Datenbank-"Programm" selber wächst also permanent mit und wird ständig angepasst). Wenn man die Datenbank entsprechend pflegt, kommt man also auch schnell an alle Informationen (wie schnell kann man anhand meiner Antworten in Texel's Trance-Tracks-Info-Thread erkennen). Zudem kann man sich die Form von Ausdrucken, Info-Zetteln etc. komplett selbst gestalten.
Nachteil: Wenn man wirklich alles selber gestaltet, kostet es je nach Erfahrung mit Access verdammt viel Zeit. Für meine (sehr ausführliche Datenbank) habe ich etwa 3 Monate Entwicklungs-Freizeit investiert. Dementsprechend ist aber auch das Ergebnis an die eigenen Anforderungen angepasst.
Variante 4:
Andere Programme
Z.Zt. sind mir keine anderen wirklich komfortablen Software-Lösungen bekannt. Die meisten Programme haben entweder massive Schwächen oder sind schlichtweg unbedienbar.
[ 03-04-2002: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Bin nebenbei auch immer dran an ner Access-Plattenverwaltung, später möglicherweise webbasiert mit ASP oder PHP. Wird dann quasi wie n web-plattenladen mit administrationsmöglichkeit und ohne kauf-feature.
Für Plattenspezifische Features (Suche nach Labels etc.) wirst du wohl um ne eigenprogrammierung net rummkommen
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an
:
So, erst mal danke für die Auskünfte.
Access ist eher nix für mich, damit kenn ich mich leider garnet aus.
Bei mir entsteht der Eindruck, das sowas als "Kauf-Software" wohl nicht zu haben ist. Vielleicht besteht hier für einige findige Programmierer noch Handlungsbedarf...
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Um erlich zu sein, hab ich auch schon an ne Vermarktung gedacht. Dafür müsste man die ganze sache aber anders angehn....
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an
:
Solltest du vielleicht mal machen, ich denke, Bedarf wäre berstimmt da...Würde mir vielleicht jemand eine selbstgestrickte leere Excel-Datei zur Verfügung stellen? Gibst hier Leute, die sich sowas gebastelt haben? Mir würde echt eine einfache reichen, ohne AUdiofiles oder ähnliches....
Geschrieben von: mrCeek (Usernummer # 5374) an
:
Wenn Du einigermassen Englisch beherschst solltest Du mal www.discogs.com testen. Kannst dort alles eingeben und auf Knopfdruck in eine Excel Datei umwandeln.
Geschrieben von: mrCeek (Usernummer # 5374) an
:
[ 04-04-2002: Beitrag editiert von: mrCeek ]
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an
:
Ich habe auch eine selbstgebaute Lösung - allerdings auf Basis von Lotus Notes. Der Vorteil ist, daß die Einträge aufgrund des Dokument-/Ansichtenkonzepts von Notes ziemlich übersichtlich dargestellt werden können. Außerdem gibt es vielfältige Suchmöglichkeiten.
Schick mir ne PM falls Interesse besteht.
Geschrieben von: Straylight (Usernummer # 4928) an
:
Hi, ich bin weißgott kein Profi, habe mich aber beispielsweise schon mal mit Archivierung meiner Kassetten und CDs programmiertechnisch beschäftigt, allerdings ohne echte Datenbank 
Mich würde mal interessieren, welche Funktionalitäten Du benötigst. Das heißt aber nicht, daß ich das programmieren will... Ganz davon abgesehen, daß es sicher auch schon Lösungen gibt.
Mir schwebt vor: Erfassung von Interpret mit Namen, Titel, Label + ID, Releasedate, Style, Gesamtlänge + Trackzahl, Preis und evtl. Plattenladen. Hinzukommt die (wahlweise) Aufführung der einzelnen Tracks mit Interpret, Produzent, Länge, bpm, Label...
Das wäre 'ne ziemlich große Datenstruktur...
Dann muß man selbstverständlich noch sortieren können und eine Suchfunktion haben, die möglichst mit Fehlertoleranz arbeitet. Für meine Person ist das schon recht kompliziert. Aber für einen erfahrenen Programmierer ist das bestimmt nicht so schwer. Vielleicht macht das hier ja mal jemand...
Ein Kumpel von mir hat was ähnliches mal mit PHP und MySQL realisiert.
http://music.dael.de/
Vielleicht kommt das Deinen Vorstellungen nahe.
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Hm...also wenn du's nicht web-basiert machen willst, dann würde ich auch auf Access verweisen.Da kannste es so umfangreich machen wie du willst und brauchst... is auch relativ easy dahinterzukommen weil fast alles mit Assistenten machbar ist (wurde glaub ich schon gesagt).
Aber ich denke mit Access kannst du das ganz gut hinkriegen.
Geschrieben von: sonar (Usernummer # 4465) an
:
hab das da unten früher benutzt, war recht zufrieden soweit ich mich erinnern kann ... is freeware 
http://people.freenet.de/CvF/
Geschrieben von: Master (Usernummer # 4107) an
:
du könntest dir auf deinem rechner apache + php + mysql installieren und ich schreib dir eine tabelle mit suche
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an
:
Erstmal THX to all, mein Problem ist, ich habe momentan immer noch nur einen PC in der Arbeit zur Verfügung. Aber ich werde mir bald einen anschaffen und als erster werde ich meine Sammlung archivieren.
Dazu drucke ich mir diesen Thread aus und melde mich bei Bedarf.
to @ll....
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
Am Mac gibt's ein Datenbankprogramm mit Namen "FileMaker", das möglicherweise auch für Windows angeboten wird. Eine einfache Datenbank steht da nach zwei Minuten, und mit 'ner Stunde Einarbeitung hat man auch schönes Layout und alle nützliches Knöpfe gebastelt. Ein wirklich sehr benutzerfreundliches Tool, kostet aber irgendwas zwischen 100 und 200 Euros, die aber gut angelegt sind!
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Nachdem nun mittlerweile n bisi Zeit vergangen ist, hab ich mich mit dem Thema etwas intensiver befasst.
Hab mittlerweile ne mySQL-Datenbank mit nem Access-Frontend gestrickt.Meine Frage nun:
welche Features haltet IHR für sinnvoll/notwendig
Und: wer hat Bock auf n Beta-Test, wenn ich fertig bin?
Geschrieben von: senzou (Usernummer # 1567) an
:
n webfrontend waer toll 
und soundschnipsel mit archivieren.
Geschrieben von: billuks (Usernummer # 4847) an
:
ich würde mich fürn beta-test anbieten.hört sich echt interessant an was ihr da macht. das mit den soundfiles finde ich gut, da man das ja dann später bestimmt irgendwie an final scratch anbinden könnte..
solong
billuks
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Final scratch Anindung halte ich persönlich für Utopie. FS hat ja selbst ne Trackverwaltung an Bord und läuft zudem auf Linux.Meine Idee ist eher dahingehend, sich komfortabel Tracklists zusammenstellen zu können (für Themenmixe z.B.) und Statistiken zu ermöglichen.
Darüber hinaus, könnte man bei größerer Plattenanzahl eine Lagerhaltung ermöglichen, mit Standortkennung usw.
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Yeah... mit Roboterarm und so, der dann die ausgewählte Platte automatisch ins Case fürs Wochenende reinstellt und nach Geschwindigkeit sortiert ;-)
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
...zum Beispiel[edit:] Ironie
[ 20-11-2002: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Sorry. Bin etwas durch den Wind. Oder direkter ausgedrückt: Ich könnte momentan voll die Wände hochgehen vor Wut und zwei ganz bestimmten Leuten, welche nicht mit diesem Forum in Zusammenhang stehen, den Bauch mit nem Löffel aufkratzen und dann einen laufenden Staubsauger reinhalten. Hmpf!Tut mir also leid. Der Spass war vielleicht etwas unüberlegt. Sollte nicht verletzend sein. Eigentlich würde mich der Thread ja auch interessieren. Gerade diese von Thommysoft erwähnte, selbst gebaute Software wäre doch mal eine nette Sache.
Falls Thommysoft mitliest:
Was würde dagegensprechen, diese Sache offen verfügbar zu machen? Schon einen Distributor an der Angel oder so? ;-)
Geschrieben von: vandeloow (Usernummer # 5006) an
:
cooles projekt!wär auch noch als betaler zu haben...
gruss
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
@ Darrien: habs garnet so negativ aufgefasst...
Im gegentum: Ist zwar etwas übertieben, aber man wird ja nochmal spinnen dürfen! Ich hab solche Ideen auch schon gehabt, ist halt nur Spinnerei...@ Thommysoft: hast du die Daten in lokalen tabellen, oder auf nem Server(MS SQL, Oracle, mySQL)?
Und: machst du das mehr Hobbymäßig oder auch als Beruf?
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an
:
hi m-m
wie weit biste denn schon? wenn du lust hast und es nicht schon gemacht ist, könnte ich dir mit nem datenmodel aushelfen bzw mithelfen auszuarbeiten... bei interesse einfach ne pm an mich...ist nämlich mal ne wirklich gute idee!!!
peace
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Datenmodell und Co. steht schon, Danke! Wie gesagt: Die Datenbank läuft (mySQL, später vielleicht MS SQL-->die Engine ist free!) und das Frontend zum Einpflegen neuer Platten steht ebenfalls. Derzeit bin ich am Suchen/Bearbeiten-Formular.
Auf wunsch kann ich ja mal n paar screenshots posten...?
[ 25-11-2002: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
Geschrieben von: black_cocoon (Usernummer # 1627) an
:
jo bitte poste mal paar screenshots. würd mich interessieren wie sowas aussieht bzw. wie professionell das ganze doch ist (hört sich zumindest so an 
ich hab für meine bis jetzt nur ne Accessdatenbank mit nen paar abfragen und formularen. das übliche halt...
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
jo, sobald ich feierabend hab, werd ich das mal tun.[edit:] ups, vergessen... heute abend!
[ 26-11-2002: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
so ich hab hier mal die screenshots:[edit:]mein provider erlaubt das anzeigen nicht ausserhalb, deshalb müsst ihr den link kopieren und in einem neuen browserfenster öffnen... 
Start-Formular http://www21.brinkster.com/chemofunk/images/start.gif
Einpflegen neuer Platten http://www21.brinkster.com/chemofunk/images/newrecord.gif
sorry for f**ked up provider...
[ 27-11-2002: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
Geschrieben von: black_cocoon (Usernummer # 1627) an
:
yo das sieht recht fein aus.meine ist so äääähnlich, hab mich bis jetzt aber auch noch net so richtig mit access ausgekannt.
muss meine mal ein bißchen friesieren *g*
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
wie die formulare am ende aussehen ist ja eigentlich schnurz, nur n bisi auf ergonomie achten, das langt.
Interessant wirds bei der Funktionalität...
Ich will die Daten möglichst alle aufm SQL-Server haben, keine lokalen Tabellen.[ 01-12-2002: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
schaut echt gut aus, was meinst du wann du damit fertig bist ? sowas könnte ich auch gebrauchen , coole idee
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
hmmm... ich komme jeden abend erst so um 6 - um 7 von arbeit, deshalb komm ich nicht wirklich gut vorran. Ich schätze mal eine erste beta könnte ich anfang des nexten Jahres fertighaben
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
jau,gut ding will weile haben
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an
:
Gibt es mittlerweile weitere Alternativen oder ist vielleicht oben besagtes Programm "fertig geworden"?
Suche nämlich auch eine Möglichkeit, die Plattensammlung nach Platte, Interpret, Titel, Label, Style, Speed und weiteren Daten zu archivieren.
Geschrieben von: billuks (Usernummer # 4847) an
:
würde mich auch brennend interessiern.
da ich den thread leider irgendwie komplett aus den augen verlohren habe.
cya
billuks
Geschrieben von: smsler (Usernummer # 6773) an
:
Für meine Musiksammlung nutze ich "MP3 PlayMate". Damit kann man Playlisten erstellen, ID3 Tags bearbeiten, seine Sammlung verwalten inkl. Suchfunktionen und sogar Winamp oder sonstige Proggis integrieren. Muss aber dazu sagen, das das Tool auf Lotus Notes basiert und somit wohl nur was für Leute ist die sich damit auskennen, dafür ist es aber kostenlos und man kann es eigentlich ganz einfach seinen eigenen Wünschen anpassen.
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Jo Leute, Ich hab das Projekt auf Eis legen müssen, da ich nach Feierabend absolut überhaupt keine Ruhe mehr dafür hab. Wenn du 9 Stunden den ganzen Tag nichts anderes machst als das, daa hast du irgendwann auch mal die schnauze voll, von ODBC-Connections, Primärschlüsseln und ComboBoxes...
Geschrieben von: Schingler1 (Usernummer # 2943) an
:
also ich habs mit excel gemacht
hier: http://www.geocities.com/schingler1/Case.xls
zur not ma mit speichern unter saugen...
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
also ich mache das jetzt seit über ner woche mit discogs.com und komme blendend voran! http://www.discogs.com/~wheezer
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
: