This is topic CPU-Wärme in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=002278
Geschrieben von: Cyber@zor (Usernummer # 2735) an
:
Ich hatte mir folgende Lüfter-Kühlkörper-Kombination gekauft ----> Klick!!
Doch der Lüfter war mir zu laut, denn er machte fast 5000 rpm,
deshalb holte ich mir den hier ----> Klick!!
Er macht nicht mal 3000 rpm!
Meine Frage ist nun: Wie warm darf ein AMD K6-2 550 MHz werden?
Mit dem neuen Lüfter liegt die Temperatur so um 40 °C rum![ 03-04-2002: Beitrag editiert von: Cyber@zor ]
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
40° ist OK, ab 60° darfst Du anfangen dir sorgen zu machen
Geschrieben von: Kalamazoo (Usernummer # 2834) an
:
ich weiss zwar jetzt grad die max zulässige Temperatur ned, aber ich kann dir sagen mit deinen 40°C liegst Du auf alle Fälle im Grünen bereich.Bei Intel Prozessoren wars glaub ich mal so das die bis an die 70-80°C getestet wurden und laufen mussten.
irgendwie so
[ 03-04-2002: Beitrag editiert von: Kalamazoo ]
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an
:
ups, das heisst ich muss mir bei meinen amd TB 900 bei 66°C sorgen machen?shit... ich brauch n neuen lüfter
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an
:
na ja, 66° ist sicher noch erträglich, aber kann die halbwertszeit der cpu schon nach unten drücken. check mal die lüfter von papst, meiner drückt auf ca. 49°dank falsch aufgesetztem lüfter lief mein 1000er tb mal einen nachmittag lang mit knapp 100°...und hat´s auch überlebt...
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
mein XP 1800+ läuft mit ca. 39 ° bei ner stunde vollauslastung. der cpu lüfter ist dafür aber auch das lauteste im ganzen rechner.
Geschrieben von: Cyber@zor (Usernummer # 2735) an
:
Da kann ich ja froh sein, dass mein neuer nur 24 Dezibel macht!
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Bei LAN-Sessions bau ich meinen PC immer auseinander, da der AMD Athlon XP 1700+ bei 65 mein System recht instabiel macht. So ganz ohne Seitenwände ist der schon extrem laut, aber man zockt ja eh mit Kopfhörer *g*
Geschrieben von: sonar (Usernummer # 4465) an
:
hey cyberazor, wenn du gute kühlleistung bei niedriger lautstärke willst, dann sieh dir mal fan-adapter (z.b. diese) an. damit kannst du nen grossen 80mm lüfter (papst-lüfter sind recht leise) auf die normalen kühlkörper raufmontieren. und da 80mm lüfter bei derselben kühlleistung weniger schnell laufen müssen, sind sie auch leiser...
Geschrieben von: alc (Usernummer # 2154) an
:
Mein XP1800+ läuft unter Volllast auch mal auf einen Maximalwert von 61 Grad. Solange dass System aber stabil läuft, muss man sich in der Regel keine Sorgen machen...Der Lüfter (Arctic Cooling Super Silent 2000 --> GEILER NAME :-) macht gerade mal 20 Dezibel und somit im gedämmten Gehäuse fast unhörbar! Da hockt auch ein 80mm-Lüfter drauf.
Quelle: http://www.arctic-cooling.de
ciao
alc
Geschrieben von: Master (Usernummer # 4107) an
:
ganz dumme frage:wie messt ihr die temperatur, die eure cpu macht?
Geschrieben von: PARTYJUNK (Usernummer # 2279) an
:
wird im bios angezeigt (pc health status müßte das menu heißen). oder du installierst ein programm das es dir auch im windows anzeigen kann. sisoft sandra oder dr. hardware müßte gehen...
Geschrieben von: sonar (Usernummer # 4465) an
:
kannste im bios nachsehen.geht eigentlich bei jedem einigermassen neuen bios/chipsatz...
edit: lol partyjunk
[ 03-04-2002: Beitrag editiert von: sonar ]
Geschrieben von: ShadowRa (Usernummer # 3781) an
:
Also bevor man wieder nen neuen CPU Lüfter holt kann man es auch erst mal mit Gehäuselüfter probieren. Die holen auch einiges raus. Ansonsten muss ein AMD bis 70 Grad stabil laufen
Geschrieben von: PARTYJUNK (Usernummer # 2279) an
:
@ sonarätsch bätsch schneller :-)
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an
:
quote:
kann die halbwertszeit der cpu schon nach unten drücken [B]
CPU in Verbindung mit Halbwertszeit?! *nixversteh*
Geschrieben von: sonar (Usernummer # 4465) an
:
der autor wohl gemeint hat, wenn du die cpu zu heiss laufen lässt dann geht sie halt schneller futschikato...
Geschrieben von: ShadowRa (Usernummer # 3781) an
:
Also so lange du sie nich übertaktes is die Haltbarkeit nicht beeinflusst solange du die magischen 75 Grad nich überschreitest.
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an
:
Wie kriegt man eigentlich einen K6-2 550 MHz auf 40°? Ich hatte zwar nie so eine CPU, aber damals mit meiner 500er P3-CPU hab ich mir schon fast überlegt das Ding passiv zu kühlen. Damals brauchte man doch gar nicht auf die Temperatur zu achten!
Geschrieben von: Cyber@zor (Usernummer # 2735) an
:
Irgendwie werden die scheinbar wärmer als ein PIII!! 
[ 03-04-2002: Beitrag editiert von: Cyber@zor ]
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an
:
Ach ja, das ist ja so eine Angewohnheit von AMD...
Geschrieben von: SilverSurferASD (Usernummer # 3012) an
:
Ich hab ne Wasserkühlung für meine CPU. Top Kühlung und vor allem super leise!! :-)) Ist auch gar nicht so schwer zu installieren, wie man anfangs meint.Check mal www.watercooling.de
Bei Ebay werden auch recht oft (komplette) Wasserkühlungen vertickt.