Thread!!!
|
Bruce Lee
Usernummer # 5200
|
verfasst
Hi..habe mir Linux auf die Platte gespielt, klappt bis jetzt ganz gut. Ich will nun VMware 3.0 installieren. Hab mir das RPM Paket runtergeladen, wenn ich es jetzt installieren will, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Files in Konflikt mit einer alten Version stehen. Das stimmt, denn ich habe gestern eine Version installiert, die aber abgelaufen war. Wenn ich die alte Version nun deinstallieren will (mit rpm -e filename.rpm) bekomme ich die Fehlermeldung, dass das Paket nicht installiert sei. Will ich die alte Version nochmal INSTALLIEREN um sie danach wieder komplett zu deinstallieren, sagt er mir, die Software sei schon installiert. Jemand eine Lösung parat??
|
XcypherX
Usernummer # 3451
|
verfasst
Also, ich hab zwar nur rudimentäre Kenntnisse, aber ich versuchs mal:Bei Suse Linux (bei anderen Distributionen weiß ich den Namen nicht) gibt es das Tool YAST (Yet Another Setup Tool oder so ähnlich). Da kann man unter Installation Pakete auswählen, die entweder neu installiert werden sollen, oder zu entfernen sind, ich glaube, nur dort sind Veränderungen an der Konfiguration möglich. Sollte ich hier Mist verzapft haben, schlagt mich, aber so müsste es eigentlich gehen, probiers einfach mal.
|
Neuro
Usernummer # 883
|
verfasst
Du willst die alte Installation auffrischen:$ rpm -F *.rpm Dannach deinstallieren: $ rpm -e *.rpm Evtl. reicht es auch die alte Version zu upgraden: $ rpm -U *.rpm Zur Not kannst du alle Aktionen erzwingen [--force], oder die Abhängigkeiten missachten [--nodeps]. Diese Optionen solltest du aber erst benutzen, nachdem du die Manpage von rpm durchgelesen und verstanden hast! XcypherX: Gefährliches Halbwissen! 
[ 02-04-2002: Beitrag editiert von: Neuro ]
|
Bruce Lee
Usernummer # 5200
|
verfasst
Hey Neuro!!!Linux Crack oder was?? Die Antwort war echt gut. Hab das neue paket mit dem Parameter -U über die alte Version gebügelt und sofort gings... Respekt *g* Mich ärgert nur, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin hihi
|
XcypherX
Usernummer # 3451
|
verfasst
@neurodeswegen mein hinweis...
|
Thomas Broda
Usernummer # 72
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Bruce Lee: Wenn ich die alte Version nun deinstallieren will (mit rpm -e filename.rpm) bekomme ich die Fehlermeldung, dass das Paket nicht installiert sei.
Korrekt, denn die Syntax ist nicht rpm -e filename.rpm, sondern rpm -e paket-x.y.z. Der Name des Pakets, das entfernt werden soll, ist i.d.R. nicht identisch mit dem Dateinamen des RPM-Pakets. Welche Pakete installiert sind, siehst Du mit rpm -qa. Die Ausgabe läßt sich mit grep filtern, zB also rpm -qa|grep kde.
|
Neuro
Usernummer # 883
|
verfasst
Huch jaaa, nicht rpm -e file.rpm! Wieder zu schnell getippert.man rpm man rpm man rpm  XcypherX: Ist ja net schlimm. Yast ist nur ein Tool unter vielen, dass es auch nur bei Suse gibt und benutzen muss man es erst recht nicht.
|