Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » Club Mischpulte » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
kaltekuh
Usernummer # 4954
 - verfasst
Welche sind eure Favourite High- End Clubmischpulte?
Was haben sie für Vor- und Nachteile?

Mal ganz speziell bezogen auf Rodec, Dynacord, Vestax, Rane, Ecler sowie (neuerdings) Allen&Heath.

Welches würdet ihr am liebsten in einem Club vorfinden?

Danke für die Antworten...

(de) kaltekuh
 

daFunk
Usernummer # 5044
 - verfasst
Am liebsten sehe ich die Pioneer Pulte.

Flanger Effekts ruleZ!!!!!
 

Mix Master Moody
Usernummer # 5090
 - verfasst
Der Dynacord M1 Mixer ist nich schlecht,am liebsten natürlich den Pioneer -500er oder 600er.........
 
DanZas
Usernummer # 484
 - verfasst
Beste Technik -> Samuel L. Session & Claude Young -> beide in Bingen/Palazzo -> beide an einem Rodec MX 180.

later,
dnZ
 

mrCeek
Usernummer # 5374
 - verfasst
Pioneer DJM 500/600, da komm ich mit den Effekten ganz gut klar...Snare auf jede Bassdrum legen mit Echo, Flanger, Reverb & Line runterziehen etc...

[ 20-03-2002: Beitrag editiert von: mrCeek ]
 

JoeKa
Usernummer # 1918
 - verfasst
Ich mag am liebsten Pioneer (500/600) weil´s einfach ein Standard geworden ist, Vestax (edel und spitzensound, rundum vom feinsten) oder Numark (PPD-Serie) wegen der guten Features; ebenfalls toller Klang.
Die Rodecs sind zwar sehr gut verarbeitet und klingen auch sehr gut, gefallen mir aber im Handling nicht so;
Ecler ist nicht ganz so edel (zuviel Plastik), und das Handling taugt mir auch nicht 100%ig, aber der Klang ist auch da sehr gut.
 
future-sound-of-bochum
Usernummer # 4489
 - verfasst
RODEC MX 180

ist einfach der kaiser unter den clubmixern.

frederic
 

Knusper2000
Usernummer # 2070
 - verfasst
mhh, also wenn man genau hin hört, hört man immer so einen kleinen Knackser wenn der Effekt bei Pioneer eingeschaltet wird.
Ich finde da kann von High End keine Rede sein..
 
Mike Barell
Usernummer # 4174
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von Knusper2000:
mhh, also wenn man genau hin hört, hört man immer so einen kleinen Knackser wenn der Effekt bei Pioneer eingeschaltet wird.
Ich finde da kann von High End keine Rede sein..

Ja, ist mir auch aufgefallen, aber ich dachte das seien wohl Abnützungserscheinungen. Mal abgesehen dass ich lieber mit kleineren Mixern auflege habe ich mit den grossen von ESO recht gute Erfahrungen gemacht.
 

minimalniemand
Usernummer # 3401
 - verfasst
Allen&Heath Xone 62 oder 464
 
LongOne
Usernummer # 779
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von minimalniemand:
Allen&Heath Xone 62 oder 464

Yessssssssssssss....der Hammer!

Der Filter ist soooooo geil
 

International DeeJay Gigolo
Usernummer # 2208
 - verfasst
pioneers sind wahrscheinlich am langlebigsten und am einfachsten zu handhaben.
sie besitzen alles was das herz begehrt und sind nicht zu groß und voluminös.

pioneer rules!
 

future-sound-of-bochum
Usernummer # 4489
 - verfasst
naja ist wohl persönliche ansichtssache.
ich hatte den 500er als er rauskam.nach nem jahr hab ich ihn wiederabgegeben.

frederic
 

Emeal
Usernummer # 1756
 - verfasst
Mein Favorit ist der Allen & Heath (Xone 62) --> wegen den geilen Filtern
oder der Rodec MX 180 --> wegen der langjährigen clubtauglichkeit
 
BluntFunk
Usernummer # 4538
 - verfasst
Ich persönlich finde die Mixer von Pioneer absolut scheisse, ich hasse die viel zu kurzen Linefader, der Flanger hängt mir auch schon zum Hals raus...finde es nur schade dass fasst überall nur noch auf Pioneer gespielt wird...zu Hause habe ich einen Vestax stehen, kostet ca. das gleiche wie der 600er Pioneer,is meiner Meinung nach aber um Längen besser...allein schon der Sound vom Vestax sucht seinesgleichen, von der Qualität braucht man gar nicht erst anfangen...
 
future-sound-of-bochum
Usernummer # 4489
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von BluntFunk:
ich hasse die viel zu kurzen Linefader,

genau mein grund zum abgeben....
frederic
 

Ravermeister
Usernummer # 2833
 - verfasst
Hm, also die Pioneer sind meiner Meinung nach Schrott hoch 3!

Die Übersteuern viel zu schnell, clippen dadurch total krass. Ausserdem sind die Linefader viel zu kurz (Home-Mixer lässt grüßen) und die Effektbank ist auch total überflüssig.
Wenn ihr mich fragt, dann ist die Effektbank nur dazu da, ein langweiliges bzw verpfuschtes DJ-Set aufzumöbeln. Was mit den 3 Effekten noch dazu gar nicht geht.

Die beiden Pioneer würd ich vielleicht empfehlen, wenn man daheim mit 3 Plattenspielern auflegt, aber ich würd's nicht in einen Club stellen.

für Club:
==>> Rodec MX 180
==>> Dynacord M1

evtl auch das große Flagschiff von Vestax.
 





Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0