This is topic Club Mischpulte in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=002199
Geschrieben von: kaltekuh (Usernummer # 4954) an
:
Welche sind eure Favourite High- End Clubmischpulte?
Was haben sie für Vor- und Nachteile?Mal ganz speziell bezogen auf Rodec, Dynacord, Vestax, Rane, Ecler sowie (neuerdings) Allen&Heath.
Welches würdet ihr am liebsten in einem Club vorfinden?
Danke für die Antworten...
(de) kaltekuh
Geschrieben von: daFunk (Usernummer # 5044) an
:
Am liebsten sehe ich die Pioneer Pulte.Flanger Effekts ruleZ!!!!!
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Der Dynacord M1 Mixer ist nich schlecht,am liebsten natürlich den Pioneer -500er oder 600er.........
Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an
:
Beste Technik -> Samuel L. Session & Claude Young -> beide in Bingen/Palazzo -> beide an einem Rodec MX 180.later,
dnZ
Geschrieben von: mrCeek (Usernummer # 5374) an
:
Pioneer DJM 500/600, da komm ich mit den Effekten ganz gut klar...Snare auf jede Bassdrum legen mit Echo, Flanger, Reverb & Line runterziehen etc...[ 20-03-2002: Beitrag editiert von: mrCeek ]
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an
:
Ich mag am liebsten Pioneer (500/600) weil´s einfach ein Standard geworden ist, Vestax (edel und spitzensound, rundum vom feinsten) oder Numark (PPD-Serie) wegen der guten Features; ebenfalls toller Klang.
Die Rodecs sind zwar sehr gut verarbeitet und klingen auch sehr gut, gefallen mir aber im Handling nicht so;
Ecler ist nicht ganz so edel (zuviel Plastik), und das Handling taugt mir auch nicht 100%ig, aber der Klang ist auch da sehr gut.
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an
:
RODEC MX 180ist einfach der kaiser unter den clubmixern.
frederic
Geschrieben von: Knusper2000 (Usernummer # 2070) an
:
mhh, also wenn man genau hin hört, hört man immer so einen kleinen Knackser wenn der Effekt bei Pioneer eingeschaltet wird.
Ich finde da kann von High End keine Rede sein..
Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Knusper2000:
mhh, also wenn man genau hin hört, hört man immer so einen kleinen Knackser wenn der Effekt bei Pioneer eingeschaltet wird.
Ich finde da kann von High End keine Rede sein..
Ja, ist mir auch aufgefallen, aber ich dachte das seien wohl Abnützungserscheinungen. Mal abgesehen dass ich lieber mit kleineren Mixern auflege habe ich mit den grossen von ESO recht gute Erfahrungen gemacht.
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Allen&Heath Xone 62 oder 464
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von minimalniemand:
Allen&Heath Xone 62 oder 464 
Yessssssssssssss....der Hammer! 
Der Filter ist soooooo geil
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an
:
pioneers sind wahrscheinlich am langlebigsten und am einfachsten zu handhaben.
sie besitzen alles was das herz begehrt und sind nicht zu groß und voluminös.pioneer rules!
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an
:
naja ist wohl persönliche ansichtssache.
ich hatte den 500er als er rauskam.nach nem jahr hab ich ihn wiederabgegeben.frederic
Geschrieben von: Emeal (Usernummer # 1756) an
:
Mein Favorit ist der Allen & Heath (Xone 62) --> wegen den geilen Filtern
oder der Rodec MX 180 --> wegen der langjährigen clubtauglichkeit
Geschrieben von: BluntFunk (Usernummer # 4538) an
:
Ich persönlich finde die Mixer von Pioneer absolut scheisse, ich hasse die viel zu kurzen Linefader, der Flanger hängt mir auch schon zum Hals raus...finde es nur schade dass fasst überall nur noch auf Pioneer gespielt wird...zu Hause habe ich einen Vestax stehen, kostet ca. das gleiche wie der 600er Pioneer,is meiner Meinung nach aber um Längen besser...allein schon der Sound vom Vestax sucht seinesgleichen, von der Qualität braucht man gar nicht erst anfangen...
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von BluntFunk:
ich hasse die viel zu kurzen Linefader,
genau mein grund zum abgeben....
frederic
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Hm, also die Pioneer sind meiner Meinung nach Schrott hoch 3! Die Übersteuern viel zu schnell, clippen dadurch total krass. Ausserdem sind die Linefader viel zu kurz (Home-Mixer lässt grüßen) und die Effektbank ist auch total überflüssig.
Wenn ihr mich fragt, dann ist die Effektbank nur dazu da, ein langweiliges bzw verpfuschtes DJ-Set aufzumöbeln. Was mit den 3 Effekten noch dazu gar nicht geht.
Die beiden Pioneer würd ich vielleicht empfehlen, wenn man daheim mit 3 Plattenspielern auflegt, aber ich würd's nicht in einen Club stellen.
für Club:
==>> Rodec MX 180
==>> Dynacord M1
evtl auch das große Flagschiff von Vestax.