Autor
|
Thema: Club Mischpulte
|
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Der Dynacord M1 Mixer ist nich schlecht,am liebsten natürlich den Pioneer -500er oder 600er.........
|
|
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Ich mag am liebsten Pioneer (500/600) weil´s einfach ein Standard geworden ist, Vestax (edel und spitzensound, rundum vom feinsten) oder Numark (PPD-Serie) wegen der guten Features; ebenfalls toller Klang. Die Rodecs sind zwar sehr gut verarbeitet und klingen auch sehr gut, gefallen mir aber im Handling nicht so; Ecler ist nicht ganz so edel (zuviel Plastik), und das Handling taugt mir auch nicht 100%ig, aber der Klang ist auch da sehr gut.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Knusper2000
   
Usernummer # 2070
|
verfasst
mhh, also wenn man genau hin hört, hört man immer so einen kleinen Knackser wenn der Effekt bei Pioneer eingeschaltet wird. Ich finde da kann von High End keine Rede sein..
Aus: 12043 Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Allen&Heath Xone 62 oder 464
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Mein Favorit ist der Allen & Heath (Xone 62) --> wegen den geilen Filtern oder der Rodec MX 180 --> wegen der langjährigen clubtauglichkeit
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
BluntFunk
  
Usernummer # 4538
|
verfasst
Ich persönlich finde die Mixer von Pioneer absolut scheisse, ich hasse die viel zu kurzen Linefader, der Flanger hängt mir auch schon zum Hals raus...finde es nur schade dass fasst überall nur noch auf Pioneer gespielt wird...zu Hause habe ich einen Vestax stehen, kostet ca. das gleiche wie der 600er Pioneer,is meiner Meinung nach aber um Längen besser...allein schon der Sound vom Vestax sucht seinesgleichen, von der Qualität braucht man gar nicht erst anfangen...
Aus: somewhere in Austria.... | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|