This is topic Ecler Concept 2 in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=002116

Geschrieben von: maz0r (Usernummer # 4855) an :
 
So will mir bald nen neues Mischpult + 2 anständige Turnies zulegen. Letzteres is schon geklärt (Technichs :smilesmile allerdings sind noch Fragen beim Mixer offen:
Folgende Features sollte er besitzen:
a) Qualität (Klang/Verarbeitung/Lebensdauer)
b) Nicht zu teuer... so 300€ mal als Grundstock... nicht VIEL teurer
c) brauch eigentlich keinen großen Schnickschnack

So im mom bin ich bei den Eclern stehngeblieben. Und zwar beim neuen Concept 2. Der is so wie ich das sehe schweinebillig und scheint auch sonst gut in den Tests abgeschnitten zu haben.
Hat da schon wer mit Erfahrung gemacht?

Ansonsten liebäugel ich mit einem Stanton oder nem Numark. Also Empfehlungen? (und kommt mir nicht mit bla Vestax bla Pioneer - nicht jeder hat nen geld-kaggenden Esel im Keller :keks .
 


Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
check pm *g*
 
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an :
 
also ecler kann ich persönlich nur empfehlen! hab schon immer mit ecler gemixt (halt @ home) und das wird wohl auch noch ne zeit lang so bleiben.
 
Geschrieben von: Ferris (Usernummer # 2530) an :
 
Hi,

bin seit nem Monat stolzer Besitzer des Ecler Concept 2 und kann nur sagen: "KAUFEN!!!!"
Für den Preis wirklich der absolute Hammer. Kein Schnickschnack, schlichtes aber fettes Design und soundtechnisch für den Preis das Beste, was Du bekommen kannst.
Und was die Lebensdauer angeht, kannst Du bein einem Ecler-Mixer davon ausgehen, dass Du ihn noch mit ins Altersheim nehmen kannst.

Gabs bei www.slm.de für 229€ und nen obeschlechten Kopfhörer noch umsonst mit dabei.

Vertrau mir

[ 06-03-2002: Beitrag editiert von: Ferris ]
 


Geschrieben von: maz0r (Usernummer # 4855) an :
 
hmm das klingt ja gut

auch das vom C - überleg ich mir auf jeden Fall mal

thx erstmal. und wie schauts eigentlich mit den andern? Also Stanton zB sind ja auch recht preiswert, sollen aber gute Qualität sein oder?
 


Geschrieben von: Der Zauberlehrling (Usernummer # 2609) an :
 
Also, ich kenn 5 Leute, die 'n Ecler-Pult haben(SMAC First/HAC 320). Sind schöne Teile, keine Frage. Aber drei von den Jungs haben Ärger mit dem Crossfader. Spricht nicht so für die Firma...
Check doch mal das ganz billige Vestax. Kost um die 200€, hat halt echt nur die Basic-Features, aber ist nicht kaputtzukriegen und auch in der Handhabung sehr angenehm. Ich hab das Vorläufermodell, und ich bin absolut zufrieden...

[ 07-03-2002: Beitrag editiert von: Der Zauberlehrling ]
 


Geschrieben von: mind expander (Usernummer # 3159) an :
 
wie siehts eigentlich beim ecler concept mit den eqs aus. hab was von +/- 15 db pro kanal gelesen, die fetteren mixer haben glaub um die +/- 26 db. sind 15db einigermassen ok ?
 
Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
also die +-15 sind bei ecler schon ganz okay. es kommt ja auch auf die bandbreiten der bass/mid/hi an. zb. auf solchen billigdingern von omnitronic überschneiden sich die frequenzen und nehmen manchmal teilweise nur nen bestimmten teil weg. also wenn da steht -30 dB heisst das noch lange nix. also hat man im endeffekt mehr von den +-15 beim ecler als von zB +15-30 von omnitronic oder so.
 
Geschrieben von: mind expander (Usernummer # 3159) an :
 
hmm, gut zu wissen. zwei fragen hätt ich aber noch zu dem teil. was sind punch in buttons, sind die fürs mic ? und was is das besondere an nem ALPS VCA crossfader, ausser dass er austauschbar is ?
 
Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
das erklärts wohl ganz gut:
"Zunächst einmal zu dem Crossfader, der jedes DJ-Herz höher schlagen lässt: Der (V)oltage (C)ontrolled (A)mplifier-Fader ist momentan mit das Beste, was es (neben dem Focus-Fader von Stanton) gibt. Der Crossfader steuert nicht mehr direkt die Lautstärke, sondern eine Hilfsspannung. Dies schliesst Knacklaute, wie man sie von älteren Fadern kennt praktisch völlig aus, und es wird darüber hinaus eine sehr hohe Robustheit gewährleistet.

der punch-button ist glaube nur dazu da, um einen kanal mit einmal reinzudrücken, wie als würde man den fader ganz fix in die mitte rücken. (vielleicht irre ich mich auch...). ich glaub der ecler concept is ne gute sache. was besseres bekommst du für den preis wohl nicht. will mir auch grad nen neuen mixer holen und wir suchen wohl nach genau der selben preisklasse. also ich hab den smac 20 im auge. man sagt die killbuttons seinen exzellent. aber vielleicht auch den concept. den smac hab ich für 277 euros im netz gesehen, den concept bekommt man ab 200. dann wäre da noch der numark matrix 3...aber ecler is wohl ne gute sache.
 


Geschrieben von: mind expander (Usernummer # 3159) an :
 
dank dir strahlemann, hab mich soeben für den ecler concept entschieden , werd mir dann noch zwei cdj 20 toploader von gemini holen. bis ich die kohlen für zwei cdj1000 von pioneer und n fetters mischpult habe langts allemal
 
Geschrieben von: DJ Schallkraft (Usernummer # 4927) an :
 
Jo für den Ecler Concept 2 hab ich mich auch schon vor zwei Wochen entschieden. HOffentlich kommt der diese Woche endlich an...
 
Geschrieben von: mind expander (Usernummer # 3159) an :
 
@schallkraft, wo haste den bestellt und was gelöhnt ?
 
Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
@mind oder schall

wenn ihr sie habt. postet mal büdde was die eq´s hergeben und wie euer eindruck insgesamt ist. das die fader und eq´s ne weile halten ist ja klar.
 


Geschrieben von: mind expander (Usernummer # 3159) an :
 
also bei mir wirds noch ein oder zwei monate dauern, weil ich sack zuviel für klamotten verpulvert hab.
 
Geschrieben von: DJ Schallkraft (Usernummer # 4927) an :
 
@ mind expander:
Hab ihn mir mit nem Set bestellt bei www.krausdj.de hatte ein günstiges Angebot mit zwei Gemini PT 2100, nem Ecler Concept 2 und Ortofon Concorde Pro Systemen für ca. 900 Euro.

@ Strahlemann:
Ich poste nächste Woche mal wie das Ding ist. Bin von Montag bis Mittwoch erstmal in Berlin. Stadt angucken und Platten kaufen.
 


Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
@mind
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1343827951

hier geht in 4 tagen ´n neuer ausm gewinnspiel übern tisch, anfangsgebot 189 euros. bis 210 is das wohl ok.
 


Geschrieben von: mind expander (Usernummer # 3159) an :
 
hab ich auch schon gesehen, der typ hat zwar nur eine positive bewertung, ich würd aber wahrscheinlich trotzdem mitbieten. bloss kommt mir jetzt noch n wochendend roadtrip dazwischen, da siehts dann kohlemässig düster aus bei mir.
 
Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
so, hab mir jetzt den ecler smac 20 bestellt. eigentlich müsste der morgen kommen..war ja auf lager. kann die nacht bestimmt nich schlafen. endlich mal wieder fader die nich von stereo auf mono schalten wenn sich ´n insekt draufsetzt.

edit: un das isser auch schon da!! und ich bin relativ begeistert.

[ 10-04-2002: Beitrag editiert von: Strahlemann ]
 


Geschrieben von: Krischian (Usernummer # 5562) an :
 
also ecler is schon ne korrekte firma .....

der klang von ecler pulten is vielleicht sogar n deut besser als die von pioneer ..

also ich bin seit 1,5 jahren mit meinem ecler smac 42 völlig zufrieden ......

hab sogar noch den ersten crossfader
( ich danke dem kontaktspray ......lol )

naja ....... aber irgendwann fängt leider jedes pult an zu kratzen .........

und auszuleiern ......... lol
 


Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
@krischian

kannst du mir mal was zu dem kontaktspray erzählen? benutzt man das zur vorsorge? oder erst wenn es das erste mal kratzt? gibts da verschiedene? wie oft reinigst du deine fader? kann ich irgendwas machen um die solange wie möglich haltbar zu machen?
 


Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
das einzige was mir bei dem ecler ´n bissl fehlt, ist das ich auf´m kopfhörer die lautstärke der kanäle nich einzeln regeln kann. sonst ist das ne wirklich geile kiste.
 
Geschrieben von: binOr (Usernummer # 3402) an :
 
wie meinstn das?
heißt das, wenn ich am gain drehe verändert
sich nichts an der lautstärke im kopfhörer?
 
Geschrieben von: Ferris (Usernummer # 2530) an :
 
klar ändert ishc dann die Lautstärke im Kopfhörer. Strahlemann meint wahrscheinlich so einen Extrafader für den Kopfhörer.
 
Geschrieben von: binOr (Usernummer # 3402) an :
 
achso. hm, pro kanal? wüßte nicht wozu man sowas braucht..
 
Geschrieben von: Ferris (Usernummer # 2530) an :
 
Nein, ein Crossfader nur für den Kopfhörerkanal. Wie die normalen linefader oder der Haupt-crossfader steht, ist dabei egal. Ist der fader ganz links (oder rechts) hörst Du nur den Kanal, der für den Kopfhörer aktiviert ist. Mit dem fader kannst Du dann den anderen Kanal im Kopfhörer reinfaden und brauchst nicht am gain rumspielen. Ist eigentlich ganz praktisch. Hatte ich mal am Gemini 626.
 
Geschrieben von: SilverSurferASD (Usernummer # 3012) an :
 
Ich habe so ein Kontaktspray zuhause. Hab´s mir von nem Bekannten, der eine Radio- und Fernsehtechnikwerkstatt betreibt besorgt.
Bin echt zufrieden mit dem Zeug.
Hier mal ein Auszug von dem, was auf der Spraydose steht:

"
KONTAKT 60

Das spezielle oxidlösende Reinigungsmittel für Kontakte aller Art

Anwendungsbeispiele:

- KONTAKT 60 reinigt Kontakte aller Art.
- Entfernt Oxid- und Sulfidschichten
- Beseitigt unzulässig hohe Übergangswiderstände
"

Das "Zeug" kommt von der Firma:

CRC Industries Deutschland GmbH
D-76473 Iffezheim
Tel. 07229-3030

Den Preis weiss ich so nich, hab´s geschenkt bekommen. *g*
 


Geschrieben von: binOr (Usernummer # 3402) an :
 
@Ferris
ok, so eine cue mix funktion kenn ich. mich hat nur gewundert, weil er meint 'für jeden kanal einzeln regeln'.

[ 10-04-2002: Beitrag editiert von: binOr ]
 


Geschrieben von: Ferris (Usernummer # 2530) an :
 
hmm jo, da weiss ich auch nicht
 
Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
naja, ich meinte nur das es manchmal ganz günstig ist wenn man den laufenden track auf dem kopfhörer ´n bissl leiser drehen kann, damit man den beat besser anpassen kann. ist wohl ne gewöhnungssache, da ich den ecler ja erst neu hab.

@wie war der name? *g*
sprühst du das kontaktspray druff und wischst? oder macht das die arbeit allein? machst du das vorsorglich alle paar wochen, obwohl nix kratzt?
 


Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
Hmm..also beim SMAC42 gibt es nen PGM/PFL Regler, der zwischen dem bereits reingeblendeten Kanal und der Vorhöre blendet. Den Mini-Crossfader von Gemini hab ich schon immer gehasst und zwar weil die theoretische Mitte des Crossfaders, also Punkt wo beide Kanäle gleich laut sind, sich nur 2 mm weiter von dem linken Ende des Faders befindet
 
Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
naja, pfl/pgm (oder so) hat der 20´er auch, aber eben nur als switches. hab ihn ja erst heut früh bekommen und musste dann auf arbeit. ich werd mich erstma die nacht damit auseinandersetzen..vielleicht isses mir auch nur nicht aufgefallen.
 
Geschrieben von: SilverSurferASD (Usernummer # 3012) an :
 
@Strahlemann

Nenn mich Nobody. *gg*

Ich sprüh das einfach in den Fader und beweg den ein paar mal hin und her. Nach ner bewissen Zeit verdampft die Flüssigkeit dann und fertig. Mache das immer, wenn meine Fader anfangen rumzuspinnen.

edit: Wenn man den Fader mit Druckluft "durchpustet" bringt das auch schon Besserung, aber halt nicht sooo viel wie bei dem Spray..

[ 10-04-2002: Beitrag editiert von: SilverSurferASD ]
 


Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
*weiterdummfrag* etwa auch bei vca-fadern? von wegen spannung und so...
 
Geschrieben von: SilverSurferASD (Usernummer # 3012) an :
 
Gute Frage?! Habe leider keinen Mixer mit VCA-Fadern. Ich schätze aber, dass das kein Problem darstellen dürfte, weil beide an beiden Fadern (Normal und VCA) Spannung anliegt. Will mich aber net festlegen. *g*
 
Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
freiwillige testperson mal bitte vortreten.
 
Geschrieben von: SilverSurferASD (Usernummer # 3012) an :
 
Locka locka... Da wird schon nix passieren. Das Spray ist ja extra für Fader, Potis etc gemacht und an solchen Geräten liegt nunmal Spannung an. Geht ja gar net anders..
 
Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
ja, ich denke auch. werd mir son zeugs mal holen..man weiss ja nie. danke für die vielen auskünfte!
 
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
Der Unterschied zwischen einem VCA-Fader und einem normalen Fader besteht nur darin, dass ein normaler Fader direkt die Spannung ansteuert mit der gearbeitet wird und ein VCA (=Voltage Controlled Amplifier) nur eine Aushilfsspannung ansteuert die über eine Schaltung dann das eigentliche Signal beeinflusst.
 
Geschrieben von: SilverSurferASD (Usernummer # 3012) an :
 
Nix zu danken! Ich würd den Staub etc erstmal aus´m Fader pusten und dann das Spray dranmachen. Bringt dat beste Ergebnis.
 
Geschrieben von: DJ Schallkraft (Usernummer # 4927) an :
 
Das Paket ist heute angekommen und ich bin auch wider da aus Berlin. Hab mir da erstmal ein paar Platten zugelegt. Werde das Paket heute abend oder Morgen früh abholen und euch dann berichten wie der Mischer so ist.

OT:
Ich hab knapp ne Viertelstunde gebraucht um Hard Wax in Berlin zu finden. Über drei Hinterhöfe und dann in so einem vergammelten 3. Stock... aber die Sachen die die da haben gehen eigentlich... vor allem was die an Jungle und Drum N Bass haben: meine Fresse!
 


Geschrieben von: DJ Schallkraft (Usernummer # 4927) an :
 
Also ich hab mein Mischer jetzt und bin bisher (halber Tag ) zufrieden damit...
Wenn ihm irgend etwas passieren sollte oder wenn die Fader knacken sag ich euch bescheid, aber ich hoffe, dass das noch sehr sehr lange dauert...

[ 10-04-2002: Beitrag editiert von: DJ Schallkraft ]
 


Geschrieben von: ShadowRa (Usernummer # 3781) an :
 
Kommt auf deine Pflege an und wie du ihn benutzt und wie oft du ihn benutzt
Aber man hört nix schlechtes von der MArke
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
wie siehts denn jetzt aus mit dem Mixer. Hält er auch nach etwas längerer Zeit noch was der name Ecler verspricht?

weil mein geiler Omnitronix Mixer wird vom Sound beim Faden her immer geiler und ich möcht halt wissen ob sichs von der Qualität her lohnt lieber auf nen Smac zu sparen, oder ob der nur bessere Features hat.
 


Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an :
 
also, ich hatte erst omnitronic. (bevor ich hier im forum war) und naja..die linefader haben irgendwann nur noch mono gegeben. teilweise sind sie ausgestiegen. der crossfader war auch nicht mehr zu gebrauchen. und das nach nem halben jahr!!

nu habich ja den ecler smac seit ner weile. und was soll ich sagen.
 


Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
Der Omnitronic is sogar schlechter als der Ultra-Low-Cost MIxer den ich vorher hatte, son teil ausm MediaMarkt, der hat wenigstens 3 jahre gehalten, beim Omnitronic haben die Fader schon nach nem halben Jahr viele Knackser produziert
 
Geschrieben von: sicrom (Usernummer # 1761) an :
 
misch mich jetzt auch mal in die neu-mixer-diskussion ein:
ich hab mir die woche den stanton rm3-s bestellt. er wird vorraussichtlich am dienstag ankommen. Bin auch schon sehr gespannt. von den features her ist der ja echt richtig gut ausgestattet. und der preis ist bezahlbar(music city/köln 320 €).
werd dann auch meine erfahrungen preisgeben.

hat den mixer zufällig noch jemand, der mir vielleicht sagen kann, dass ich nich kompletten müll gekauft hab?

greetz simon

[ 05-07-2002: Beitrag editiert von: sicrom ]
 


Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an :
 
für alle Interessenten;
habe da was gefunden, ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1372807685
 


Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an :
 
Also ich persönlich hab auf dem Concept aufgelegt und kam ÜBERHAUPT nicht mit klar, muss aber nix heissen, ist bei jedem anders.
Mixer bei eBay kaufen ohne zu testen ist nicht so gut in meinen Augen - wenigstens vorher einmal zum lokalen Dealer gehen und antesten (wenn auch nicht unbedingt dort kaufen) wenn möglich.

/Dru
 





(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0