Thread!!!
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
hi leutz, weiss irgendwer von euch ob man so ein teil noch kriegen kann und wenn ja zu welchem preis in etwa??? thx!
[ 08-02-2002: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
habs schon selber gefunden; 720 €, neupreis http://www.sidstation.com
|
Knusper2000
Usernummer # 2070
|
verfasst
Klingt bestimmt so nach Miss Kittin und Hacker, also oldscool Retro Sound mäßig. Aber bieten sich sicherlich noch viel mehr Möglichkeiten an, als man damals mit dem C64 hatte? Die Site funktioniert nicht  [ 08-02-2002: Beitrag editiert von: Knusper2000 ]
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
klingt eher weniger kittinstyle... klingt halt 8-bit. die möglichkeiten...hmmm... soudtechnisch isses ja derselbe chip, aber die programmierung is halt komfortabler
|
Da_Face
Usernummer # 1081
|
verfasst
Du hast nicht mehr möglichkeiten, Du weißt sie heute nur besser zu nutzen ...
|
nuc
Usernummer # 4824
|
verfasst
Keys 12/2001, Seite 18 ffSoftware-Alternative wäre evtl. der QuadraSID, wenn ihr das Heft noch irgendwo auftreiben könnt: interessanter Artikel und Interview mit QuadraSID-Entwickler. Links von Seite 21 abgetippt (unverified!): SID-Play: www.geocities.com/SiliconValley/Lakes/5147/ Technik und Geschichte des SID: stud1.tuwein.ac.at/~e9426444/sidpage.html HardSID-Homepage: www.hardsid.com SID-Station: www.sidstation.com SID-Syn-Homepage: www.sidsyn.com SID-Technik, Schaltplan für MIDI-Interfface: www.joogn.de/privat/sid.html MIDI-kompatible SID-Software: www.go.to/6581sid Musikarchiv mit SID-DAteien: www.chiptune.com Suchmaschine für SID-Dateien: www.c64.org/sindind ..aber meinen 64er behalte ich 
nuc, der oldskooler --- .6581.
|
hannesXCD
Usernummer # 263
|
verfasst
720,- €? recht stolzer preis. was ist daran so teuer?
|
ZeHa
Usernummer # 3572
|
verfasst
@ Hannes: Einerseits das Besorgen der SID-Chips, aber andererseits zum großen Teil auch das Gehäuse.Ich bin aber auch mit meinem C64 zufrieden; brauch keine SID-Station.
|
hannesXCD
Usernummer # 263
|
verfasst
hat der c64 midi oder wie kommste da ran?
|
Da_Face
Usernummer # 1081
|
verfasst
Der C64 hat schon Midi ... son Interface (3In-3Out) kostete früher 99DM ... ob man den SID-Chip damit steuern kann, weiß ich aber nicht. HardSID und nen paar alte C64 von Ebay sind bestimmt auchnet schlecht ...
|
escii
Usernummer # 2207
|
verfasst
doch geht...siehe auch Welle Erdball...
|
Da_Face
Usernummer # 1081
|
verfasst
Hmmmm ... nen paar C64 die über Midi-Syncronisieren ... dazu nen lustiger kleiner Tracker ... Das klingt wie nen guter Ansatz für nen Liveact. Hat das schonmal jemand probiert, bzw wo kriege ich die Midi-Ports?
|
binOr
Usernummer # 3402
|
verfasst
wie war das? mr. minimalniemand hat soweit ich weiss nen hardware fetisch, also kommt der QuadraSID ohne nen guten controller wohl net in frage. oda?[ 11-02-2002: Beitrag editiert von: binOr ]
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
Mr. "NochNeuUser" binOr (ey rob, check ma die usernummern *gg*) hat recht, ich bin Nippelgeil  [ 11-02-2002: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
|
Da_Face
Usernummer # 1081
|
verfasst
Aus diesem Grund hab ich diese ganzen Softlösungen auchnet ... Entweder ne Station oder nen Original C64 am Fernseher ...
|
Metaton
Usernummer # 4919
|
verfasst
die SIDStation geht ab, auf jeden fall, keine frage. das grösste problem ist allerdings das immer vorhandene hintergrundrauschen und -gefiepse. man hört ständig die lfo's und osc's zischen und das bis -15 dB!!! ich konnte das ganze nur mit einem noize-gate hart wegschneiden...
|