This is topic Frage: FruityLoops in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=001912
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Vorweg: ICH BIN NEWBIE!!!!!!!!Also, ich hab einen durchgehenden ton, bzw. ein sample, dass ich pro loop nur einmal abspiele.
Das will ich nun aber im track in der tonhöhe verändern lassen, das geht siche r irgendwie mit events, oder?
kann mir mal jemand das erklären (wenn mir jemand nen FL crashkurs geben will, isses auch ned schlecht *g*)
Geschrieben von: Fane (Usernummer # 4022) an
:
meld dich mal über icq bei mir dann kann ich dir ne anleitung schicken !
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
HEEEEELP!
Geschrieben von: cari (Usernummer # 2005) an
:
wie help, weisste nich, was icq ist? *gg*
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
doch, aber in der anleitung steht darüber nix drin!
Geschrieben von: Psycho Dad (Usernummer # 982) an
:
ad ich auch net weiss wie´s mit Edit-Events funktioniert, kopier ich den sound in mehrere patterns und verändere den minimal... wenn du dann in der playlist mal den einen, dann den anderen.. (undsoweiter) laufen lässt haste auch eine veränderung der tonhöhe.... ist vielleicht etwas umständlich aber besser als nix!
Geschrieben von: Asthma (Usernummer # 1622) an
:
Rechts oben auf dem Step-Sequenzer-Fenster befinden sich 2 Buttons. Der Linke öffnet ein Fenster zu dem jeweils angewählten Sample. Danach kann man zu jeden Step noch Filter, Res., Lautstärke, Pitch, Shift und Pan einstellen. Der Rechte öffnet wiederum ein Fenster zu dem ausgewähltem Sample. Nun findest du eine Art Keyboard vor, mit dem du deine Samples in den verschiedenden Tonlagen abspielen kannst. Ich hoffe ich habe dir geholfen 
Asthma
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
dass ich die tonhöhe aufm keyboard ändern kann weiß ich auch *g*
die möglichkeit mit den verschiedenen patterns iss dann wohl die sinnvollste, war jetzt zwar für mein beisüpiel nich hilfreich, aber trotzdem danke, es geht jetzt auch ohne, und gefällt mir trotzdem!
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Wenn du die Tonhöhe nur dezent verändern willst, drehst du am besten während der Aufnahme am Pitch. Befindet sich in den Channel-Settings oben neben dem Pan und dem Volume-Rädchen. (Channel-Settings: Kästchen vor einer Sequenz, da wo - wenn noch kein Sample geladen wurde - "Set" steht)
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
jo, wenn ich live-recording machen will gehts auch so! aber wenn ich dann ständig die tonhöhe ändere kommt des auch ned sooo gut.
aber wie gesagt, brauch ich jetzt eh nimmer!
trotzdem danke für die hilfe