This is topic Woraus besteht eine vernünftige Club-Anlage? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=001788

Geschrieben von: Firebird (Usernummer # 2236) an :
 
Mich würde nur mal so ganz allgemein interresieren woraus/bzw. wie so eine Großanlage zusammengebastelt ist.
Also wieviele Boxen, 3d- Sound, Sateliten- Lautsprecher, Bassboxen, was für gängige Verstärkergrößen(Standart, vieleicht für wieviel qm, ca) oder was man sonst noch so brauch bzw. nicht braucht.
 
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an :
 
habe da eher "Anspruchsvolle" vorstellungen - bezieht sich alles auf Technooptimiert [ Techno != Krach, sondern highendiger fülliger furztrockener Sound ]


Großanlagen gibts nur eines : FÖÖN www.foeoen.de
informativ: Fimengeschichte und Warum
durften auch Mayday beschallen wie 's da klang weiß ich nicht weil ich da nichthingehe - sind aber auf jeden fall die imho Technooptimiertesten Speaker


aber im club reicht es je nach größe pro top (ca. 0,5 kW) ca. 2 Basshörner (a' 1kW) hinzustellen oder 4....6 Reflexkonstruktionen (a' 1 kW) Bass als Monocluster. Tops Closed Box oder Horn keine Reflexe wegen phasenscheibern die aufs Ohr drücken
das ganze dan n max. 75% ausfahren damits sauber bleibt

3-D sound ist was für Kinos nicht für Clubs

Satelliten am besten jede Ecke beschallt 90° sodaß an jeder Stelle des clubs gleicher ausgewogener Sound herrscht
oder cluster mit engabstahlenden Hörnern ("longthrow") das sieht dann so aus: http://audio-studio-nord.bei.t-online.de/MAYDAY%7E8.jpg

die Bässe sind an der Tanzfläche so angeordnet dass sie eine Stahlungskopplung ("stacking") erfahren und so an Druck um 3...6 dB zunehmen, dann brummts und wummerts ned bassbrei und Resos gibts auch nicht
was natrülich nur geht wenn die Box so konstruiert wurde - sonst gibts fehlabstimmungen und bassbrei => in den Ecken wummerts und brummts nur

das wäre die optimale anlage nach meinem Wunschdenken - sehe ich fast nirgendwo

eher wahrscheinlich:
Tops: haben untersch. Abstahlwinkel von mitten zu höhen sodaß man meistens nicht um 2 Tops im 15° winkel pro ecke herumkommt, dann ist der winkel aber zu groß und es gibt matsch; die höhen sind aber meistens immer noch zu schmal udnicht überall gleich laut
oder es hängt nur je ein top dann ist der sound an untersch. Stellen unterschiedlich

Bässe: da stehen meistens nur irgendwelche Amerikanisch (blubbrig breiig) abgestimmte Reflex Brüllwürfel rum - dann kickt die Drum nicht sondern booooooooommmmt irgendwie der Name Resonator (Reflex box) sagt alles es resoniert irdendwie - nur nicht trocken und präzise (Hiphop lässt grüßen)

Optimierung dieser Konstellation kann z.b. dadruch geschaffen werden dass die Tops so aufgehängt werden dass der Klang doch recht präzise rüberkommt => ungleiches Viereck
Bässe so aufstellen dass diese sich im 90° winkel treffen um so Quick and Dirty mäßig eine Art Waveguid hinzupfriemeln - dann geht das Q nicht so stark hoch und es breit weniger - aber ausgeschlossen ists nicht dass in manchen ecken noch bruuumlebooooom ist

Ferner ist dann ein Controller Pflicht um die Boxen virtuell im Raum zu verschieben
Aggresive kritische Frequenzen abzumildern (1 kHz , 86 hz , 860 Hz so als grobe Faustregel) Phasengang an den Trennfrequnzen darf man dan nauch noch optimieren - wichig dass das Ohr nicht angestrengt wird

mit Sabine RTA optimizer geht das ganze automatisch - leider ist dann automatisch auch der Geldbeutel leer

dasganze hat leider dazugeführt dass fast alle Hersteller nur noch Controller optimerte F-Gänge angeben - auf mpapier toll im club nicht so

was verstehtst Du unter gängige anlage? (gute oder das was so üblicherweise rumsteht?)
was ist großbeschallung? 10000 Leute 1000 leute?
 


Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an :
 
"3-D sound ist was für Kinos nicht für Clubs"

warumeigentlich nicht? waere doch mal was neues. ich stell mir da so'nen joystick vor beim liveact. dann drehen die druffis so richtig am zeiger :verpeilt:
 


Geschrieben von: Firebird (Usernummer # 2236) an :
 
Ja das hört sich schonmal nicht schlecht an.
Ich meinte jetzt nicht Großbeschallung für zig tausend Leute sondern halt eben so für den normalen Standart Club (mit vernüftiger Anlage), wie Du du das schon beschrieben hast.

Das man normaler weise keinen 3d-Sound im Club hat ist eigentlich ja auch logisch weil Techno ja eigentlich so wieso nur für Stereo kozipiert ist (eigentlich). Rein theoretisch wäre vieleicht sowas möglich, aber es lohnt im Endeffekt auch nicht wirklich.(oder doch?! *g*

Was ich auch wichtigt finde ist, dass nicht eben dieser Bassblubbersoundbrei rüberkommt, sondern präzise Bässe!

Was natürlich noch mal interresant zu wissen wäre, ist was so eine Anlage (durschnitts Club) ungefähr kostet?
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zu den Soundquellen:
3 Technics MK2 oder Vestax PDX2000
Angebschloßen an ein Mischpult der Firma Vestax, Allen & Heath, Pinoer o.Ä.
Mindestens 4 Kanäle.
Optimal wären noch Features wie ein Vestax DFG-X2 Frequency Isolator oder andere Mischpult-externe Frequenzsteuergerätschaften
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
4 mackies active 1500 subs mit 4 sr450 topteilen und n club von 3-5 hundert leuten ist beschallt bei einem kostenpunkt von ca 15tausent deutschmaks... danach gehts dann in die proffesionele beschallungstechnik
 
Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an :
 
die idee mit dem joystick § Dsound sit so neu nicht

jede halbwegs professionelle anlage hat nen Controller (DX38 mit Race z.b.) da verschiebt man die boxenper maus virtuell im raum für besten klang - nur live hab ich das noch nie gesehn .... wobei halt die verschieberei dann zu klangnachteilen führt. Präzisen trockenen drückenden Bass gibts nur mit optimaler Platzierung
 


Geschrieben von: Tanzbär (Usernummer # 3480) an :
 
Also falls du das Palazzo kennst,die haben folgende Ausstattung:

3x Technics1210MK2
1x Numark Doppel CD CDN-34 Antishock
1x Rodec MX 180 MK2

Processorgesteuerte Sound Anlage mit 15.000 Watt Leistung

8 Topteile mit je: 2" Hochtonhorn - 12" Midbass
8 Basssysteme mit je: 2x 15" Bass


Und die haben nen recht ordentlichen Sound da


tb
 


Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an :
 
.. richtig, wohl die beste Anlage, die ich bis jetzt erleben durfte. Da hängen 8 Topteile von Apogee - weiß jemand die Typenbezeichnung? Kennt jemand die Endstufen, die davorhängen? Die Subs sind hinter der Fläche in die Wand eingelassen und bringen trockenste Tiefbässe.

Stammheim, Tresor, U .. Park, Extra, Palace .. gegen die Anlage im Palazzo ist IMHO wirklich nichts konkurrenzfähig. Vor allem im U ist es mehr Gedröhne als satter, sauberer Tiefbass.

Schade daß das Palazzo (ausser der Anlage) in jeder anderen Hinsicht so beschissen geworden ist .. nirgends war eine Oasis EP so erfüllend wie inmitten von zig euphorischen Mäd..... *denAltenZeitenHinterherWein*.

later,
dnZ
 


Geschrieben von: Emeal (Usernummer # 1756) an :
 
Sag nichts gegen die Musikanlage im Stammheim. Ich weiß noch '97, als das Lied Basco - the beat is over rauf und runter gespielt wurde, die Anlage hat den Tiefbass wiedergegeben, als wäre man im Auto mit einer Referenzanlage. Das war so Staubtrocken, nichts am verzerren. Auch die Mitten u. Höhen sind verfärbungsfrei und kristallklar, da ist nichts am Schrebbeln.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0