This is topic Mal keine Frage... ne antwort?!?! in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=001754
Geschrieben von: malte (Usernummer # 874) an
:
Hallo Leute,ich habe mir gedacht, da ich vor
einiger zeit auch ständig hier im
forum nach hilfe beim kauf von
Dj-Hardware gesucht habe, werde ich
jetzt mal meine erfahrung posten, so
dass sich ein paar leute die jetzt
suchen gleich hier informieren können
und nicht fragen müssen... tun sie doch
alle ;-)
Also ich habe mir auf anraten vieler
mitglieder dieses forums nen pioneer
DJM-300 Mixer geholt und dann noch
zwei Reloop RP-4000 MK2 Plattenspieler.
und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden.
es hat sich auf jeden fall gelohnt etwas
mehr in dem mixer zu investieren, alle
schalter funktionieren (bei meinen alten
reloop mixer war das anders) und die ton-
qualität ist wirklich gut...
bei den turntables habe ich nicht so den
vergleich, bin aber sehr glücklich mit den
reloops...
hoffe es hilft euch bei der kaufentscheidung
... GEBT LIEBER NEN BISSEL MEHR AUS ...
ihr werdet später auf jeden fall zufriedener sein ...
Malte
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Also wie man die Aussage "gebt lieber bisschen mehr aus" in bezug auf Reloop-Turntables beziehen kann, ist mir schleierhaft. Die kauft man doch, weil sie billig sind.Ich kann mir auch deiner Meinung nicht ganz anschließen. Wenn du länger mit den Dingern rumspielst, treten doch so einige Macken ans Tageslicht (z.B. ungenaue Pitchregler, plötzlicher Schnelllauf ohne erkennbaren Grund). Bin trotzdem noch zufrieden mit meinem Kauf, meine nächsten Turntables werden dann aber 1210er sein.
Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an
:
Er meinte wohl primär den Mixer. Aber für den DJM gab´s auch schonmal einen ausführlichen Thread mit nicht nur positiven Feedbacks... 
later,
dnZ
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
Ich kenn nur die reloop 3000 mk3. Die finde ich im Gegensatz zu meinen Conrad-Technics-Nachbauten ziemlich mieß.
Geschrieben von: sicrom (Usernummer # 1761) an
:
klar...wie in vielen threads schon abgehandelt...reloops kannst kicken. hab zwar auch welche aber man kanns einfach stecken. erstmal is das genau pitchen oft wegen gleichlaufschwankungen nicht möglich: man hatte ne platte angeglichen drückt auf stop...nadel zurück wartet...startet wieder...platte passt aufeinmal nich mehr...kotz.
ausserdem wenn ich dann im club aufleg brauch ich erstmal n paar übergänge um mich wieder an die technics zu gewöhnen.
naja man kennt ja die probs. die nächsten player werden bei mir sicher auch technics sein.
kuck mal ob du irgendwo mal mit mks auflegen kannst du wirst nen unterschied wie tag und nacht feststellen.
greetz simon
Geschrieben von: triPle x (Usernummer # 4671) an
:
Ich hatte auch ewig Reeloops, die waren anderst scheisse. Dann konnt ich mich nicht entscheiden ob ich mir nen Technics oder nen Vestax kaufen soll. Hab mir dann nen Vestax
PDX-2000 gehohlt und ungefähr halbes Jahr später nen 1200er. Ich muss aber sagen, dass der Vestax 10mal besser ist (Motor ist stärker,kannst mehr pitchen und is 300 DM billiger)