anscheinend kennen einige Leute nicht das System mit MP3´s und den Cuefiles. Das ist eine verdammt angenehme Sache, wenn es um MP3-Mixe geht.
Hier eine kleine Info an alle Interessierten
Cuefiles sind ASCII-Textfiles, die einem MP3-File zugeordnet werden. Sie enthalten einzelne Zeitabschnitte des MP3-Files, wie z.B. die Startpunkte der einzelnen Tracks eines Mixes. Jeder Abschnitt läßt sich benennen, wie auch der gesamte Mix. Dank des ASCII-Formats lassen sie sich mit einem normalen Editor bearbeiten.
Vorteilhaft ist das z.B. bei langen MP3-Files, deren Tracks ineinander übergehen. So kann man die einzelnen Tracks direkt anwählen, und gleichzeitig das File auch als ganzes abspielen. Wenn man eine Audio-CD von dem File brennt, lassen sich die Tracks später auch im Player anwählen. Mit einem kleinen Plugin erscheint in Winamp bei einem MP3 mit Cuefile automatisch ein kleines Fenster mit den einzelnen Tracks. Die Cuefiles lassen sich auch direkt in das MP3-File integrieren, sind dann allerdings nicht mehr so einfach nachbearbeitbar.
Für CD-Rips von Mix CD´s gibt es diverse Programme, die das Cuefile beim Rippen direkt erstellen. Dank CDDB werden die einzelnen Tracks dann auch direkt benannt.
Links:
Plugin f. Winamp: http://www.guerillasoft.com/mp3cue/
Genialer Ripper mit Cuefileerstellung: http://www.exactaudiocopy.de
later,
dnZ
[ 05-01-2002: Beitrag editiert von: DanZas ]
So, kann mir mal jemand helfen?
Und zwar welche Einstellungen muss ich bei den Programm Exact Audio Copy vornehmen um eine Mix CD (Wenn es jemand Interessiert: Fatboy Slim - Live on Brighton Beach.) die in mehre Tracks unterteilt ist, in einen Stück ohne Pause zwischen den Tracks zu Rippen. (Quasi eine .wav Datei)
Danke im Vorraus.
...hat alles wunderbar geklappt.
Nur frag ich mich, wozu sollte man CDs rippen, wenn man nicht illegales vorhat? *g*
later,
dnZ
[ 30-06-2002: Beitrag editiert von: ]
wenn mann von CD rippt iss ja easy, aber wenn ich jetzt hier mein 70 mins langes mp3-file hab, was muss ich dann tun?
Das schaut dann so aus:
TRACK 01 AUDIO
TITLE "Track 1"
INDEX 01 00:00:00
TRACK 02 AUDIO
TITLE "Track 2"
INDEX 01 04:59:00
TRACK 03 AUDIO
TITLE "Track 3"
INDEX 01 08:05:00
TRACK 04 AUDIO
TITLE "Track 4"
INDEX 01 14:40:00
TRACK 05 AUDIO
TITLE "Track 5"
INDEX 01 21:11:00
later,
dnZ
kann hier vielleicht nochmal jemand das genaue Vorgehen Schritt für schritt erklären
also erstellung und wie ich nachher brenn usw.
thx in advance m8s
later,
dnZ
2. Das Cuefile in das Verzeichnis kopieren, in dem auch das MP3-File liegt.
3. Feurio öffnen & das Cuefile mit der Maus ins Feurio-Projektfenster ziehen.
4. CD mit Tracks brennen.
later,
dnZ
later,
dnZ
PERFORMER "BVE"
TITLE "Progressive Session Volume Two mixed by BVE"
FILE "progressive.wav" WAVE
TRACK 01 AUDIO
PERFORMER "Chris Fortier"
TITLE "Losing Wait (Instrumental)"
INDEX 00 00:00:00
INDEX 01 00:00:01
TRACK 02 AUDIO
PERFORMER "Revolt"
TITLE "Relax (Lemon 8 Remix)"
INDEX 01 08:33:55
TRACK 03 AUDIO
PERFORMER "Son Kite"
TITLE "Aiwana (Dj Nukem Deep Remix)"
INDEX 01 15:30:00
TRACK 04 AUDIO
PERFORMER "Dallas Kiss"
TITLE "Revelation (Blackwatch Quattro Mix)"
INDEX 01 22:35:00
TRACK 05 AUDIO
PERFORMER "Evolution feat. Jayn Hanna"
TITLE "Walking On Fire (Bedrock Vocal Mix)"
INDEX 01 28:54:35
TRACK 06 AUDIO
PERFORMER "Yunus Guevenen"
TITLE "Red Pilot"
INDEX 01 39:06:50
TRACK 07 AUDIO
PERFORMER "J.F. Sebastian"
TITLE "Burden (Inner Sanctuary Mix by Lemon 8)"
INDEX 01 45:40:45
TRACK 08 AUDIO
PERFORMER "GPal pres. Ghos"
TITLE "Can You See The Lights?"
INDEX 01 54:36:00
TRACK 09 AUDIO
PERFORMER "The Aircrash Bureau"
TITLE "Don't Expect Me (To Forget You)"
INDEX 01 61:33:65
TRACK 10 AUDIO
PERFORMER "Situation 2wo"
TITLE "Way2Tite (Tarrantella:Redanka Mix)"
INDEX 01 67:30:53
Wenn man noch nicht so viel Ahnung hat, wie ein Cuesheet auszusehen hat, benützt am besten das Tool CDR Cuesheet Editor. Könnt ihr euch hier -> www.dcsoft.com <- runterladen.
bye
[ 11-08-2002: Beitrag editiert von: BVE ]