This is topic cgi-experten gesucht in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=001635
Geschrieben von: tom dixon (Usernummer # 4162) an
:
ich hab folgendes problem: wir haben auf unserer homepage ( www.neorythm.de ) ein flash-gästebuch. das gästebuch arbeitet mit einem cgi-script. die einträge aus dem gästebuch werden in eine txt-file geschrieben.jetzt will ich aber, dass die einträge in eine mysql-datenbank geschrieben werden. wie mach ich das? macht das überhaupt sinn, oder wird das gästebuch dadurch zu langsam (wg. datenbankzugriff)?
[ 13-12-2001: Beitrag editiert von: tom dixon ]
Geschrieben von: Tomdetune (Usernummer # 2922) an
:
soweit ich weiß... ist es besser MySQL zu benutzen. Es läuft wesentlich schneller! Aber auch ich habe ein Problem. Wo bekomme ich die MYSQL Daten her? Soll ich bei meinen Domainanbieter einmal nachfragen? oder sind die mit den FTp Daten identisch?
Geschrieben von: Neuro (Usernummer # 883) an
:
Es wir höchstens schneller, weil das parsen einer db normal etwas schneller vonstatten geht. Nächste Frage wäre, in welcher Sprache dein CGI-Script geschrieben ist. Dann liest du dir dazu die entsprechenden Dokus durch und änderst dementsprechend das Script ab. Fertich.Tomdetune: Frag deinen Provider.
[ 13-12-2001: Beitrag editiert von: Neuro ]
Geschrieben von: Tomdetune (Usernummer # 2922) an
:
@ neuro
danke. werd ich tun!
Geschrieben von: tom dixon (Usernummer # 4162) an
:
@neuro: wie finde ich raus, in welcher sprache das script geschrieben ist? (war ein fertiges aus dem internet). und sind nicht sowieso alle cgi-scripte in perl geschrieben?würde es sinn machen, das script hier mal zu posten? ihr wiederum könnt dann ja die nötigen änderungen posten.
Geschrieben von: Neuro (Usernummer # 883) an
:
Nein, keine gute Idee. So einfach ist das nicht zu bewerkstelligen. Man muss schon etwas belesen sein, um das so auf die Schnelle hineinzubacken. Versuch doch dir ein neues GB zuzulegen, welches gleich in eine db schreibt. CGI-Scripte müssen nicht zwangsläufig in Perl geschrieben sein, es kann eigentlich in fast jeder beliebigen Sprache geschrieben sein. Schaue einfach in die erste Zeile des Scripts, dort steht meistens der Befehlsinterpreter.
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
Wenn es dir um einfachen Datenbankzugriff aus Webdateien ankommt -> Probier's mit PHP. Kann alles, was auch Perl kann - Ist aber erheblich einfacher zu lernen. www.selfphp3.de
[ 14-12-2001: Beitrag editiert von: DJFlow ]
Geschrieben von: tom dixon (Usernummer # 4162) an
:
kann leider kein neues script bzw. php oder asp nehemen, weil das script das wir verwenden schon auf unsere bedürfnisse angepasst ist. so einfach is das nicht, ein (funktionierendes) flash-gb zu basteln. und wie gesagt, ich hab da nich so die ahnung von. aber eigentlich muss ich dem script doch nur beibringen, dass es statt in eine txt-datei in eine db schreiben soll. so schwer kann das doch nicht sein ?!
das script ist übrigens in perl geschrieben.
Geschrieben von: Neuro (Usernummer # 883) an
:
Dann brauchst du das DBI-Modul. Alles was du benötigst und wie du es benutzt steht hier: http://dbi.perl.org/