This is topic Technics-Nachbauten in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=001633
Geschrieben von: Nasenfeuer (Usernummer # 4513) an
:
Hallo zusammen,
ich habe da mal ne Frage bezüglich Technics-Nachbauten. Ich habe bis vor kurzem riemenangetrieben Plattenspieler von imq stageline gehabt, die waren wirklich super im anlauf, man konnte auch hervorragend während dem Mix nachdrehen und bremsen, wirklich fast schon wie bei 1210ern. Dann habe ich letztens über nen Bekannten ein Angebot für zwei direktangetriebe Turntables bekommen und habe zugeschlagen, diese sind von Sound Lab und heißen DLP 32S. Nur mußte ich leider feststellen, dass diese super-sensibel beim nachdrehen und so sind und außerdem habe ich das Gefühl, das sie ständig minimal die Geschwindigkeit verändern.
Kann das sein obwohl sie direkt angetrieben werden?
Hat von Euch auch jemand die Sound Lab Turntables und kann mir seine Erfahrungen mit jenen schildern?Schon mal Danke im Vorraus für Eure Antworten.
Geschrieben von: djdev (Usernummer # 818) an
:
hmm, diese erfahrung hab ich umgekehrt gemacht...
ne, bei mir war der direktgetriebene viel sensibler mit dem abbremsen, aber der riemengetriebene hatte nach einiger zeit extreme gleichlaufschwankungen.
Geschrieben von: Nasenfeuer (Usernummer # 4513) an
:
Wie meinst du das jetzt mit sensibler. Ich meinte damit das bei meinen neuen Plattenspieler, wenn man z.B. nachdreht sie regelrecht einen kleinen Satz machen und irgendwie nicht sofort wieder in die Bestimmungsgeschwindigkeit zurückkehren. Bei nem Technics kann man ja schon einmal etwas "grober" an die Sache rangehen, und so waren auch meine Riemengetriebenen.