Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » wie verbinde ich das ganze? » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
kalko
Usernummer # 1337
 - verfasst
hi ich moechte mir gerne die delta audiophile 2496 kaufen die ja 2 ein/ausgaenge hat, und dazu moechte ich mir
evtl. nen korg er-1 kaufen. wie verbinde ich das ganze dann? die main out von dem korg an die 2 eingaenge von der delta karte? und wenn ich mir evtl. eine machinedrum sps1 kaufen moechte, die ja noch einzelausgaenge hat?! wofuer sind einzelausgaenge genaugut? oder sollte ich mir vielleicht eine karte mit mehreren eingaengen kaufen? und wofuer sind eigentlich die ganzen ausgaenge gut?
ich such suche eigentlich nur eine gute karte fuer einen externen drumcomputer und evtl. einen externen synth.
und was muss ich beachten wenn ich mir noch ein 4 oder 8 kanal mischpult mit anschliesen moechte? lohnt sich das denn ueberhaupt bei einen drumcomputer und einen synth. ?


danke fuer infos und tips!

[ 29-11-2001: Beitrag editiert von: kalko ]
 

nicogrubert
Usernummer # 1292
 - verfasst
hoi,

erstmal weclome to TF

die machinedrum hat ja schon allein mehr als 2 OUTS oder ?

wenn du grossen wert auf harddiskrecording legst und die signale deiner externen klangerzeuger (korg er-1 > wobei ich dir eher zum es-1 rate, wenn du sowieso die machinedrum kaufen willst) auf einzelnen spuren im rechner aufnehmen willst, sollte deine audiokarte mehere INs haben.

du kannst allerdings auch alles extern abmischen, indem du dir einen kleinen mixer (z.b. MX802 von behringer für 189,-) kaufst und dann die machindrum und den korg an den mixer anschliesst.
dann kannst du vom mischpult-out in den analog In deiner soundkarte.

ist alles eine frage des geldes und deíner arbeitsweise.

cheers,
nico
 

JoeKa
Usernummer # 1918
 - verfasst
Einzelausgänge sind zum unterschiedlichen Abmischen von einzelnen Sounds gedacht. Das macht aber auch erst Sinn, wenn du einen ausreichenden Mixer hast und z.B. einen Kompressor und ein MultiFX dazu, dann könntest du die BD durch den Kompressor schicken, die HiHats und Snares mit einem dezenten Hall belegen und vielleicht einen SpecialFXsound mit einem Delay abmischen, nur mal so als Beispiel.

Aber du kannst natürlich auch darauf verzichten, wenn du jeden Sound einzeln auf einer Spur aufnimmst, denn dann kannst du alles in deinem Recordingprogramm einzeln nachbearbeiten.
Problem dabei: Wenn dein externer Klangerzeuger etwas rauscht und du z.B. 4 einzelne Spuren nacheinander aufnimmst, dann addiert sich das Gerausche ja auch in deinem Track wieder zusammen. Ausserdem isses ein nicht unerheblicher extra Aufwand, alles so Stück für Stück zu recorden...
andererseits ein Problem: wenn man nun alles extern abmischt und als einzelnen Stereotrack aufnimmt, dann ist man in der freiheit der nachträglichen Bearbeitung stark eingeschränkt.
Es hat also alles seine Vor- und Nachteile.

Vor allem bin ich der Meinung, wenn man vorraussichtlich NICHT live spielen oder jammen möchte, dann sind Geräte wie Machinedrum oder die kleinen Korgs rausgeworfenes Geld, das man besser in einen ordentlichen Rechner und die richtige Software stecken sollte. Damit hätte sich auch die Anschaffung eines Mixers erledigt, um den man andernfalls kaum herumkommt.
 





Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0