Kann man Abhilfe schaffen mit Hilfe von Zwischensteckern, Kontaktspray oder sonstwas?
please
-k=
Also nimm erstmal ne andere Cinch-Leitung und check, ob der Fehler noch auftritt. Ist das der Fall, zieh die Leitung beim Mixer raus und steck irgendwann anders rein und gib 'n anderes Signal drauf. Dann siehste ja, ob der Mixer okay ist (hoffentlich). Wenn der Mixer funzt und das Austauschen der Leitung nichts bringt, kanns ja nur am Anschluss der Soundkarte liegen.
Brummen deutet auf fehlerhafte Erdung hin; würde mal tippen, unterbrochene Abschrimung in der Leitung oder Kontaktfehler in der Buchse. Vorsichtiges
Abkratzen mit Schraubenzieher, evtl. Nachbiegen oder Kontaktspray könnten helfen (nicht zu viel von dem Spray nehmen).
"Erstmal alles austauschen/umstecken, um rauszufinden woran es liegt.
Also nimm erstmal ne andere Cinch-Leitung und check, ob der Fehler noch auftritt. Ist das der Fall, zieh die Leitung beim Mixer raus und steck irgendwann anders rein und gib 'n anderes Signal drauf. Dann siehste ja, ob der Mixer okay ist (hoffentlich). Wenn der Mixer funzt und das Austauschen der Leitung nichts bringt, kanns ja nur am Anschluss der Soundkarte liegen."
Teilweise alles schon ausprobiert.
Bei manchen Kabeln funktioniert es halt auch einwandfrei, nur halt nicht lange irgendwie.
Seltsam ist halt auch das die Störsignale bei verschiedenen Cinchleitungen auch verschieden stark auftreten. Ich denke wohl das die Buchse an der Karte im Sack ist, da ich mal über längere Zeit ziemlich oft umstecken musste..
"Brummen deutet auf fehlerhafte Erdung hin; würde mal tippen, unterbrochene Abschrimung in der Leitung oder Kontaktfehler in der Buchse. Vorsichtiges
Abkratzen mit Schraubenzieher, evtl. Nachbiegen oder Kontaktspray könnten helfen (nicht zu viel von dem Spray nehmen)."
Was meinst du mit abkratzen?
later,
dnZ
das sollte man doch tunlichst unterlassen, es sei denn, man legt es testweise mal auf ´nen prickelnden Kreislaufschock an ...
Dann gibts, wenn wirs jetzt mal genau nehmen, zwei Möglichkeiten: 1. Die Buchse an der Soundkarte ist ausgeleiert und der Stecker klemmt nicht richtig darin fest. Man könnte dann folgendes versuchen: Stift des Steckers, der meistens hohl ist, mit ner Flachzange ein bisschen (!!) breitdrücken, damit er mit sanfter (!!) Gewalt reingeht; vor allem aber auch den metallischen Abschirmkragen (es geht ja um die Masseverbindung) etwas "oval biegen". Mit dauernd rein und rausstecken ists dann natürlich vorbei.
2. Die Masseverbindung der Buchse auf der Soundkarte hat nen Wackelkontakt, Lötstelle gebrochen o.ä.; dann geh' ich mal davon aus, dass du allein leider nicht mehr weiterkommst.
So, jetzt ham' wir's aber komplett durch...
Scheiss-Billig-Steckverbinder!
"..etwas oval biegen. Mit dauernd rein und rausstecken ists dann natürlich vorbei.."
-k=
funzt.
-k=