Thread!!!
|
F:k'
Usernummer # 1646
|
verfasst
high!kann mir mal einer erklären, woran es liegt das der computer bei der defragmentierung immer nur bis 2% läuft und danach kommt nix mehr? ich kann ihn auch die ganze nacht laufen und es passiert nix!! bei 2% ist ende!  -k=
|
Thommysoft
Usernummer # 3986
|
verfasst
Vorher mal mit Scandisk die Platte gecheckt? Wenn da was nicht in Ordnung ist, hängst sich defrag auf...Ansonsten mal mit Norton SpeedDisk aus den Norton Utilities probieren. Das Windows-Defrag ist doch allgemein sowieso sehr armselig.... [ 22-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
|
F:k'
Usernummer # 1646
|
verfasst
hi Thommysoft! Norton SpeedDisk und Scandisk laufen ohne probleme. alles schon ausprobiert...thx trotzdem
|
XcypherX
Usernummer # 3451
|
verfasst
Es handelt sich möglicherweise um einen hintergrundprozess, der auf die platte zugreifen will und dadurch für einen neustart der defragmentierung sorgt (so wars bei mior unter 98), ich würde mal alles in der taskleiste entfernen/runterfahren und es dann erneut probieren.man erspart sich das aber weitesgehend (defragmentieren), wenn man eine partition mit ca. 500 MB anlegt die als Auslagerungsdatei dient. Dies macht Linux so, denn das swappen führt zu dieser Fragmentierung der Festplatte.
|
Thommysoft
Usernummer # 3986
|
verfasst
Öhm, wo ist denn das Problem, wenn Norton SpeedDisk problemlos läuft???  Ansonsten: siehe XCypherX Aber die Fragmentierung kann auch durch hin und herschieben von Dateien, partielle Downloads mit Download-Manager etc. entstehen. Der Tipp mit der separaten Partition hilft nur teilweise...
|
XcypherX
Usernummer # 3451
|
verfasst
Ich sag ja immer wieder windoof ist scheiße, aber leider standard
|
Dexes
Usernummer # 724
|
verfasst
wie XcypherX schon erwähnt hat, könnt sein das du z.b. nen viren checker im hintrgrund laufen hast. Jedes mal wenn etwas von der festplatte gelesen oder darauf geschrieben wird, fängt die defragmentierung von neuen an.Versuch mal alles (notfalls mit Strg-Alt-Entf) zu schliessen außer den windows Explorer.
|
krackaschlack
Usernummer # 3695
|
verfasst
mein vorschlag:häng die platte an einen linux rechner, lass die platte mal anständig checken und mit den entsprechenden tools unter linux defragmentieren  frau dr. sägezahn aka sannefm
|
XcypherX
Usernummer # 3451
|
verfasst
Linux ist immer besser (hab jetzt endlich suse 7.3 und werde verstärkt einsteigen, DSL-->Linux-Server mit Proxy, NAT für privates Netzwerk...)
|