Thread!!!
|
Sonic-7
Usernummer # 3130
|
verfasst
Hi Leude Ich weiss, das es hier schon viele Diskussionen zum Thema Vor-/Nachteile von Betriebssystem XY gab. Aber jetzt mal konkret:Welches Betriebssystem würdet Ihr bevorzugen, bzw. habt Ihr auf eurer Platte? Win98SE,ME,2000,XP,Linux, OS/2(:abkotz2  Vor allem interessiert mich bei den Producern die Win2000 haben, wie das OS mit Sequenzer u.s.w zusammenarbeitet? Greetz Sonic
|
escii
Usernummer # 2207
|
verfasst
tja...bevorzugen würde ich BeOS. Scheiss Windows Gelumpe! Arbeiten muss ich wegen Treiberkompatibilität nach wie vor unter Win 98 SE. Aber sobald endlich mal ne brauchbare Alternative à la BeOS da ist, für die auch mal nen Hersteller oder zumindest irgendwelche Studenten was kontinuierlich entwickeln, binsch von Windoof geheilt.
|
Dj Toxic
Usernummer # 2471
|
verfasst
Trotz aller Windoof-Proteste von escii Bevorzuge ich Windows2000. Hab bis jetzt keinerlei Probleme damit! Aber auch Linux ist nicht zu verachten! Bei WindowsXP gilt die goldene Regel: "Kaufe nie ein Microsoft Produkt, welches nicht mindestens schon 1 Jahr alt ist!"
|
Sonic-7
Usernummer # 3130
|
verfasst
@ Toxic Ja , ich glaube das stimmt.
|
Inkubator
Usernummer # 3755
|
verfasst
bin auch ein findus2000 befürworter. bezüglich einfachheit (installation und wartung) ist es vertretbar, relativ absturzsicher und hat einfach eine akzeptable bis gute treiberunterstützung.ich arbeite mit logic 4.72. was ich mitbekommen hab, läuft logic seit 4.81 ebenfalls unter windows2000. die logic-mailingliste wurde nicht überschwemmt mit hilflosen w2k usern, also geh ich mal davon aus, dass keine allzu grossen probleme zu erwarten sind. ich werde bald mal upgraden, vielleicht hab ich dann mehr zu sagen... [ 22-11-2001: Beitrag editiert von: Inkubator ]
|
escii
Usernummer # 2207
|
verfasst
Windoof war und wird nie ein richtiges Multimediabetriebssystem sein udn werden...auch die entwicklungen, die jetzt ause dem Mac-Bereich abgekupfert werden, scheitern letztendlich an der Kompatibilität, da jeder Hersteller sein eigenes Säppchen kochen möchte. Die Zukunft im PC-Bereich wird sowieso wieder ähnlich aussehen wie frühere Heimcompi`s. Eine Box, die halt für entsprechende Erfordernisse z. B. Musik machen, hergestellt wird und dies auch lösen kann. Mit zumindest ansatzweise gleicher Hardware, so dass auch eine vernünftige Produktentwicklung erfolgen kann.
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
momentan habe ich win2000 und win98 SE drauf.einige programme laufen unter win2k nicht. habe aber den eindruck, dass viele sachen unter win2k schneller laufen als unter win98, ich hab 512 Mb drin, vielleicht liegts daran !? in der letzten keyboards ist ein 8 seitiger bericht über windows xp drin. schau dir den mal an. klingt vielversprechend.
|
Da_Face
Usernummer # 1081
|
verfasst
Win98 verarbeitet nur 380 ( ich kanns net ausrechenen *gg* ) MB ... könnte schon daran liegen. Für das bischen, was ich noch mit Musik am Compi mache, reicht Win98 SE aber vollkommen aus ... alles läuft, alles ist suba und überhaupt .. Auch abstürtze sind selten ..
|
Sonic-7
Usernummer # 3130
|
verfasst
@ Nico Welche Programme laufen denn unter 2k nicht?
|
escii
Usernummer # 2207
|
verfasst
@ nico Nö...finde ich nicht, wenn ich ne 30 GHZ Kiste hätte sähe das anders aus...abgesehen davon bedient sich XP des WDM Konzepts von 2000. Für meine Hardware gibt´s da nur Betatreiber. Und momentan habe ich auch keine Lust, in eine Technik zu investieren, wo jeder Hersteller nur Kurzfristig den Markt mit irgendwelchen Halbprodukten zukackt um möglichst schnell so viel Kohle, wie gerade möglich abzufassen, zu investieren. Mal abgesehen davon, dass die halbwertszeit der Entwicklungen eh 3 Monate beträgt. Wer dachte nen Auto wär schlimm, erfährt mit dem PC ganz neue Dimensionen.
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ sonicableton live lief nicht und einige plugins machen auch mucken ...
|
XcypherX
Usernummer # 3451
|
verfasst
Ich würde in allen Belangen die Finger von XP lassen, 98 ist eh indiskutabel,2k okay. am ehesten Mac OS aber da braucht man ja einen neuen rechner...
|
Thommysoft
Usernummer # 3986
|
verfasst
MacOs ist genauso störanfällig wie Windows. Mein Mac-Arbeitsrechner stürzt mindestens dreimal so oft ab wie der Win2K-Rechner an meinem Arbeitsplatz.
|
DanZas
Usernummer # 484
|
verfasst
"MacOs ist genauso störanfällig wie Windows. Mein Mac-Arbeitsrechner stürzt mindestens dreimal so oft ab wie der Win2K-Rechner an meinem Arbeitsplatz."Das solltest Du in ein MAC-Forum posten  Ich persönlich rate auch zu 2000. XP gefällt mir überhaupt nicht, und 98/95 ist a) zu langsam und b) zu instabil (logischerweise). later, dnZ
|
Thommysoft
Usernummer # 3986
|
verfasst
Für Nostalgiker: Windows 3.11 Für Spieler: Windows 98 Für Arbeiter: Windows 2000 Für Kinder: Windows XP Für Server: Linux Für Banker: OS/2 Für Multimedianer: BeOSWer sich's platzmässig leisten kann, sollte sich sich einen Multi-OS-Rechner aus 98, 2000 und Linux einrichten, damit deckt man dann eigentlich alles wichtige ab. Linux (teilweis) und insbesondere BeOS leiden halt daran, dass die meiste Software halt für Windows geschrieben ist und man mit Linux alleine nicht weit kommt. Aber mann kann auch mit einem gut konfigurierten Win98-System gut arbeiten, da fast alles an Windows-Software unter 98 läuft und Win2K und Xp da noch einige Defizite haben. Wenn man sich regelmässig Treiber-Updates holt, wird auch 98 dauerhaft stabiler...
|
tribalspace
Usernummer # 3908
|
verfasst
ich weiß, ich mach mich jetzt unbeliebt aber ich schwör auf ME! es rennt tadellos, stürzt nie ab und alles was funktionieren soll das funktioniert auch. außerdem hat es gegenüber 9x einige neue praktische features... woher kommt der hass auf ME??? mehr als funktionieren kann eh kein OS, oder?
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ tribelspacedie frage ist, was du alles unter win me machst !? wenn du eine menge audiosoftware laufen hast, wärst du der erste, bei dem win me noch nie abgestürzt ist... :-)
|
tribalspace
Usernummer # 3908
|
verfasst
naja, ich hab winamp, bpm-studio, rebirth, den(scheiß)ejay und demnächst reason*freu*.zum wirklich produzieren braucht man ja sowieso analog-geräte, denk ich mal. es hängt sowieso davon ab wie man sein komplettes system "pflegt" und somit abstürze verhindert... [ 23-11-2001: Beitrag editiert von: tribalspace ]
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
mit diesen programmen ist mir damals sogar win95 NIE abgestürzt. ausgenommen e-jay  also wir sprechen uns dann mal in 1 jahr wieder! :-)
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von tribalspace: zum wirklich produzieren braucht man ja sowieso analog-geräte, denk ich mal.
wir schreiben das jahr 2001. analog-geräte ? was ist das ???
|
tribalspace
Usernummer # 3908
|
verfasst
ANALOG RULEZ! SAMPLING SUCKS!ich glaube kaum, dass man alleine mit einem pc einen konkurrenzfähigen sound hinbekommt.
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
@nico die frage sollte lauten: was war das?
|
Neuro
Usernummer # 883
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Thommysoft:
Linux (teilweis) und insbesondere BeOS leiden halt daran, dass die meiste Software halt für Windows geschrieben ist und man mit Linux alleine nicht weit kommt.
Wie bitte??? Also ich kann mit meinem Linux sehr viel mehr machen als mit Windows*. Es gibt für jeden erdenklichen und unerdenklichen Zweck Software. Das Problem liegt eher bei merkwürdiger und auch komplizierter Handhabung dieser Software und auch von Linux selber. Ich schwöre auf Linux als Server und Desktop. Es gibt nichts vielseitigeres, stabileres, sicheres und vor allem günstigeres als Linux und *BSD.
|
Neuro
Usernummer # 883
|
verfasst
achso: FLAMEWAR on! *g*
|
Thommysoft
Usernummer # 3986
|
verfasst
Jetzt dreh' doch nicht gleich ab.  Selbstverständlich gibt es für Linux jede Menge Software (für BeOS weniger). Aber grade die Bedienung ist ja das Problem. Die meiste Software ist für Windows entwickelt und basiert somit auf gewissen von MS gesetzten Standards. Von denen weicht Linux- OS/2- und halt ziemlich ab und nicht jeder hat die Lust, sich da neu einzuarbeiten... Ausserdem ist die Masse an Windows-Software grade im Free- und Shareware bereich schier unermessbar. Da holt Linux erst langsam auf. Momentan ist Linux doch eher was für "Freaks", die sich die Zeit nehmen, sich in etwas reinzuarbeiten und nicht nur auf intuitive Standardsoftware setzen. Ich will Linux hier weiss Gott nicht madig machen, auch wenn ich es nicht einsetze...
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
http://mirrors.meepzorp.com/xpsucks/
|
Neuro
Usernummer # 883
|
verfasst
Kühl, ich bin´n Freak!  Die ´Standards´ die von Micro$oft gesetzt werden, sind zu geschlossen um darauf ordentliche Software zu entwickeln. Ein blankes Win98 ist auch stabil. Die Probleme entstehen erst durch Dritt-Software. Vielleicht ändert ja XP etwas, keine Ahnung wies da abläuft. Übrigends sind 99% der Software unter Linux ´Freeware´. Linux kann ich jemanden empfehlen, der sich viel mit Netzwerken, Hardware und Programmierung auseinandersetzt, jemanden der den Computer nicht nur als Arbeits- oder Spaß-Maschine sieht, sondern sich intensiv damit auseinandersetzt. Nichts für den Normal-User. Auch für Soundtüftler ist es noch nicht wirklich geeignet, aber es wird momentan auf dem Gebiet sehr stark entwickelt.
|
Thommysoft
Usernummer # 3986
|
verfasst
@Neuro Auch als Arbeits-Spass-User kann/muss man sich mit dem PC mittlerweile ziemlich intensiv auseinandersetzen, um das Ganze optimal auszureizen (Hardware, Treiber etc.). Da setzt halt jeder in bestimmten Bereichen seine Prios.Als Netzwerk-Programming-User ist das dann halt eher Linux (+ ggf. Win2K/XP/MacOS) und als Arbeits-Spass-User Windows... Und jetzt mach mich Windows-User hier mal nicht so madig, vonwegen reines Daddelkind und so...
|
Neuro
Usernummer # 883
|
verfasst
...nicht???Auch unter Linux gibts mittlerweile eine Anzahl Spiele. Ich zocke gerne UT - natürlich unter Linux, samt Server.
|
Slice
Usernummer # 1651
|
verfasst
Also ich für meinen Fall schwöre auf Windows 2000. Seitdem ich die DSL-Flat hab läuft der Rechner bei mir 24/7 durch und ist mir in den letzten drei Wochen kein einziges mal abgeschmiert (!). Kein Neubooten, kein Neu-Anmelden, nix! Stabiler geht's überhaupt nicht. Ich selber benutze den Rechner nur für's Internet und für MP3s. Von daher ist es mir auch ziemlich egal, ob irgendwelche Spiele nicht oder schneller/langsamer laufen als mit anderen Betriebssystemen.
|
LaRok
Usernummer # 3975
|
verfasst
Ich würde Linux nehmen!!!
|
Bernie
Usernummer # 3223
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von tribalspace: ich weiß, ich mach mich jetzt unbeliebt aber ich schwör auf ME! es rennt tadellos, stürzt nie ab und alles was funktionieren soll das funktioniert auch.
Bin absolut Deiner Meinung! Seit einem Jahr hab ich ME drauf und mein Rechner ist nie wieder abgestürzt.
|
Sonic-7
Usernummer # 3130
|
verfasst
Jo, danke Leute. Ich glaub Win2k ist das richtige. @LaRok Tu mal nicht so, Du hast Linux doch noch nicht einmal gesehen bzw. gestartet. Du kommst ja noch nicht mal mit Win98 zurecht ;-)
|
Vyper
Usernummer # 1515
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Slice: Seitdem ich die DSL-Flat hab läuft der Rechner bei mir 24/7 durch und ist mir in den letzten drei Wochen kein einziges mal abgeschmiert (!).
*lol* Bei Windows scheint es schon was besonderes zu sein, drei Wochen keinen Absturz zu haben  Ich habe seit zwei Jahren Linux auf der Platte und hatte seitdem noch keinen Absturz, musste kein einziges Mal das System neu installieren und kann immer noch vier Downloads gleichzeitig machen, dabei mehrere Browser-Fenster offen haben, einen Picture Viewer, slrn (Newsreader), dabei MP3 hören, im Hintergrund läuft noch fetchmail, dass alle fünf Minuten neue E-Mails abfragt ... und das ganze, ohne jemals einen Sanduhr-Cursor zu haben oder sonstwie darauf warten zu müssen, dass die Festplatte aufhört zu rattern und das ganze System hängt. Dazu kommt, dass ich alle paar Tage irgendwelche Softwarepakete runterlade und installiere/deinstalliere. Und jetzt kommt die Pointe: Ich mache das ganze mit läppischen 64 MB RAM (na gut, für eine Pointe war das nicht sonderlich witzig). Aber versucht das mal mit Windows ... nach spätestens zwei Monaten müsst ihr fünf Minuten warten bis die Kiste hochgefahren ist, und dann rattert nach jedem Klick auf irgendwas die Festplatte und nichts geht mehr ... und wenn ihr dann tatsächlich mal in die Verlegenheit kommt, das System runterfahren zu wollen (und es sich nicht durch eine Blue Screen selbst getötet hat), braucht er dafür eine Viertelstunde. Daher ist es für mich keine Frage: Wer ernsthaft mit seinem Rechner arbeiten will (= mehr als Spiele und MS Office benutzt) und die Zeit hat, hin und wieder eine man page zu lesen, ist mit Linux am besten bedient. Windows macht einfach keinen Spass. [ 30-11-2001: Beitrag editiert von: Vyper ]
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
scheisse is nur, dass die softwareschmieden ihre softwareprodukte nicht für linux anbieten !
|
Vyper
Usernummer # 1515
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von nicogrubert: scheisse is nur, dass die softwareschmieden ihre softwareprodukte nicht für linux anbieten !
Ja, das stimmt leider. Gerade von den Kreativlingen, die ihre Rechner unter Volldampf laufen lassen, höre ich oft, dass sie gerne zu Linux wechseln würden, aber dass einfach die Software fehlt. Gerade multimediamäßig gibt es einfach zu wenig (so Sachen wie Corel Draw, Soundforge fehlen halt).
|