This is topic Alle Jahre wieder.....Der Aldi-PC in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=001476

Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an :
 
Hallo zusammen,
da hier doch einige Leute sind, die sich mit PC's sehr gut auskennen, hätte ich doch mal gerne eure Meinung zum PC gehört, den der Aldi ( www.aldi.de ) ab Mittwoch bzw. Donnerstag verkauft.
Also, auf geht's......

[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: KaDe ]
 


Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
soll ich kaufen oder nicht? sagt es mir schnell!!!!
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
So soll der Aldi-PC aussehen:
* Bezeichnung: "Multimedia-Internet Entertainment PC Medion Titanium MD 3000"
* Prozessor: Pentium 4 1,8 Gigahertz mit 400 Megahertz FSB und 256 KB Second Level Cache
* Hauptplatine: Von Medion und mit dem Chipsatz i845 (Codename Brookdale) von Intel, der statt mit dem teuren RDRAM mit dem günstigeren aber auch langsameren SDRAM zusammenarbeitet.
* Arbeitsspeicher: 256 Megabyte RAM von Samsung (ein Modul). Maximal aufrüstbar bis ein Gigabyte
* Grafikkarte: Chipsatz GeForce 3Ti 200 von Nvidia (AGP 4x) und 64 Megabyte DDR-SDRAM sowie TV-Ausgang/Video-In-Eingang
* CD-Brenner: Sony 16/10/40
* 16x DVD-ROM-Laufwerk
* Festplatte: 80 Gigabyte von Seagate
* 6 Kanal Dolby Digital Audio Controller
* Fast-Ethernet-Anschluss onboard - 10/100 MBit
* 56K V.90 PCI Daten-Fax-Modem
* Firewire: 1x Front, 2xRückseite
* USB: 2xFront, 2xRückseite
* Windows XP Home-Edition
* Microsoft WorkSuite 2001 bestehend aus Word 2000, Works 6.0, Picture It!, Auto Route, Encarta Weltatlas 2001
* Nero Burning ROM (Brennsoftware)
* WISO - Mein Geld
* Das Programmpaket WinCinema bestehend aus WinDVD (DVD-Abspielsoftware), WinDVR (PC als digitalen Videorekorder nutzen), WinCoder (für das Überspielen von digitalen und analogen Videos auf den PC), WinProducer (Videobearbeitungssoftware), WinRip (Musikdateien ins MP3-Format umwandeln).
Aldi gibt auf den Rechner 24 Monate Garantie.
Der Preis für den PC: 2.298 Mark

Quelle: www.pc-welt.de
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Hmm, für den Preis sieht der auf jeden Fall gar nicht mal so übel aus.

Nachteile:
* Intel Pentium 4-Prozessor (wahre Leistung etwa minus 400 Mhz)
* Medion-Mainboard (keine Marke)
* nur 256 MB RAM
* anscheinend No-Name-Soundkarte (onboard??)
* schon mit Windows XP (Zwangsregistrierung)

Vorteile:
* nur 1 RAM-Modul (ausbaufähig) und kein RDRAM
* nVidia Geforce 3Ti-Karte (anscheined keine Onboard-Grafik, also aufrüstbar)
* Brenner(Sony!!) & DVD-Laufwerk (mehr braucht man nicht)
* grosse Markenfestplatte
* Netzwerk onboard + Modem
* Firewire & USB
* nettes Software-Paket

Fazit:
Für den Preis ein sehr gutes Angebot, wenn man die 1,8 Ghz nicht für ganz voll nimmt, weil die in etwa mit einem 1,4 Ghz-Athlon vergleichbar sind. Zum Teil wirkliche gute Komponenten drin (Sony, Seagate, nVidia), leider ist nicht überall klar, ob es onboad-Komponenten sind - besonders bei der Soundkarte. Auch das Software-Paket mut gar nicht mal schlecht an. Für Low- und Mid-End-User auf jeden Fall ein gutes Angebot, zum Hardcore-Gaming und Produzieren eignet sich der Rechner schon weniger, aber dafür hat man halt quasi ein All-In-One-Paket...

Auf jeden Fall wesentlich besser als die vorherigen Aldi-PCs. Man merkt, dass Aldi aus Fehlern lernt. Aber der Support wird wahrscheinlich genauso mies sein wie bisher. Bei Problemem kann's also etwas haarig werden.

[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
 


Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
klingt ja recht ordentlich, bloss der sound scheint wieder on board zu sein, wen das nicht stört, der kann sich´s sicher mal überlegen. seagate-platte, na ja, da gibt´s netteres und von wem ist die grafikkarte? oder ist die auch on board? mir wäre der zu überdimensioniert, mein 1000er thunderbird tut´s immer noch dicke.
 
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Hmmm ... beim Mediamarkt gibts nen ähnlichen PC zum gleichen Preis, allerdings weiß man auch hier nicht genau, was fürne Hardware drin ist : http://www.mediamarkt.de/angebote/flyer_kw47/index.html
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Hmm, der Media-Markt-PC hat bei Chip.de schlechter abgeschnitten:

CHIP Online meint (zum Media-Markt-PC):
Angesichts eines Aldi-PCs sieht der PC vom Media Markt wirklich nicht gut aus. Wenn man mal außer Acht lässt, dass viele potenzielle Käufer den Marken "Fujitsu-Siemens" mehr vertrauen als der Marke "Medion", passt die Ausstattung hier hinten und vorne nicht zum Preis. Der Aldi-PC kostet 99 Mark mehr, bietet aber in vielen Teildisziplinen ein ganzes Stück mehr:
"Mehr Giga" - 1,8 GHz statt 1,7 GHz
"Mehr Spaß" - ein gutes Software-Package für Video
Mehr Anschlüsse - vor allem Firewire und Analog-Video-In
"Mehr Power" - eine kleine GeForce3 statt einer kleinen GeForce2
Alles zusammen vor die Wahl gestellt: Der Aldi-PC ist "mehr billig", um's mal mit Media-Markt-Kauderwelsch gesagt zu haben.
Quelle: www.chip.de

CHIP Online meint (zum Aldi-PC):
Da hat sich Medion etwas Extravagantes für Hobbyfilmer ausgedacht. Neidlos erkennen wir an, dass wir schon lange keinen so konsequent in einer Richtung ausgestatteten PC mehr gesehen haben. Man kann sich in Bezug auf die Software streiten, aber mehr PC für Video in jeder Richtung ist im Moment nicht zu bekommen. Da ist dann auch der relativ schwache Pentium 4 zu verschmerzen, wenngleich Videoschnitt gerade von schnellem Arbeitsspeicher profitieren würde - und genau das kann der Aldi-PC nicht bieten.
Nur als Entertainment-PC ist er allerdings eher zu gut ausgestattet und einen Tick zu teuer. Und für alle, die noch keine Erfahrungen mit analogem Video auf dem PC haben und davon träumen, ihre alten Videokassetten irgendwie perfekt archivieren zu können: Der Aldi-PC kann auch hier keine Wunder wirken. Die Verfahren bleiben verlustbehaftet und aufwändig.
Quelle: www.chip.de

Die Soundkarte und die Grafikkarte scheinen diesmal nicht onboard zu sein. Auf keiner der grossen Websites ist ein solcher Vermerk bei Grafik- und Soundkarte zu finden, diesen findet man nur bei der Netzwerkkarte. Der Hersteller der Grafikkarte ist eigentlich egal, dabei nVidia-Karten sowieso meist das Referenzlayout von nVidia selbst verwendet wird und kaum Änderungen vorgenommen werden. Die Treiberversorgung ist durch die Detonator-Treiber von nVidia sowieso sichergestellt, da verwenden die meisten Hersteller auch nur die Referenz.

[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Hmmm die Geforce 3 hab ich ganz übersehen.

Wirklick empfehlen kann man die PCs aber auch nur User mit wenig Ahnung und für deren Office - Internet Anwendungen sind beide PCs eigentlich Overpowered und daher auch zu teuer. Leute die wissen was sie wollen sollten sich ihre PC lieber selber zusammenstellen, die meisten KLEINEN Händler machen das ohne Probleme mit und bauen auch zusammen.
 


Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an :
 
Wow, danke für die Antworten.
Jetzt muss ich mich halt entscheiden: Nehm ich ihn oder nich? *grübelgrübel*
Mal sehen...
 
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
@ Thommysoft: Ich kapier jetzt nur nicht ganz, warum Du "große Markenfestplatte" unter "Nachteile" eingeordnet hast. War das so beabsichtigt? Wenn ja, was für Gründe sprechen dafür?
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
also ich hab hier den aldi pc von vor 2 jahren .... *g* neuer wäre aber nicht verkehrt...
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Klar, ich steht total auf 20MB-NoName-Festplatten.

Nee Scherz beiseite, war nur ein Tippfehler, ist schon korrigiert. Ist selbstverständlich kein Nachteil...
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Wie sieht es eigentlich mit der Reperatur von sonnem AldiPC aus .... wo bringt man den hin und was wird bezahlt bzw muß man zahlen ??
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Der Support für die Aldi-Rechner war bisher ziemlich bescheiden, das wird wohl auch so bleiben. Soweit ich das damals mitgekriegt habe, konnte man den PC entweder an Medion einschicken oder im Aldi-Markt abgeben. Ob das jetzt noch gilt? Keine Ahnung...

Aber Interessenten sollten vielleicht mal www.medion.de ansurfen, da müsste es eigentlich Support-Infos geben.

Edit: Der Hersteller des PCs ist Medion, Aldi vertreibt den nur...

[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
 


Geschrieben von: Imre (Usernummer # 2160) an :
 
... das wär bei mir ein kleines Problem .. Der Medion Vertrieb ist 5 Minuten von meinem Zuhause entfernt ... (Übrigens ist das ein ziemlich grosser Laden, für alle, die sich da so ein Hinterhofteil unter Medion vorstellen).
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Großer Nachteil: 256 MB PC 133 SDRAM Arbeitsspeicher (1 Modul, max. 1 GB)

Besser wäre da 256MB DDR-RAM PC-266,

Doppelt so hohe Bandbreite, der 133er SDRAM funktioniert wie ein Flaschenhals und bremst den 1,8 GHz Prozessor aus, funktioniert eigentlich genauso gut wie ein 1,2 Ghz-Prozessor.

Wer genauere Info´s zu dem Thema sucht: http://www.tecchannel.de/hardware/180/index.html

Ansonsten ist der PC echt nicht von schlechten Eltern, auch die Frontblende und das Design sind sehr effektiv.

cheers,
silicon
 


Geschrieben von: Imre (Usernummer # 2160) an :
 
soweit ich gesehen habe, im Prospekt, hat der Aldi PC DDR Ram ..
 
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
@silicon
Das Problem ist eher der Prozessor, denn für die Intel-Prozzis gibt es leider noch keine vernüftigen DDR-Mainboards. Intel weiss da ja mit einer Rambus-Politik geschickt zu unterbinden. AMD wäre da dies bessere und günstigere Wahl gewesen...
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Da_Face:
Wie sieht es eigentlich mit der Reperatur von sonnem AldiPC aus .... wo bringt man den hin und was wird bezahlt bzw muß man zahlen ??

also erstmal bringt man pc´s nicht in die reparatur weil dann sind sie kaputter als vorher *g* und ausserdem hat mein jetziger aldi pc noch keine macken gemacht!
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Nein ... das wurde auch schon auf Web.de bemängelt und es steht in den Angaben nixx von DDR-RAM ...
 
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an :
 
naja, also p4 und sdram ist ja wohl verarschung! gerade der p4 braucht nen schnelles speicherinterface!!

greetings fresh-e
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
@imre
Arbeitsspeicher: 256 Megahertz SDRAM PC 133 (1 Modul)
Quelle: www.medion.de

Dazu die Meinung von Chip:
Der Medion Titanium MD 3000 kommt mit einem langweiligen Kern: Der Pentium 4 wird zwar mit 1,8 GHz Taktfrequenz betrieben, aber durch 256 MByte SDRAM massiv ausgebremst.
Quelle: www.chip.de

[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
@Kry
Ja suba ... der Vater meiner Freundin will sich den PC kaufen und wenn er den nicht zur Reperatur bringen kann, dann bringt der den zu mir .... da will ich schon sicher sein, das der Support für 1 Jahr geregelt ist
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Also 1.8 Gigahertz und 256 MB SDRAM???????? - Das is ja ne Beleidigung!
Da wäre das doppelte an RAM noch zu wenig meiner Meinung nach, ausserdem wäre bei soviel Prozessor-Power DDR-RAM tatsächlich angebracht!

Sony Brenner...naja, das sind dann wohl die Teile die bei Sony nicht durch die Qualitätskontrollen gekommen sind und dann da reingesteckt werden.

Sound? - Gar nicht vorhanden oder onboard? Onboard is Scheiße, also neue rein!


Suma sumarum geb ich Da_Face voll und ganz recht:
Wirklich empfehlen kann man die PCs aber auch nur User mit wenig Ahnung und für deren Office - Internet Anwendungen sind beide PCs eigentlich Overpowered und daher auch zu teuer. Leute die wissen was sie wollen sollten sich ihre PC lieber selber zusammenstellen, die meisten KLEINEN Händler machen das ohne Probleme mit und bauen auch zusammen.


Ich persönlich würde und werde mir meine Rechner grundsätzlich selbst zusammenstellen und mir die Einzelteile liefern lassen und dann zusammen bauen. Dann hab ich wenigstens das drin, was ich brauche, was ich für gut empfinde und muss mich nicht mit irgendwelchem Scheiß rumschlagen, der mir eh blos auf die Nerven geht, aber mitgekauft wurde.

[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: Ravermeister ]
 


Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
@ Kry: Hey, Du hast den gleichen PC wie ich!

Weiß eigentlich jemand, warum der gerade 667 MHz hat und nicht 666? 666 MHz wären doch viel besser für Werbezwecke: "Ein teuflisch guter PC"
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
weil 1000 * 2 / 3 = 666 2/3 ist und das rundet man auf zu 667!
 
Geschrieben von: VincentV (Usernummer # 3497) an :
 
@ Phillip
De Facto gabs das spiel schon immer (66 (=66,6), 166(=166,6), 266... ect. MHz) aber im Amiland liesse sich ein 666 MHz PC nicht verkaufen, daher von verneherein die Bezeichnung 667 MHz...

eingentlich idiotisch...
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Eigentlich Kirchlich
 
Geschrieben von: thraciteANTIbiotic (Usernummer # 3460) an :
 
hab älteren aldi pc, sehr umzufrieden, hände weg!!!!!!!!!!!!
 
Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an :
 
Ein Teil meiner Kunden wird sich aufgrund der netten Angebote von Aldi & Co. sicherlich wieder "verarscht" vorkommen. Und ich freue mich schon wieder auf die ewigen Erklärungen, warum ein zusammengestellter PC teurer, aber auch besser ist.

later,
dnZ
 


Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
@ DanZas: Wieso, was ist denn daran besser?


PS: Da man es mit der Ironie im TF nicht leicht hat: Ich erwarte keine ernste Antwort...
 


Geschrieben von: ShadowRa (Usernummer # 3781) an :
 
Will das hier nicht alles lesen. aber irgendwo müssen die immer sparen und das können folgende Bauteile sein :
- Netzteil
- Grafikarte
- Sound on Board
- Arbeitsspeicher
- Mainboard
- Festplatte ( Drehzahl und Chache beachten!)
- CD/CD-RW/ DVD Laufwerk

eigentlich an allem aber eins von den Teilen ist meistens / immer dabei. vor allem aufs Netzteil achten und wieviel freie PCI steckplätze er hat *g* so feddsich
 


Geschrieben von: AgentXTC (Usernummer # 446) an :
 
genau das ist der punkt....der aldipc hat zB ein medionboard...das sagt ja wohl alles...kann man sich ausrechnen wie gut das dann mit biosupdates und treibern etc aussieht...

und wenn ich mir die leuts die im aldi nen pc kaufen so anschau..dann sinds zu 90% dumme hausfrauen und andere daus, die eh kein plan haben und meinen sie müssen etz in die neue dimensionen vorstossen...erworben beim lebensmitteldiscounter.... *looooool*
 


Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
Gespart wird zB beim RAM, ein 1.8 GHz Prozessor mit nem 133 MHZ Bus für den Ram ist doch fürn Arsch. Dann lieber was zusammenstellen (wahrscheinlich ist ein amd mit deutlich weniger MHz und nem schnellem Ram ne bessere wahl)

Und das MHz sehr wenig aussagekräftig sind, weiß jeder der mal nen apple genutzt hat...
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Nen Apple ist was anderes, der hat nen RISC Chipsatz, genauso wie Konsolen, wenn die auf 500 MHZ getaktet sind, bringen die trotzdem mehr Leistung als nen 500ter Pentium ... da die Befehlssätze anders sind.
 
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an :
 
Mit dem Intel Chipsatz wird das Board vielleicht garnicht mal übel sein, sonst wär da VIA verbaut.
Und das man bei der Kiste ein echt dickes fettes Packet geschnürt bekommt, und dann eigentlich nur den blöden Speicherbaustein austauschen muss um richtig loslegen zu können, das will hier auch keiner sehen. In meinem Bekanntenkreis haben zwei Leute den "alten" Aldi-PC und sind damit auch weitestgehend zufrieden.

Ich meine, eine Seagate HD, eine nVidia GeForceTi3, Ethernet, Firewire, Sony Brenner, und der fette Proz... was braucht ihr eigentlich noch? Geht mal in einen Laden und fragt, was die Komponenten alle einzeln kosten! Schlimmstenfalls muss man halt noch eine besere Soundkarte kaufen (die Producer unter uns werden vermutlich eh´ schon eine haben) und dann maximal noch ein anderes Mainboard, falls das Medionteil echt so mies sein sollte. Glaub ich aber nichtmal.

Lauter Meckerfritzen hier, unfassbar.
 


Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
jaja, das architektur problem

mac risc (reduced instruction set computer)
pc cisc (complex...)

aber haben die intels nicht auch auf risc gewechselt?! (by the way: ein amd ist aber trotzdem schneller als ein intel)

als kenner und nutzer von medion hardware und support bin ich ein wenig skeptisch geworden!

[ 22-11-2001: Beitrag editiert von: XcypherX ]
 


Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an :
 
Ich denke wohl auch, daß der Aldi-PC ja doch nicht soooo schlecht sein kann. Gestern ist mir die Computerbild in die Finger gekommen. Da wurden 7 PC's getestet. Platz 1 ging an den Aldi-PC.

Was mich noch interessieren würde: Haben sich da gestern wieder diese Szenen abgespielt um den PC? So´Schlange ab 4 Uhr früh und Kampf um jeden PC? Der absolute Irrsinn...
 


Geschrieben von: AgentXTC (Usernummer # 446) an :
 
computerbild is auch ne dau-zeitung...

...und die leuts die beim aldi für den pc schlange stehen sind auch alles coumpterbildlesende daus *g*
 


Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an :
 
Die CB-Tests kannste in die Tonne werfen, die sind eh nur auf Otto-Normaluser abgestimmt.

Jeder, der die Redaktion und das Konzept der CB kennt und ein wenig Ahnung von Computern hat, weiss, dass das Ganze absolut auf Low-End abgestimmt ist...
 


Geschrieben von: AgentXTC (Usernummer # 446) an :
 
" Viele ältere Menschen stehen in der Schlange. Warum sie sich gerade für den Aldi-PC entschieden hätten? Schulterzucken. Drei von vier Befragten gaben zu, keinen blassen Schimmer von PCs zu haben."
Quelle: PC-Welt

hat etz noch irgendjemand irgendwelche fragen warum der aldipc weggeht wie warme semmeln???

hehe, noch was gefunden....
" Nach 30 Minuten ein Schock - der Test des Monitors muss abgebrochen werden - Totalausfall. Nach starker Rauchentwicklung wird das Gerät wieder eingepackt. Und es geht zurück zum Aldi-Markt, um den Monitor umzutauschen. "
soviel zur guten quali vom aldi....wer da was technisches kauft muss echt ein rad ab haben.... *g*

[ 23-11-2001: Beitrag editiert von: AgentXTC ]
 


Geschrieben von: electronicmusicsta (Usernummer # 3940) an :
 
Hi Leute wurden ja schon viele Vorurteile über den Aldi PC abgegeben aber ich hab nen echtes Problem :

--> Mein Stiefvater hat sich entschieden den Aldi PC zu kaufen. Gesagt getan hat er das teil am Donnerstag erworben!! Prompt beim ersten hochfahren die Fehlermeldung : "WinXP wurde nicht richtig installiert bitte Setup erneut starten" (Danach geht nichts mehr sondern der PC startet komplett neu)
Nichtswissend in Sachen PC wie er ist darf ich die Scheiße jetzt auslöffeln!!
Lösungsansätze :
Booten von CD :
- Beim Versuch WinXP zu reparieren (Per Option im Installationsmenue) bleibt er an unterschiedlichen stellen stehen (hängt sich auf)!! (4mal Probiert)
- Dann habe ich die Festplatte per schnelllöschung von WinXP befreit und versucht neu zu installieren! Bei 2% bleibt er stehen!
- 8 Zigaretten später dann der Versuch WinXP nach kompletter formatierung neu zu installieren kam er bis 4%

Mit den Nerven schon am Ende hab ich die CD jetzt zu mir nach Hause mitgenommen und weil ich einen Fehler auf der CD vermutet hab die CD bei mir Reingeschoben! Und nun kurz vor einem Nervenzusammenbruch muss ich feststellen das die CD bei mir einwandfrei und ohne Probleme funktioniert!!

Das letzte was ich mir jetzt noch als Fehlerursache vorstellen kann, ist das das DVD Laufwerk nicht wie normalerweise üblich am Brenner als Slave hängt sondern an der Festplatte(!!!).

Irgentjemand vielleicht einen Rat???
 


Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an :
 
hm... ich würde mal die festplatte checken, ob da nicht irgendwelche physischen schäden durch ... äh... etwas ruppigen transport entstanden sind.
soll heissten SCANDISC drübernudeln lassen
 
Geschrieben von: electronicmusicsta (Usernummer # 3940) an :
 
ok thx werd ich ausprobieren
 
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
...du hättest die Kiste direkt zurüch bringen sollen. Ist zwar hart, aber wäre das Beste gewesen.
 
Geschrieben von: AgentXTC (Usernummer # 446) an :
 
hehe,
tja das sieht wohl ziemlich stark nach hardware-defekt aus....
kaputt könnte sein: festplatte, arbeitsspeicher, mainboard, grafikkarte (wahrscheinlichkeit von vorne angefangen).

in seltenen fällen hilft es manchmal alle karten rauszuziehen (aber ich denk mal beim aldiding is eh nur die graka drin) und dann versuchen zu installieren...
ansonsten noch biossettings checken.

aber ich geh etz mal zu 99% von nem hardwaredefekt aus...


achja...zum platte checken würd ich IBM dft (drive fitness test) nehmen. gibts unter www.storage.ibm.com zum downloaden...

[ 24-11-2001: Beitrag editiert von: AgentXTC ]
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Mach dir nicht soviel Arbeit, im endeffekt wird das Ding von Aldi eh komplett ausgetauscht, egal was Du für einen Fehler findest .... hin bringen und Geld zurück oder halt auf ersatz PC warten ( Lohnt sich aber net )
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0