[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: KaDe ]
Quelle: www.pc-welt.de
Nachteile:
* Intel Pentium 4-Prozessor (wahre Leistung etwa minus 400 Mhz)
* Medion-Mainboard (keine Marke)
* nur 256 MB RAM
* anscheinend No-Name-Soundkarte (onboard??)
* schon mit Windows XP (Zwangsregistrierung)
Vorteile:
* nur 1 RAM-Modul (ausbaufähig) und kein RDRAM
* nVidia Geforce 3Ti-Karte (anscheined keine Onboard-Grafik, also aufrüstbar)
* Brenner(Sony!!) & DVD-Laufwerk (mehr braucht man nicht)
* grosse Markenfestplatte
* Netzwerk onboard + Modem
* Firewire & USB
* nettes Software-Paket
Fazit:
Für den Preis ein sehr gutes Angebot, wenn man die 1,8 Ghz nicht für ganz voll nimmt, weil die in etwa mit einem 1,4 Ghz-Athlon vergleichbar sind. Zum Teil wirkliche gute Komponenten drin (Sony, Seagate, nVidia), leider ist nicht überall klar, ob es onboad-Komponenten sind - besonders bei der Soundkarte. Auch das Software-Paket mut gar nicht mal schlecht an. Für Low- und Mid-End-User auf jeden Fall ein gutes Angebot, zum Hardcore-Gaming und Produzieren eignet sich der Rechner schon weniger, aber dafür hat man halt quasi ein All-In-One-Paket...
Auf jeden Fall wesentlich besser als die vorherigen Aldi-PCs. Man merkt, dass Aldi aus Fehlern lernt. Aber der Support wird wahrscheinlich genauso mies sein wie bisher. Bei Problemem kann's also etwas haarig werden.
[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
CHIP Online meint (zum Media-Markt-PC):
Angesichts eines Aldi-PCs sieht der PC vom Media Markt wirklich nicht gut aus. Wenn man mal außer Acht lässt, dass viele potenzielle Käufer den Marken "Fujitsu-Siemens" mehr vertrauen als der Marke "Medion", passt die Ausstattung hier hinten und vorne nicht zum Preis. Der Aldi-PC kostet 99 Mark mehr, bietet aber in vielen Teildisziplinen ein ganzes Stück mehr:
"Mehr Giga" - 1,8 GHz statt 1,7 GHz
"Mehr Spaß" - ein gutes Software-Package für Video
Mehr Anschlüsse - vor allem Firewire und Analog-Video-In
"Mehr Power" - eine kleine GeForce3 statt einer kleinen GeForce2
Alles zusammen vor die Wahl gestellt: Der Aldi-PC ist "mehr billig", um's mal mit Media-Markt-Kauderwelsch gesagt zu haben.
Quelle: www.chip.de
CHIP Online meint (zum Aldi-PC):
Da hat sich Medion etwas Extravagantes für Hobbyfilmer ausgedacht. Neidlos erkennen wir an, dass wir schon lange keinen so konsequent in einer Richtung ausgestatteten PC mehr gesehen haben. Man kann sich in Bezug auf die Software streiten, aber mehr PC für Video in jeder Richtung ist im Moment nicht zu bekommen. Da ist dann auch der relativ schwache Pentium 4 zu verschmerzen, wenngleich Videoschnitt gerade von schnellem Arbeitsspeicher profitieren würde - und genau das kann der Aldi-PC nicht bieten.
Nur als Entertainment-PC ist er allerdings eher zu gut ausgestattet und einen Tick zu teuer. Und für alle, die noch keine Erfahrungen mit analogem Video auf dem PC haben und davon träumen, ihre alten Videokassetten irgendwie perfekt archivieren zu können: Der Aldi-PC kann auch hier keine Wunder wirken. Die Verfahren bleiben verlustbehaftet und aufwändig.
Quelle: www.chip.de
Die Soundkarte und die Grafikkarte scheinen diesmal nicht onboard zu sein. Auf keiner der grossen Websites ist ein solcher Vermerk bei Grafik- und Soundkarte zu finden, diesen findet man nur bei der Netzwerkkarte. Der Hersteller der Grafikkarte ist eigentlich egal, dabei nVidia-Karten sowieso meist das Referenzlayout von nVidia selbst verwendet wird und kaum Änderungen vorgenommen werden. Die Treiberversorgung ist durch die Detonator-Treiber von nVidia sowieso sichergestellt, da verwenden die meisten Hersteller auch nur die Referenz.
[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
Wirklick empfehlen kann man die PCs aber auch nur User mit wenig Ahnung und für deren Office - Internet Anwendungen sind beide PCs eigentlich Overpowered und daher auch zu teuer. Leute die wissen was sie wollen sollten sich ihre PC lieber selber zusammenstellen, die meisten KLEINEN Händler machen das ohne Probleme mit und bauen auch zusammen.
Nee Scherz beiseite, war nur ein Tippfehler, ist schon korrigiert. Ist selbstverständlich kein Nachteil...
Aber Interessenten sollten vielleicht mal www.medion.de ansurfen, da müsste es eigentlich Support-Infos geben.
Edit: Der Hersteller des PCs ist Medion, Aldi vertreibt den nur...
[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
Besser wäre da 256MB DDR-RAM PC-266,
Doppelt so hohe Bandbreite, der 133er SDRAM funktioniert wie ein Flaschenhals und bremst den 1,8 GHz Prozessor aus, funktioniert eigentlich genauso gut wie ein 1,2 Ghz-Prozessor.
Wer genauere Info´s zu dem Thema sucht: http://www.tecchannel.de/hardware/180/index.html
Ansonsten ist der PC echt nicht von schlechten Eltern, auch die Frontblende und das Design sind sehr effektiv.
cheers,
silicon
quote:
Ursprünglich geschrieben von Da_Face:
Wie sieht es eigentlich mit der Reperatur von sonnem AldiPC aus .... wo bringt man den hin und was wird bezahlt bzw muß man zahlen ??
also erstmal bringt man pc´s nicht in die reparatur weil dann sind sie kaputter als vorher *g* und ausserdem hat mein jetziger aldi pc noch keine macken gemacht!
greetings fresh-e
Dazu die Meinung von Chip:
Der Medion Titanium MD 3000 kommt mit einem langweiligen Kern: Der Pentium 4 wird zwar mit 1,8 GHz Taktfrequenz betrieben, aber durch 256 MByte SDRAM massiv ausgebremst.
Quelle: www.chip.de
[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
Sony Brenner...naja, das sind dann wohl die Teile die bei Sony nicht durch die Qualitätskontrollen gekommen sind und dann da reingesteckt werden.
Sound? - Gar nicht vorhanden oder onboard? Onboard is Scheiße, also neue rein!
Suma sumarum geb ich Da_Face voll und ganz recht:
Wirklich empfehlen kann man die PCs aber auch nur User mit wenig Ahnung und für deren Office - Internet Anwendungen sind beide PCs eigentlich Overpowered und daher auch zu teuer. Leute die wissen was sie wollen sollten sich ihre PC lieber selber zusammenstellen, die meisten KLEINEN Händler machen das ohne Probleme mit und bauen auch zusammen.
Ich persönlich würde und werde mir meine Rechner grundsätzlich selbst zusammenstellen und mir die Einzelteile liefern lassen und dann zusammen bauen. Dann hab ich wenigstens das drin, was ich brauche, was ich für gut empfinde und muss mich nicht mit irgendwelchem Scheiß rumschlagen, der mir eh blos auf die Nerven geht, aber mitgekauft wurde.
[ 20-11-2001: Beitrag editiert von: Ravermeister ]
Weiß eigentlich jemand, warum der gerade 667 MHz hat und nicht 666? 666 MHz wären doch viel besser für Werbezwecke: "Ein teuflisch guter PC"
eingentlich idiotisch...
later,
dnZ
PS: Da man es mit der Ironie im TF nicht leicht hat: Ich erwarte keine ernste Antwort...
eigentlich an allem aber eins von den Teilen ist meistens / immer dabei. vor allem aufs Netzteil achten und wieviel freie PCI steckplätze er hat *g* so feddsich
und wenn ich mir die leuts die im aldi nen pc kaufen so anschau..dann sinds zu 90% dumme hausfrauen und andere daus, die eh kein plan haben und meinen sie müssen etz in die neue dimensionen vorstossen...erworben beim lebensmitteldiscounter.... *looooool*
Und das MHz sehr wenig aussagekräftig sind, weiß jeder der mal nen apple genutzt hat...
Ich meine, eine Seagate HD, eine nVidia GeForceTi3, Ethernet, Firewire, Sony Brenner, und der fette Proz... was braucht ihr eigentlich noch? Geht mal in einen Laden und fragt, was die Komponenten alle einzeln kosten! Schlimmstenfalls muss man halt noch eine besere Soundkarte kaufen (die Producer unter uns werden vermutlich eh´ schon eine haben) und dann maximal noch ein anderes Mainboard, falls das Medionteil echt so mies sein sollte. Glaub ich aber nichtmal.
Lauter Meckerfritzen hier, unfassbar.
mac risc (reduced instruction set computer)
pc cisc (complex...)
aber haben die intels nicht auch auf risc gewechselt?! (by the way: ein amd ist aber trotzdem schneller als ein intel)
als kenner und nutzer von medion hardware und support bin ich ein wenig skeptisch geworden!
[ 22-11-2001: Beitrag editiert von: XcypherX ]
Was mich noch interessieren würde: Haben sich da gestern wieder diese Szenen abgespielt um den PC? So´Schlange ab 4 Uhr früh und Kampf um jeden PC? Der absolute Irrsinn...
...und die leuts die beim aldi für den pc schlange stehen sind auch alles coumpterbildlesende daus *g*
Jeder, der die Redaktion und das Konzept der CB kennt und ein wenig Ahnung von Computern hat, weiss, dass das Ganze absolut auf Low-End abgestimmt ist...
hat etz noch irgendjemand irgendwelche fragen warum der aldipc weggeht wie warme semmeln???
hehe, noch was gefunden....
" Nach 30 Minuten ein Schock - der Test des Monitors muss abgebrochen werden - Totalausfall. Nach starker Rauchentwicklung wird das Gerät wieder eingepackt. Und es geht zurück zum Aldi-Markt, um den Monitor umzutauschen. "
soviel zur guten quali vom aldi....wer da was technisches kauft muss echt ein rad ab haben.... *g*
[ 23-11-2001: Beitrag editiert von: AgentXTC ]
--> Mein Stiefvater hat sich entschieden den Aldi PC zu kaufen. Gesagt getan hat er das teil am Donnerstag erworben!! Prompt beim ersten hochfahren die Fehlermeldung : "WinXP wurde nicht richtig installiert bitte Setup erneut starten" (Danach geht nichts mehr sondern der PC startet komplett neu)
Nichtswissend in Sachen PC wie er ist darf ich die Scheiße jetzt auslöffeln!!
Lösungsansätze :
Booten von CD :
- Beim Versuch WinXP zu reparieren (Per Option im Installationsmenue) bleibt er an unterschiedlichen stellen stehen (hängt sich auf)!! (4mal Probiert)
- Dann habe ich die Festplatte per schnelllöschung von WinXP befreit und versucht neu zu installieren! Bei 2% bleibt er stehen!
- 8 Zigaretten später dann der Versuch WinXP nach kompletter formatierung neu zu installieren kam er bis 4%
Mit den Nerven schon am Ende hab ich die CD jetzt zu mir nach Hause mitgenommen und weil ich einen Fehler auf der CD vermutet hab die CD bei mir Reingeschoben! Und nun kurz vor einem Nervenzusammenbruch muss ich feststellen das die CD bei mir einwandfrei und ohne Probleme funktioniert!!
Das letzte was ich mir jetzt noch als Fehlerursache vorstellen kann, ist das das DVD Laufwerk nicht wie normalerweise üblich am Brenner als Slave hängt sondern an der Festplatte(!!!).
Irgentjemand vielleicht einen Rat???
in seltenen fällen hilft es manchmal alle karten rauszuziehen (aber ich denk mal beim aldiding is eh nur die graka drin) und dann versuchen zu installieren...
ansonsten noch biossettings checken.
aber ich geh etz mal zu 99% von nem hardwaredefekt aus...
achja...zum platte checken würd ich IBM dft (drive fitness test) nehmen. gibts unter www.storage.ibm.com zum downloaden...
[ 24-11-2001: Beitrag editiert von: AgentXTC ]