Thread!!!
|
alc
Usernummer # 2154
|
verfasst
Tag gesagt und kurz gefragt *g*brauche ich für eine zweite Festplatte im System, zwingend einen Raid-Kontroller, oder kann ich die zweite Platte einfach an den Strang der ersten hängen? Erklärung wär schön... thx alc
|
escii
Usernummer # 2207
|
verfasst
normalerweise kannst Du den auch am Strang der ersten hängen. Abhängig vom Gesamtsystemkann es schlimmstenfalls passieren das die alte Festplatte die neue ausbremst. Ein ULtraDMA 100 Controller macht aber bei viel Audiodaten oder falls Du Brennen willst schon Sinn.Falls Du Sie am Strang der ersten dranhängst, jumper die doch bitte auf slave... [ 14-11-2001: Beitrag editiert von: escii ]
|
alc
Usernummer # 2154
|
verfasst
thx a lot!
|
Sonic-7
Usernummer # 3130
|
verfasst
Mit nem RAID Controller könntest Du dann aber noch die Leistung verbessern.
|
psychosonic
Usernummer # 417
|
verfasst
...bei gleichbleibender Plattenkapazität... oder irre ich mich da?
|
Maad315
Usernummer # 3434
|
verfasst
@psychosonicJepp, und es sind zwei Platen des selben Typs empfehlenswert oder gar erforderlich(?).
|
Thommysoft
Usernummer # 3986
|
verfasst
Gleichbleibend ist relativ. Es gibt ja für Normaluser zwei Raid-Modi.Im Modus "0" werden die Daten gleichmässig auf die zwei Platten verteilt. Das erhöht natürlich die Geschwindigkeit, führt jedoch dazu, dass nur maximal der doppelte Speicherplatz der kleinsten Platte genutzt werden kann. Bei einer 40- und einer 60-GB-Platte somit max. 80 MB, die restlichen 20 MB fallen bei RAID unter den Tisch, da sonst ja nicht mehr gleichmässig aufgeteilt werden kann. In Modus "1" hat man überhaupt keine Geschwindigkeitsteigerung. Man benötigt dafür zwei identisch grosse Platten. Auf der 1. Platte werden die Daten dann normal gespeichert und auf der 2. Platte werden die Daten dann nochmal als Kopie abgelegt. Dies führt zu mehr Sicherheit, aber nicht zu mehr Performance oder mehr Kapazität. Bei zwei 40 GB Platten können deshalb auch nur 40 GB und nicht 80 GB genutzt werden. Man kann diese beiden Modi auch kombinieren, dann benötigt man aber 4(!) Festplatten. Desweiteren gibt es noch andere Modi, die aber nur für den Serverbetrieb gedacht sind. [ 14-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
|
groovEmaster75
Usernummer # 910
|
verfasst
@Maad315 Nein,das ist so nicht richtig.Kommt halt auf das Raid Level an.Mehr Infos unter Click! und Click
|
F:k'
Usernummer # 1646
|
verfasst
---problem---problem---problem---problem---Ok,man nehme an, es sei eine 9,54Gb grosse Festplatte im PC eingebaut, und aus verschiedenen Gründen ist eine Gesamtformatierung, und somit Neuinstallation des Systems nicht möglich. (Div.Progs, die u.a im DOS Modus laufen..u.a) Nun soll eine neue 40Gb Platte zusätzlich eingebaut werden, die in 2 Partitionen aufgeteilt wird. Diese ganze Aktion soll über fdisk durchgeführt werden. So ist es jedenfalls bisher geplant.. Irgendwelche Einwände? ..Ideen? ..Tips? thx for  -k= [ 28-12-2001: Beitrag editiert von: F:k' ]
|
Herr Minimal
Usernummer # 3603
|
verfasst
wo ist das problem? mach ich doch net anders.
|
F:k'
Usernummer # 1646
|
verfasst
Ich bin normalerweise in diesem Gebiet relativ unwissend, und diese Art kommt mir zu einfach vor. Das ist eigentlich das ganze Problem..
|