Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » tonarm wackelt/nadel springt » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
fresh-e
Usernummer # 3355
 - verfasst
hi there...

also hab zwar schon nach threads gesucht, aber keinen zu meiner zufriedenheit gefunden , naja also nun meine frage:
beim cuen/scratchen wackelt mein tonarm doch ned grad wenig und die nadel springt auch ab und zu. so jetzt will ich wissen ob ich am besten lieber die tonarmhöhe (momentan bei 2,5), das tonarm gewicht (ist eh mehr eingestellt und ned ganz im gleichgewicht) oder das nadelauflagegewicht (momentan 2,5) erhöhen soll. hab nen 1200er mit ortofon pro.

greetings fresh-e
 

Dj_Dazzle
Usernummer # 3034
 - verfasst
Also normalerweise liegt das Idealgewicht für den Concorde Pro laut Hersteller bei 4g, kannst aber ruhig nen bisschen schwerer einstellen so 0,5 - 1g mehr.
 
fresh-e
Usernummer # 3355
 - verfasst
ist es eigenlich besser lieber das nadelauflage gewicht zu erhöhen oder doch lieber bischen mehr den tonarm vorne belasten durch das gewicht hinten?
 
loop
Usernummer # 4168
 - verfasst
kleiner tip, nimm mal das gewicht hinten ab, und schraube es verkehrt herum wieder drauf. dadurch erhälst du mehr gewicht auf der nadel, und das system springt nur noch in ganz seltenen fällen.
 
fresh-e
Usernummer # 3355
 - verfasst
ist noch genug raum zum vordrehen des gewichtes vorhanden. mir geht es halt darum was für die platten/nadel am besten ist. eben tonarm höher, oder mehr gewicht vorne oder mehr nadelauflagegewicht (das kleine rädchen halt)
 
DanZas
Usernummer # 484
 - verfasst
das kleine rädchen ist für die justierung des skatings. oder meinst du das tonarmgewicht?

later,
dnZ
 

fresh-e
Usernummer # 3355
 - verfasst
man kann doch das gewicht drehen, das für die tonarm balance. an dem gewicht ist doch noch so ein scharzes rädchen, das kann man doch auch drehen. mir sagt mal ein verkäufer das ist das nadelauflagegewicht, betriffe praktisch nur die nadel....

tu sais?, weil ich check das auch ned so ganz...
 

Tanzbär
Usernummer # 3480
 - verfasst
Hoffe doch mal das du hinten am Tonarm den aufschraubbaren Einsatz abgemacht hast???Der kostet jede Menge Gewicht,was die Nadel gebrauchen kann!

tb
 

fresh-e
Usernummer # 3355
 - verfasst
ja ja hab ich
aber was ich jetzt immer noch nicht weis, mehr gewicht auf tonarm oder auf nadel??
 
youngdj
Usernummer # 2623
 - verfasst
kleb `n pfenning auf Dein System - das klappt auch... *g*
 
zulubeached
Usernummer # 1502
 - verfasst
Tonarm sollte bei den Concordes auf 0 oder 1 sein, wie ich gehört habe. Die sind angeblich dafür designt worden (ist ja auch einleuchtend, denn die concordes in ihrer höhe an sich sind viel zu hoch für die Einstellungen in der Technics-Anleitung!)

Wenn die Nadel springt, kanns auch am Tonarm liegen, vielleicht ist er
ein bißchen lose? Das ist bei meinem leider der Fall, scheint öfters vorzukommen. Probier mal dran zu rütteln. Er sollte absolut kein Spiel haben.
 

fresh-e
Usernummer # 3355
 - verfasst
es geht mir nicht darum was alles geht rick... ich will wissen was am besten ist
vor allem check ich immer noch nicht so ganz was genau der unterschied zw. nadelauflagegewicht(also das klein rädchen am gewicht) zu dem gewicht an sich ist.

greetings fresh-e

ausserdem will ich keine aushilfslösung wie im chicas

[ 11-11-2001: Beitrag editiert von: fresh-e ]
 

schraube
Usernummer # 680
 - verfasst
was meinstn mit tonarmwackeln???
hast du an den 3 halterungsschrauben des tonarms was verdreht...normalerweise sind die stabil
 
fresh-e
Usernummer # 3355
 - verfasst
der tonarm wackelt eigentlich ned, falsch ausgedrückt
das system selber wackelt ziemlich krass...
 
HAK
Usernummer # 3675
 - verfasst
des kleine schwarze plastikrädchen am tonarmgewicht ist nur dazu da mit seiner skala das auflagegewicht anzuzeigen. da es aus plastik ist und mit dem gewicht zusammenhängt ist eine separate feineinstellung hiermit nicht möglich. das GESAMTE tonarm gewicht ist für das nadelauflagegewicht zuständig, das rädchen zeigt wie gesagt nur das gewicht an. hast den verkäufer wahrscheinlich falsch verstanden.
 
PeteHammer
Usernummer # 531
 - verfasst
hallo fresh-e

kenne das problem beim scratchen und cuen. wenn mann die platte langsam dreht und die nadel führt duch eine basslastige stelle (bei einer bassdrumm), schwingt das system mit und die nadel springt aus der bahn. versuch immer zügig zu cuen, dann schwingt das system wegen seiner trägheit viel weniger mit.

greetings
pete(jimmi@tresor)hammer
 

DanZas
Usernummer # 484
 - verfasst
Das kleine Rädchen am Tonarmgewicht auf 0 dient wie gesagt für die Ablesung des aktuellen Nadelauflagegewichtes.

So geht´s:
Gewicht hinten so justieren, daß der Tonarm exact gerade in der Waage schwebt.Rädchen auf 0 stellen und anschließend das ganze Gewicht drehen. Auf der Skala erkennt man dann das tatsächlich eingestellte Gewicht.

later,
dnZ
 

fresh-e
Usernummer # 3355
 - verfasst
thx @ all, passt jetzt
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0