Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » MPC unter Cubase benutzen-WIE?!? » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
Der Zauberlehrling
Usernummer # 2609
 - verfasst
Nach längerem erfolglosem Handbuchwälzen und ewigem Rumprobieren folgende Frage:
Ich versuch gerade 'ne MPC im Cubase(Mac) zu benutzen. Ich hab also die MPC und noch nen Synthi über MidiController an den Mac angeschlossen, den Treiber von dem Controller installiert, zusätzlich das OMS und dort die MPC und den Synthi im Studiosetup eigestellt.
Schön und gut.
Der Synthi funktioniert unter Cubase wunderbar, ich kann Sequenzen ganz normal von Hand einspielen.
Aber die MPC lässt sich nur über den Step-Sequenzer ansteuern, wenn ich am Gerät auf die Pads drücke, tut sich im Cubase nix.
Nun würd ich die Samples halt gern in Echtzeit anspielen, aber so wird das nix...
Ich vermute, dass ich an der MPC selber noch was umstellen muss, hab auch schon einiges ausprobiert, aber da das Handbuch etwas umständlich geschrieben ist, hab ich da bisher keinen Erfolg gehabt.
Kennt jemand das Problem?
Wär genial, wenn Ihr mir helfen könntet, weil sowas ist so ärgerlich...
 
Da_Face
Usernummer # 1081
 - verfasst
Es könnte an der Tastenbelegung liegen. Wenn Du einen Sample auf ein Pad lädst, wird nur eine bestimmte Notennummer mit diesem Sound belegt. Drumset1-Pad1 ist bei mir z.B. immer Cis3 oder 4 .....
 
Der Zauberlehrling
Usernummer # 2609
 - verfasst
Aber an den Einstellungen der MPC änderst Du nix, oder wie? Du schließt das Ding an und es funktioniert?
 
Da_Face
Usernummer # 1081
 - verfasst
Soweit ich weiß habe ich nixx geändert, ich kann aber nochmal nach Einstellungen suchen, wenn ich wieder Zuhause bin.
 
krackaschlack
Usernummer # 3695
 - verfasst
ich verstehe dein problem nicht ganz: willst du die mpc (also deren samples) nun über cubase ansteuern, oder die mpc-pads als "midi-keyboard" benutzen und in cubase aufnehmen, oder beides?

schau mal nach, auf welchem midi-in cubase empfängt und welchen midi-out du im mpc-track eingestellt hast (darf natürlich nicht auf "intern" für die samples stehen).
 

Der Zauberlehrling
Usernummer # 2609
 - verfasst
Hm. Ich hab's geahnt, dass ich mich nicht ganz klar ausgedrückt hab; also:
Ich möchte die MPC-Pads quasi als Midi-Tastatur benutzen, um somit die Samples in Cubase eispielen zu können.

Ich hab da auch im Midi-Sync-Menü auf Request gedrückt, dann sendet er ein Signal, welches auch im Cubase ankommt, laut Pegelanzeige.
Aber wenn ich dann eben im MainScreen der MPC
auf ein Pad drücke, tut sich nix...

Ist das klar genug jetzt?
 

hannesXCD
Usernummer # 263
 - verfasst
klar muss man was an der mpc einstellen. und zwar den midikanal, auf dem sie sendet. dass kannst du pro mpc-interner spur einstellen. ich habe gerade keine mpc zur hand, aber ungefaehr so muesste es sein: da steht jetzt drum (unten links irgendwo). standardmaessig steht daneben "off". stell das mal auf 'nen kanal. den port kannst du mittels "a/b" waehlen... ich schau mir das nachher im studio nochmal genauer an und poste dann hier nochmal, sofern das nicht schon ein anderer getan hat.

hast du nun ueberhaut schon was an der mpc eingstellt???

- edited -

du kannst halt waehlen, ob ueberhaupt was rausgeschickt wird und falls ja, wohin. zudem, ob nur nach draussen geschickt wird oder ob auch der interne sound mitgetriggert werden soll...

[ 07-11-2001: Beitrag editiert von: hannesXCD ]
 

Da_Face
Usernummer # 1081
 - verfasst
Dann hab ichs falsch verstanden .. sorry
 
NOFXC
Usernummer # 3330
 - verfasst
@zauberlehrling: wenn du im mainscreen der mpc mal schaust siehst du einen punkt DRUM1 (oder 2,3,4). wenn du den cursor dahinter setzt kann du nen midikanal einstellen (1a-16b). jetzt solltet du deine pads auch direkt einspielen können .... wenn du an dem punkt DRUM auf die open view (orange..) taste drückst kannst du den midikanal einstellen auf den die mpc hört (1-16)

gruss

coco
 

Der Zauberlehrling
Usernummer # 2609
 - verfasst
Okay, werd's ausprobieren. Ich berichte dann.
Danke Euch allen schon mal.
 
Der Zauberlehrling
Usernummer # 2609
 - verfasst
Juhuu!
Funktioniert!
Er baut mir zwar aus unerfindlichen Gründen beim MPC -Neustart immer MIDI-Rückkopplungsschleifen, aber wenn ich sie (durch bisher noch wahlloses hin-und her Stellen der In/Out-Kanäle) beseitige, kann ich normal arbeiten. Wenn mir jemand da noch nen Tip geben kann, wie ich das auf Anhieb richtig einstell, isses super, wenn nicht kann ich auch mit leben.
Ich hab schon erste Song-Entwürfe und hoffe, die bald so zu verfeinern, dass es sich lohnt, sie in MyTracks zu stellen. Wünscht mir viel Erfolg, bis dann und Danke nochmal...
 
hannesXCD
Usernummer # 263
 - verfasst
du musst im setup "midi-soft-thru" ausschalten...
 
Der Zauberlehrling
Usernummer # 2609
 - verfasst
Perfekt.
Jetzt steig ich durch.
Muss sagen, dass die MPC in einigen Punkten etwas umständlich aufgebaut ist.
Z.B. wenn ich ein Sample an ne BPM-Zahl angleichen will geb ich den neuen Wert ein, drücke DO IT, muss aber erstmal checken, dass man vorher ZUSÄTZLICH noch mit Enter bestätigen muss... Hat mich am Anfang ganz schön Nerven gekostet... Zweimal bestätigen...wo gibt's denn sowas...

Aber das sind die Anfängerhürden. Ich danke Euch für Eure Hilfe, bis denne...
 





Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0