This is topic equipmentfrage effekgeräte & equ´s & comps was ist zu empfehlen ?? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=001360
Geschrieben von: AcidRecords (Usernummer # 2749) an
:
hallo,welche prof. effektgeräte
könnt ihr mir empfehlen ???
bin grad am überlegen zw.
tc m-one xl
und lexicon - mpx 500
verwendet ihr equalizer in euren setups oder
nur die regler am pult ???
wenn dann besorg ich mir einen guten
>> z.b http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-130423.html?ARTTEXTSPRACHE=D&WAEHRUNG=DM
kompressoren :
wie findet ihr den dbx 166 xl http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-131035.html?ARTTEXTSPRACHE=D&WAEHRUNG=DM
oder den BSS - DPR 944 OPAL(der is leider sehr teuer..) http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-134146.html?ARTTEXTSPRACHE=D&WAEHRUNG=DM
kennt ihr bücher die sich rein mit der produktion von techno beschäftigen ???
[ 01-11-2001: Beitrag editiert von: AcidRecords ]
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
soweit ich weiss, ist das tc m-one xl
ein reines hallgerät, das mx-500 aber ein multi fx mit delay, reverb, flanger etc.
Geschrieben von: AcidRecords (Usernummer # 2749) an
:
tc m one
Dual Effects Processor
25 Algorithmen Reverbs, Delays, Dynamics, Pitch, Chorus, Tremolo
...aber ich werd glaub ich eh das mpx 500 nehmen ...
Geschrieben von: AcidRecords (Usernummer # 2749) an
:
halllooo???schlafen die ganzen technik freaks schon ???*gg*
naja vielleicht morgen dann ....*lichtabdrehundauchmatratzehorchengeh*
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
EQ-krams hab ich bisher immer software-mäßig gemacht, meist mit dem Q-Metric DX-plugin, das den 'analogsten' sound haben soll, oder mit dem Waves Paragraphic EQ plug, oder auch einfach mit dem Cubase-internen EQ.
hab jetzt das Yamaha 01V pult, das einen EQ-mäßig gut bedient.
Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an
:
m-one (xl)ist zu empfehlen. und der behringer composer pro als kompressor.#gute n8.
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an
:
wie ist denn das efx Behringer DSP 1000???Gibts bei ebay ja schon für knapp 200dm zu kaufen!!
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
wat ? das m-one ist nen multi ? der macka im musikladen hat mir erzählt das ist nen reines hall-gerät 
obowhl..das war das "alte" m-one .... wie die xl-version aussieht weiss ich net.
Geschrieben von: AcidRecords (Usernummer # 2749) an
:
nein nein das tc m one
ist auch ein multi !!!!was haltet ihr von den kompressoren ??
bss/dbx
oder is sowas ned wirklich notwendig
>>> hätt halt gern was proffesionelles ...
und kennt wer gute bücher die sich mit der produktion von techno beschäftigen ...??
thx
chris
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
ich hatte den dbx 266 und der war nicht so der bringer. da würde ich mir mal den 1066 oder den, der in der letzten KEYS getestet wurde, anschauen.
Geschrieben von: AcidRecords (Usernummer # 2749) an
:
@ nicosuper danke ...werd mir die 2 mal anschaun.
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
nicht zu vergessen das yamaha rev100
gute leistung zum akzeptablen preis.
Geschrieben von: krackaschlack (Usernummer # 3695) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Frequencer:
wie ist denn das efx Behringer DSP 1000???Gibts bei ebay ja schon für knapp 200dm zu kaufen!!
ist halt typische behringer qualität. für den anfang ok, damit man mal was hat, aber nach kurzer zeit will man dann schon was richtiges.
Geschrieben von: viberider (Usernummer # 4209) an
:
compression :wozu hardware? use vst-plugins.
die label-compression deiner rohfiles sind sowieso fetter.
Geschrieben von: AcidRecords (Usernummer # 2749) an
:
hardware kompressorfür liveacts .....