This is topic warum bin ich so langsam ??? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=001355
Geschrieben von: softmacho (Usernummer # 3816) an
:
da ich von der ganzen technik null plan habe und froh bin, wie ich mein laptop denn überhaupt bediene, folgende frage:die schnelligkeit meines laptops (p III, 700 mz, 56 mb) ist oft total unterschiedlich. mal bauen sich die seiten total schnell auf - mal dauert es tierisch lang.
woran kann das liegen und wie bekomme ich es schneller ??? also von meinem dsl-anschluss merke ich nicht viel.
auch wenn ihr mich für tierisch doof haltet; man muss ja nicht alles wissen ?????
Geschrieben von: NOFXC (Usernummer # 3330) an
:
das kann man so pauschal nicht beantworten... was ist schnell oder langsam für dich ? i.d.r. liegts nicht an der anbindung sondern am www server der zu lange antwortzeiten hat... coco
Geschrieben von: softmacho (Usernummer # 3816) an
:
schnell ist für mich: ein bruchteil von ner sekunde, dass man so schnell gar nicht gucken kann, wie das bild da ist.langsam: das man zwischendurch fast ne zigarette rauchen kann, bis sich die seite aufgebaut hat.
Geschrieben von: Neuro (Usernummer # 883) an
:
Das hat mit deinem Rechner selber wohl kaum was zu tuen. Wie NOFXC schon sagte, kann das auch am Webserver oder deren Anbindung ans Netz liegen.
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
56mB? ram?löl ungewöhnliche zahl.
ja kann am ram liegen.
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Herr Minimal:Wen Sie schon so schlau sind, dann können Sie sich doch auch eine Zahl dazu denken, nämlich die "2".
4 MB => 64 MB
28 MB => 128 MB
56 MB => 256 MB
und so weiter.Ist doch nicht so schwer, oder?
zurück zum Thread:
Kommt darauf an, welche Seiten du ansurfst.Wenn du z.B auf die Forum-Seite eine Zigarette lang warten mußt, stimmt tatsächlich etwas mit deinem Zugang nicht, oder du hast gerade Pech und die Telekom bohrt grad an deiner Leitung rum.
Würd mal die Proxy-Einstellungen deinen Browsers durchforsten.
1. Oben ins Menü "Extras"->"Internetoptionen..."
2. Karteikarte "Verbindungen" klicken
Je nach dem kannst Du dort Einstellungen vornehmen. Die richtigen Proxy-Einstellungen weiß die Telekom->www.tdsl.de
cheers,
silicon
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an
:
@Softmacho: bist du bei T-online?
Es gibt seit gestern massive Einwahlprobleme
für T-online-Kunden im Raum NRW und BaWü.
Authentifizerungsfehler 691 oder sehr
geringer Datendurchsatz.Offizielle
Von T-online genannter Grund der Störung:
Wartungsarbeiten.
Ich krücke hier mit DSL auch teilweise
recht lahm durch die Gegend.Besser als
gar keine Einwahl (wie gestern),aber trotzdem
nervig.
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Mit den Standard-Settings tritt dieses Problem auf fast jedem Rechner auf. Das liegt an der Bindung des TCP/IP-Protokolls an die Netzwerkkarte - diese sollte man entfernen, da sie auch nicht benötigt wird.Geh mal auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Netzwerk. Enferne dort den Punkt "TCP/IP -> Name der verwendeten Netzwerk-Karte". Damit müsste sich das Problem lösen lassen.
Für weitere Tuning-Massnahmen empfehlen sich das der T-DSL-SpeedManager (findet man im T-Online-Servicebereich) und das Tool DFÜ-Speed (
hier). Bei DFÜ-Speed braucht man nür die Option "DSL Optimierung" anwählen und den Rechner neu starten, dann hat das Programm alle optimalen Einstellungen für DSL eingestellt.
Weitere Infos zu DSL-Problemen findest du auf der sehr guten Seite
ADSL-Support, da findet man für fast jedes Problem eine Antwort. Da findet man auch eine detailliertere Beschreibung, wie man die Bindung des TCP/IP-Protokolls entfernt.
[ 01-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
Geschrieben von: NOFXC (Usernummer # 3330) an
:
@Thommysoft : ist tcp/ip nicht DAS protokoll welches die daten überträgt... ?! wenn ich das entferne kann ich mich zwar einwählen bekomme aber keine seiten angezeigt.... oder gibts im www jetzt was anderes als tcp/ip ?coco
nochwas: die schreiben davon die bindung von ip zur netzwerkkarte zu lösen - nicht das protokoll zu entfernen....
[ 01-11-2001: Beitrag editiert von: NOFXC ]
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
@NOFXC
Ja, so meinte ich das auch, war wohl etwas missverständlich geschrieben. Aber beschrieben habe ich ja oben das Entfernen der Bindung des TCP/IP-Protokolls an die Netzwerkkarte.Hier noch mal ein Auszug:
Was kann ich machen, wenn meine Internetverbindung offensichtlich zu langsam oder mit Wartezeiten zustande kommt? (Downloadrate ist viel zu klein oder Seitenaufbau zu langsam)
Der erste Grund dafür ist meistens die TCP/IP-Bindung an die Netzwerkkarte zum ADSL-Modem (NTBBA). Obwohl das in all meinen Konfigurationshinweisen deutlich erwähnt ist, wiederhole ich es nochmal:
Die TCP/IP-Bindung an die Netzwerkkarte zum ADSL-Modem kann bei einer Einzelplatzlösung entfernt werden! Wer sie unbedingt bestehen lassen möchte, sollte darauf achten, daß eine feste IP-Adresse z.B. 192.168.0.1 oder auch 192.168.100.1 bei Subnet-Mask 255.255.255.0 gewählt wird. (Also eine private IP-Adresse gemäß IANA!)
Quelle: www.adsl-support.de
[ 01-11-2001: Beitrag editiert von: Thommysoft ]
Geschrieben von: MIX MASTER MYKE (Usernummer # 4095) an
:
Das hängt natürlich vom rechner ab aba der ist schnell genug dafür,kann dann eigentlich nur noch am Arbeitsspeicher liegen oder System einstellung sind falsch eingestellt....
Geschrieben von: softmacho (Usernummer # 3816) an
:
zuerst einmal danke an alle. dann werde ich mich zuerst mal mit den einstellungen befassen. mit der einwahl zu t-online habe ich keine probleme. funkt. schnell und auf anhieb.
Geschrieben von: Highead (Usernummer # 988) an
:
Hatte die letzten Tage nachdem ich mein System neu eingespielt habe ähnliche Probleme. Entfernen des "TCP/IP -> -Netzwerkkarte- " hat an der Situation eingentlich garnix geändert. Einen deutlichen Unterschied konnte ich allerdings feststellen, nachdem ich die IP(192.168.1.1) und die Subnet-Mask(255.255.255.0) fest eingestellt habe. Sehr kurios.
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an
:
Das selbe Problem hatte ich mit meinem Imac DV an der FH.Adresse automatisch per DHCP--->ewig langsam
Manuelle (Statische) IP-Adresse--->er rennt
Geschrieben von: NOFXC (Usernummer # 3330) an
:
jungs is doch klar wenn die kisten nachm dhcp-server suchen.... wenn se ne feste addi ham suchen se nich.... coco
Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an
:
Kann das technisch jemand erläutern? Sicherlich wird es nicht durch ständige IP-Requests so langsam. Wenn kein DHCP bei DSL existiert, wie funktioniert dann Verbindung ohne IP?later,
dnZ
Geschrieben von: NOFXC (Usernummer # 3330) an
:
gar nicht - das ip protokoll bedingt eine adresse... nur sind die heutigen rechner schlau genug sich selbst ne addi zu geben wenn der dhcp nicht antwortet auf den broadcast. (meist irgendwas mit 169.x.x.x mit subnet 255.255.255.0) die ip wird aber nur zur kommunikation von ethernetkarte und dsl-modem benötigt (pppoe)coco
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
wer gibt sich von euch im i-net selber ne eigene statische IP?
möcht mal wissen wie das gehen soll.
ne IP kostet im monat nich umsonst 1000 steine...
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
hmmm nuja so teuer sind die ips aber nur wenn man sich blöd anstellt.
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an
:
@silicon wer sagte das ich schlau bin?
Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an
:
@NOFXC .. und das Modem hat selbst auch eine eigene IP bzw. bekommt diese vom ISP zugewiesen?later,
dnZ
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an
:
Was habt ihr übrigens für nen Proxy bei eurem T-DSL Zugang?
Als ich vor Jahren mal einen installiert hatte, hatte ich das Prob, daß vielbesuchene Seite zwar schnell geladen sind (dank Proxy eben), diese aber nie aktuell waren, sondern ich diese immer mit F5 refreshen mußte... ???
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Also wenn, dann benutze ich folgende Proxies:http
www-proxy.t-online.de (Port 80)
ftp
ftp-proxy.t-online.de (Port 80)
Und bisher hatte ich damit noch keine Probleme in Bezug auf die Aktualität...
Geschrieben von: NOFXC (Usernummer # 3330) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von DanZas:
@NOFXC .. und das Modem hat selbst auch eine eigene IP bzw. bekommt diese vom ISP zugewiesen?later,
dnZ
pppoe - das heisst du nutzt alle features vom ppp (also auch den broadcast), routest das zum angeschlossenen modem aber via ethernet.... mehr nicht... ip setzt da nur oben drauf, bekommt seine adresse und fertisch.... generell lassen sich alle protokolle via ppp routen, also auch ipx usw. das macht die sache ja gefährlich weil viele daheim inzwischen 2 oder mehr rechner vernetzt haben und mit freigaben arbeiten die im web sichtbar werden.... versch. teste haben da schon rechtsanwälte, arztpraxen und sogar ne polizeistation als ungesichert hervorgeholt...
btw: ich nutze garkeinen proxy, nur meinen router mit firewallfunktion, adressmasquerading und vorallem - alle nicht genutzten ports bleiben zu....
coco
Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an
:
thnx fx.hab grad erst angefangen für die 240er zu lernen und noch in den anfängen was tcp/ip und die protokollebenen betrifft.
later,
dnZ