This is topic softsyntheinbindung besser in logic oder cubase in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=001350
Geschrieben von: schutzmann (Usernummer # 2829) an
:
wollte mal nachfragen, ob jemand erfahrungen mit beiden sequenzern besitzt und ob reaktor, reason usw. über rewire oder hubis loopback vernünftigt integriert werden können...vielen dank für eure hilfe
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an
:
ich kenne cubase nicht, aber nach allem was ich bisher gehört habe, hat cubase da die nase vorn. wie's aussieht mit logic 5, das ja für februar (?) 2002 angekündigt ist, aussieht, wird man sehn. es dürfte aber entscheidende verbesserungen geben...
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
ich denke mal, da steinberg dir VST schnittstelle entwickelt hat, sollte es mit vst weniger probleme geben.
bei mir klappts bisher mit beiden gleichgut.
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an
:
was nun besser ist weiss ich auch nicht zu sagen. unter cubase find ichs aber irgendwie logischer aufgebaut.
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an
:
im logic gibts kein rewire! das ist schon mal nen nachteil!die VST-schnittstelle soll für logic 5 komplett neu erarbeitet woren sein!
ein problem, dass ich kenne:
im halion ein preset über das VST-fenster laden: logic kommt damit nicht wirklich klar! schmeißt wohl multisamples komplett raus!
bis jetzt gibt es für mich noch keinen grund auf logic umzusteigen!
bis denn denn,
andi.
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Klar gibts in logic rewire... Habs aber auch noch nicht ans laufen gekriegt...