Autor
|
Thema: Geld ausgeben oda nicht ?!
|
|
|
DJ Gary - X
 
Usernummer # 3719
|
verfasst
NA wie alt sinn mer denn schon??? *g* also prinzipiell läuft das gekaufte Zeuch wahrscheinlich stabiler und so, aber wenn man sie die Preise anschaut, ist das im endeffeklt wirklich undbezahlbar, da vertraut Mann auch anderen Dingen
Aus: Aalen | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Bernie
   
Usernummer # 3223
|
verfasst
Ich bin ja mit 47 Jahren schon ein alter Sack... Als Fünfzehnjähriger stand ich vorm Schaufenster bei Cream-Music und hätt mir gerne meinen Traumsynthie gekauft, nen EMS AKS für 6.750 Märker aber verdient hab ich damals als Lehrling nur 60 im Monat. Es frustet ungemein wenn man nicht mal drauf sparen kann, das war damals sooo viel Geld. Heute ist Musikmachen so billig wie nie zuvor, da liegen die Ziele doch greifbar vor der Nase. Selbst "teure" Synthies kann man man mit nem Nebenjob in ein paar Wochen locker zusammensparen, also jammert nich rum.
Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Imre
   
Usernummer # 2160
|
verfasst
... da gebe ich Bernie mal ausnahmsweise mehr als Recht.
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Kann mich Bernie da auch nur anschließen. Mein erster Synth war´n Jupiter 8, den hab ich vor wenigen Jahren für 2400 gekauft. Später hab ich dann mal gesehen, dass die Kiste in den frühen 80ern neu rund 13000 Steine gekostet hat! Und das war vor 20 Jahren noch ´ne ganze Menge mehr Geld als heute, und wenn´s nicht gerade ein Kultsynth der Retro-Analog Freaks sein soll, bekommt man schon für ein paar hundert Mark echt brauchbare Alternativen, oder eben Software, die dann noch mehr kann. Teuer ist also sehr relativ...
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
gekaufte software läuft stabieler? hä? hab ich was verpasst?
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
ja...bloss,wie sieht die Weiterentwicklung aus? Solche Programme werden immer mal wieder, meist von Studenten, zum Selbstzweck geschrieben. Da diese dafür aber höchstens Hassmails bekommen, dass wieder irgendwas nicht mit System xy läuft und die auch irgendwann mal anfangen zu arbeiten und dementsprechend weniger Zeit für´s Hobby haben, wird sich irgendwann halt mal nix mehr tun. Da es auch im Computerbereich die GTI-Fritzen gibt (musss man(n jetzt tatsächlich Windows XP seit 2 Monaten auf nem P2 233 fahren, obwohl es erst offiziell seit ein paar Tagen erhältlich ist), immer tiefer, härter, breiter, wirds vor allem für solche Leute schwer(er)...[ 16-10-2001: Beitrag editiert von: escii ]
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Bernie
   
Usernummer # 3223
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von wheezer: mit gecrackter software hat man immer das risiko, das irgendwas nicht funzt wie es sollte.
Sehe ich genauso und trotzdem haben Cracks eine durchaus sinnvolle Berechtigung, denn die Firma Radium hat mich in der Vergangenheit vor jeder Menge Fehlkäufen bewahrt! Ich kann jedem nur empfehlen die Programme vor dem Kauf ausgiebig zu selbst testen egal ob Crack oder Demo und erst wenn ihr wirklich das richtige Programm gefunden habt natürlich dann offiziell kaufen.
Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ZeHa
Grave Digger
Usernummer # 3572
|
verfasst
@ escii: Buzz ist Donationware -> Du kannst es Dir aussuchen, ob Du ihm was schicken willst oder nicht. Als Belohnung stehst Du dann halt drin in so 'ner Registered-Liste.Ich hab die 808 und 909 als Buzz-Machines, und soweit ich weiß, ist nur die 909 nicht mehr erhältlich. Abgesehen davon, daß die 808 eh besser ist, kann man anstatt der 909 dann eben Samples verwenden, die man eh überall findet... ok, braucht auch Speicher, aber bei schnellen Rechnern ist es eigentlich kein Problem. Auf jeden Fall ein sehr sympathisches Programm... früher hab ich gezwungenermaßen Samples mit meinem Keyboard aufgenommen, und diese dann mit MusicMaker zusammengebaut. Seit ich BUZZ habe, hab ich den MusicMaker KEIN EINZIGES MAL mehr benutzt  Aber wenn ich mal zu viel Geld habe, werde ich eh versuchen, auf Hardware umzusteigen... hab bis jetzt nur 'nen Synth, aber so 'n AKAI-Sampler/Sequenzer wär schon noch was feines  ...aber teuer -> ->
Aus: Friedrichshafen | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
also ich glaube ich mach mal was mit dem Maker...da kann man durchaus auch ganz brauchbare Sachen mit machen, nur gewusst wie, Ergebnis stelle ich dann mal in My Tracks.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|