Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » Midi Controller ... » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
smpx7
Usernummer # 3909
 - verfasst
Hi,

da ich nun definitiv weiß welche Audiokarte für mich das beste wäre, bräuchte ich nur noch Euren Rat in Sachen Midi-Controller! Bis jetzt bin ich nur auf die (geilen!)Teile von Doepfer gestossen, aber gibts nicht noch andere??
edit: Das Teil sollte so für Anfänger -> Fortgeschrittene sein.

Danke schonmal+Gruß,
smpx7

[ 13-10-2001: Beitrag editiert von: smpx7 ]
 

hannesXCD
Usernummer # 263
 - verfasst
was spricht denn gegen doepfer? die sind doch gut.
 
Neuro
Usernummer # 883
 - verfasst
...und auch nicht allzu teuer! Bin auch schon am überlegen ob ich mir nen Pocket Dial hole.
 
nicogrubert
Usernummer # 1292
 - verfasst
click [ here ] für eine übersicht vieler midi controller !

ansonsten würde ich mir mal die pocket dial anschauen .... 16 regler die parameter sprünge verhindern. dazu 4 bänke, also 4 x 16 regler = 64 controller die angesprochen werden können.
 

smpx7
Usernummer # 3909
 - verfasst
juppi. Ihr seit ja schnell! Also hohle ich mir diesen Pocket Dial ... wie schliesse ich den an? zw. masterkeyboard -> audiokarte?

[ 13-10-2001: Beitrag editiert von: smpx7 ]
 

hannesXCD
Usernummer # 263
 - verfasst
@neuro
du machst auch musik. wusste ich jetzt gar nicht... kann man sich das mal irgendwo downloaden?

@nico
dazu muss doch aber auch das anzusteuernde geraet seine werte zuruecksenden, oder? welche koennen das denn? der mw2? der pulse? oder nur die neuen und die sw-synths á la reaktor?
 

nicogrubert
Usernummer # 1292
 - verfasst
wees ick nich hannes

ich brauche ja so neumodischen kram nich :-)
 

Neuro
Usernummer # 883
 - verfasst
Die brauchen ebend nicht zurückgesendet werden, weil es sich um Endlosregler handelt - das ist ja das Gute.

Nee, Hannes, noch nicht wirklich - ich bin dabei mich ranzuarbeiten und ich weiß nur mit Maus und Tastatur ist nix für mich und Hardwaresynth und Co. ist mir zu teuer.
 

hannesXCD
Usernummer # 263
 - verfasst
@nico
ich eigentlich auch nicht. parameterspruenge sind so schoen oldskool *gg* meine 303 rueckt auch keine parameter raus. die kennt ja nichtmal midi, die schnecke...

@neuro
fuer dich (alten hacker) ist reaktor wohl recht gut geeignet. da kannste alles mit machen. sofern du keine angeborene abneigung gegen sw-synth hast wie ich alter konservativist.

dann macht's gut fuer heute, gruesse, hannes

[ 13-10-2001: Beitrag editiert von: hannesXCD ]
 

smpx7
Usernummer # 3909
 - verfasst
hm... wird dieser Thread jetzt zum Chat? Ich wollt doch nur noch wissen wo ich das Teil anschliesse ... zw. Masterkeyboard + Audiokarte ? oder wie?
 
Neuro
Usernummer # 883
 - verfasst


...ich denke einfach in die Midi-Kette mit rein - ist doch ein Bus, oder täusche ich mich da?

@ hannes:

Nee, die hab ich ebend nicht - hör dir mal Neil Landstrums Album "She took a Bullet meant for me" an, das wurde komplett nur per Software erstellt und ist sowas von Nu-Skool!
Hut ab, sag ich da nur!

[ 13-10-2001: Beitrag editiert von: Neuro ]
 

hannesXCD
Usernummer # 263
 - verfasst
.

[ 13-10-2001: Beitrag editiert von: hannesXCD ]
 

nicogrubert
Usernummer # 1292
 - verfasst
wenn deine audio karte nur 1 midi IN hat, brauchst du einen MIDI-merger, in den du das masterkeyboard und den controller reinsteckst und diese daten dann zum rechner übertragen werden.
 
hannesXCD
Usernummer # 263
 - verfasst
wenn html mehrfache leerzeichen auch mehrfach anzeigen wuerde, koennte jetzt hier ein schoenes ascii-bild stehen, aber nein...

hannes

[ 13-10-2001: Beitrag editiert von: hannesXCD ]
 

smpx7
Usernummer # 3909
 - verfasst
@nico ..
bei diesem PocketDialer oder wie das teil von doepfer heißt, steht in der Beschreibung was von Merge ... da brauche ich demnach keinen extra midi-merger ne? :-Þ

Achso.. ich werde mir als Audiokarte die Creamware Luna2 besorgen .. die hat ja sicha 2Midi-Ports *grinz*

Gruss & Danke,
smpx7

[ 13-10-2001: Beitrag editiert von: smpx7 ]

[ 13-10-2001: Beitrag editiert von: smpx7 ]
 

Neuro
Usernummer # 883
 - verfasst
Was ist denn die Midi-Schnittstelle nu? ein Bus, oder doch was anderes?

Hannes, versuchs doch mal mit " "

[ 13-10-2001: Beitrag editiert von: Neuro ]

Das klappt sogar *ggg*

drück: & n b s p - ohne Leerstellen natürlich

[ 13-10-2001: Beitrag editiert von: Neuro ]
 

Da Ritschi
Usernummer # 3934
 - verfasst
eigentlich schon, wenn man die Geräte richtig anschließt. Normalerweise wird das Signal von Gerät zu Gerät geschliffen, d.h. es gibt einen Master, also Sender (meistens der Sequenzer), der gibt das Signal aus. Der erste Slave bekommt es über die Midi-In-Buchse und gibt es an den nächsten Slave weiter. Das funzt aber nur, wenn er einen Midi-Thru-Anschluß hat (Signal wird hier nur durchgeschliffen). Leider wird das bei den ganzen billig-geräten eingespart. Die besitze nur noch Midi-In und -Out, da geht das mit dem Bus nicht, deswegen braucht man dann 2 Midiports beim Master oder halt mehr. Ein sauberes Midisystem lässt sich aber ohne weiteres mit einem Bus auf 128 Geräte bringen.

Hoffentlich stimmt das hier so einigermaßen, hab doch auch kaum Ahnung
 

Neuro
Usernummer # 883
 - verfasst
...genau das wollte ich wissen...thx
 
hannesXCD
Usernummer # 263
 - verfasst
hab ich schon versucht mit nbsp aber da konnte man das bild nicht mehr erkennen und es war wohl noch nicht ganz so, wie es sollte. egal!

gerberei war uebrigens sehr gut. am anfang zu voll, aber ab 5-6 uhr war's okay zum tanzen. paul hat wohl einen der bisher besten liveacts abgeliefert, die ich in der gerberei gesehen habe. tom clark war auch sehr gut, ebenso wie ronald.
 

nicogrubert
Usernummer # 1292
 - verfasst
@ hannes

paul brtschitsch ??
 

Neuro
Usernummer # 883
 - verfasst
nun wird das wohl doch noch ganz offtopic, egal

hannes: Wie wir es gewohnt sind vonner Gerberei! Hatte da eigentlich bisher immer nur Super-Parties! Zum H-dE-M werd ich auch noch ein Review abgeben...
 

JoeKa
Usernummer # 1918
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von Da Ritschi:
Leider wird das bei den ganzen billig-geräten eingespart. Die besitze nur noch Midi-In und -Out, da geht das mit dem Bus nicht, deswegen braucht man dann 2 Midiports beim Master oder halt mehr. Ein sauberes Midisystem lässt sich aber ohne weiteres mit einem Bus auf 128 Geräte bringen.

Hoffentlich stimmt das hier so einigermaßen, hab doch auch kaum Ahnung


1.)Ich würde einen Virus nicht unbedingt als Billiggerät bezeichnen. Es gibt auch bei den Geräten mit nur in und out normalerweise eine Thrufunktion, nur dass diese eben alternativ zum Midi-Out eingestellt werden kann, das nennt sich dann meistens "Soft-thru"
2.)Naja, in der Theorie mag das mit 128 Geräten als "Daisychain" vielleicht funktionieren, aber dann kannst du die Zeit zwischen "Note on"-Befehl beim Sequenzer und dem ertönen eben jener Note beim letzten Gerät mit Großvaters Wanduhr stoppen...*g*
Heute bevorzugt man in der Regel eine Sternverkabelung, damit die Geräte auch wirklich alle gleichzeitig tönen und nicht nacheinander (pro Midiport-verbindung hat man 0.66ms Latenz, also rein->0.66, raus ->1.32, rein beim nächsten->1.98, usw.) Das liegt an dem Standard-MIDIChip, der in quasi allen Geräten der gleiche ist. Bei einer Sternverkabelung tritt deshalb diese Latenz nur einmal bei allen Geräten gleichtzeitig auf, das stört dann nicht weiter.
 

smpx7
Usernummer # 3909
 - verfasst
0h Danke!

Endlich mal wieder ein Posting das in diesen Thread hineingehört 8-Þ
 

JoeKa
Usernummer # 1918
 - verfasst
Ah, ähm, ja. *g*

Ich selbst benutze eine Drehbank. Wollt´ ich noch sagen. Und das mit den 128 Geräten, ist mir noch eingefallen, ist auch quark. Das würde nur für SysEx Daten klappen, dann allerdings mit 16x128 Geräten an einem Midiport. Normalerweise eben "nur" 16 Geräte/Port, ein Kanal/Gerät (minimum), die meisten "moderneren" Synths haben auch einen Multimode, wo sie häufig im alleingang bereits alle 16 Kanäle belegen, das dürfte auch de Hauptgrund sein, weshalb man ohne Multiport MIDI-Interface heute kaum noch ein vernüfntiges Studiosetup mit mehreren Synths machen kann.
 

Da Ritschi
Usernummer # 3934
 - verfasst
hhm, ich dachte immer, der MIDI-Thru wäre einfach nur der Midi-In, aber halt nur durchgeschliffen, also dürfte es doch keine Latenzzeit geben, mal abgesehen, von den Treibern und die haben als HCTTL-Bausteine höchstens ein paar µ-Sek.
Na, ok, hab auch noch keine 128 Geräte in Reihe geschaltet.

Boah, n Virus wär schon ne feine Alternative zum XG-Synthi *schwärm*
 





Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0