This is topic pocket-sampler in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=001164
Geschrieben von: Drunkard (Usernummer # 3688) an
:
hi!
hätt mal ein paar fragen an die besitzer eines yamaha su200 oder su10 bzw. eines boss sp202 oder sp303.bitte meldet euch hier, wenn ihr eins der geräte zu hause am start habt oder euch damit auskennt!
thx!
Geschrieben von: SOURCE (Usernummer # 3550) an
:
hoi da,
hab keines der genannten, aber wat willze denn wissen?
hatte mich mal ausgiebig mit den teilen beschäftigt, da isch mir dat boss sp202 mopped kaufen wollte!
welches einsatzgebiet denn?
zweckentfremdet oder zielgruppe?isch hab ne akai s20 ... is au sowat ... nur mehr ram und halt akai LOL, aber keine effecte oder filter ...
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
su10 ist schrott.su200 ist schon besser ... frag mal den chris barky, der hatte die su200 mal ne weile ...
Geschrieben von: Highead (Usernummer # 988) an
:
Ganz neu: SP-505[ 05-10-2001: Beitrag editiert von: Highead ]
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
jo, den sp-505 hab ich auch schon gesehen, scheint nen nettes teil zu sein ... wenn der nur nicht so schrecklich scheisse aussehen würde ... wie nen kinderspielzeug ... *wuaaahhh*
Geschrieben von: Drunkard (Usernummer # 3688) an
:
hmmmm... sp505 zu teuer.
hab mich fast schon für den sp202 entschieden. werd heute nochmal bei roland anrufen und ein paar fragen stellen... wenn die positiv ausfallen, dann hol isch mir dat teil gebraucht. is dann günstiger und kann (hoffentlich) alles, was es können muss.thx!
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an
:
Der SP-202 ist ja in einem Wurf mit dem Dr.Groove entstanden, und zumindest letzterer hat nicht das saubere Ausgangssignal, das ich von so einem Teil erwartet hätte. Also auf jeden Fall auch beim SP-202 auf Rauschen am Ausgang achten, das ist zwar nicht sooo schlimm, aber es wird dich ziemlich ankotzen, wenn du damit mehr machen als nur live ein paar Phrasen und Sounds abschießen willst.
Geschrieben von: Drunkard (Usernummer # 3688) an
:
hab heute bei roland angerufen und voll den spinner am telefon gehabt. hat die ganze zeit witze gerissen über die nur er selbst lachen konnte.... lol
naja, jedenfalls konnte er mir irgendwie dann doch helfen - mit dem ergebnis: der sp202 is nix für mich... der shit: timestretching nur als effekt und nicht als funktion... will heissen: wenn ich den loop stretche, werden 3 der 4 stereo-stimmen für das stretching gestrichen. ade, synth- und drumspur gleichzeitig. beim 303 ist das anders geregelt. werd wohl doch tiefer ins portemonäää greifen müssen.**** !!!!!
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
das war mal wieder klar. anstatt die funktionsvielfalt zu begrenzen, solletn sie lieber mal weniger funktionen reinpacken, diese aber richtig ausreizen anstatt nen ganzen sack voll pipapo funktionen in ein gerät zu stopfen, die dann alle nur halb funktionieren oder man dann kompromisse eingehen muss.
Geschrieben von: the dancer (Usernummer # 3921) an
:
hatte mal einen roland ms-1...kleines feines geraet, nur vier samples gleichzeitig abspielbar, das geraet nur im ganzen pitchbar und timestretching ist ein fremdwort aber ein sehr sauberer klang...
kommt also drauf an was du damit willst...
maik
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
korg electribe ES-1 ist auch ganz
Geschrieben von: Drunkard (Usernummer # 3688) an
:
@nicogrubert: recht hast du! weniger ist oft mehr... vor allem, wenn es dabei dann noch richtig und einschränkungslos fünzt...
der electribe hat mit sicherheit einiges drauf, ist mir persönlich aber zu teuer.[ 09-10-2001: Beitrag editiert von: Drunkard ]
[ 09-10-2001: Beitrag editiert von: Drunkard ]
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
den bekommst du gebraucht schon für 750,-
Geschrieben von: tanith (Usernummer # 820) an
:
hier noch nicht erwähnt, nenn ich aber mein eigen und bin voll und ganz zufrieden mit dem teil (benutze ihn aber nur als sampleschleuder bei sets): zoom sampletrak st224, fette effekte mit z.b. timestretch in realtime per modwheel, aber auch die anderen effekte haben es in sich. 3 bänke a 8 sounds, lediglich der sequencer ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber den nutz ich auch kaum.