Thread!!!
|
DanZas
Usernummer # 484
|
verfasst
Die Plattenhersteller scheinen immer nachlässiger und vor allem geiziger zu werden, was die Vinylpressungen anbetrifft.Die Platten kommen in billigsten Papiercovern daher, hier ist das Label zerfetzt, da sind die Kanten messerscharf. Das beste sind dann die Tracks selbst, die sich selbst bei nagelneuen Scheiben einen abknistern - und das bei der kompletten, gepressten Serie. Bestes Beispiel die Robotman - Do Da Doo .. 3 Stück habe ich mir zu Testzwecken geholt .. alle 3 knistern und knacken komplett identisch, die zweite Hälfte der A-Seite ist so gut wie unhörbar. Auf der Gatomatic III gibt es DAT-Lesefehler mitten im Track. Eine meiner Space DJz beginnt mitten im Track, und endet mitten im Track. Egal ob Presswerk oder Produzent - hier werden die Endabnehmer massenweise verarscht. stinkig, christian
|
escii
Usernummer # 2207
|
verfasst
Doo Da Doo ist doch schon von 93/ 94. Kann es sein, dass Du da ne Vorführplatte von damals bekommen hast? In der Regel gibt es bei den grösseren Versendern aber bei solchen Gesschichten ein Umtauschrecht. Ist doch schliesslich nen Mangel.
|
mr.son
Usernummer # 3667
|
verfasst
also die do da doo kört so, das ist nunmal der sound, außerdem was labast du da, einfach nicht kaufen oder vorher anhören fragen. hab mal die born to be alive aufgeschwatzt bekommen mit dem hinweis das die pladde wellen hat, und weiter ?
|
DanZas
Usernummer # 484
|
verfasst
@escii Es gab die Platte (laut Händler) nur in dieser Fassung, und in anderen Länden konnte ich auch keine andere Serie entdecken. Auch wenn ein Umtausch irgendwie möglich gewesen wäre; wieso wird so eine Serie überhaupt auf den Markt geworfen?@mr.son Freundlich bleiben. Es gab von der Do Da Doo nur die eine Serie, da hatte ich nicht die Auswahl. Knistern und Knacken ist sicherlich nicht "der Sound". Weiteres s.o. cheers, christian
|
Lame
Usernummer # 692
|
verfasst
Mr.Son: Konsequente Argrumentation, weiter so  DanZas: Ich nehme an, Du meinst die Nachpressungen von Robot Man auf NovaMute, oder? Ich konnte bei meiner (David Holmes Rmx) eigentlich keines der beschriebenen Symptome feststellen. Hab meine aus´m Freebase/FfM. Die originalen Robot man-Releases auf Definitive kratzen auch nicht. Vielleicht hat ´Dein´ Laden ´ne komplett verk(n)ackte Serie reinbekommen... Btw.Trax im Original kratzen teilweise wirklich übel.
|
DanZas
Usernummer # 484
|
verfasst
Yo, es sind die Pressungen auf Novamute, mit identischer A- und B-Seite. Daß das Original nicht kratzt kann ich anhand der Maxi-CD verifizieren. Wenn´s eine Pressung davor gab muß ich mir die dann wohl noch besorgen.cheers, christian
|
Cy-Man
Usernummer # 274
|
verfasst
Es gibt in der Tat Qualitätsunterschiede. Ich hab' Platten, die liegen bretteben wie Betonscheiben auf dem Teller, da sind die Kanten ordentlich entgratet...und dann hab' ich Scheiben, wo ich vor dem Abspielen die Auflagemase bis zum Anschlag raufschrauben muß, die ich nicht zurückdrehen kann, weil sonst die Nadel durch den Raum fliegt und die in der Hand flattern wie Papier. Sicher ist das nicht an Labels festzumachen, aber gibt's denn da keine Qualitätskontrolle? Es geht doch wohl besser...
|
Knusper2000
Usernummer # 2070
|
verfasst
DAT Lesefehler mitten im Track... nicht cool, oder was???
|
DanZas
Usernummer # 484
|
verfasst
?
|
Knusper2000
Usernummer # 2070
|
verfasst
|
DanZas
Usernummer # 484
|
verfasst
na denn ..  later, dnZ
|