technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » ersatznadeln.. . ... .

   
Autor Thema: ersatznadeln.. . ... .
F:k'

Usernummer # 1646

 - verfasst      Profil von F:k'     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
habe schon viele nützliche tips mit hilfe der ft-suchfunktion gefunden, auch woran ich erkenne wann meine nadeln im sack sind.. aber trotzdem würde ich mir gerne noch ein paar tips von euch ziehen zum thema neukaufen. was ich irgendwie nicht wirklich intelligent finde ist; das ortofon die ersatznadelsets mit 3stck. ausrüstet. habe leider nur 2 schallplattenspieler.
nunja, wollte mir halt mal wieder das pro.S set bestellen, weil das sowieso ganz gut passt, da ich vom letzten set noch eine übrig hab'.

doch jetzt mal meine frage: lohnt es sich für's homemixing und cd-erstelling mal andere zu kaufen? nightclub.S finde ich so interessant, oder auch dj.S ..

war eigentlich mit meinen pro.S immer zufrieden, ausser das ich zwischenzeitlich mal gerne mehr höhen erwarte..

also, lohnt es sich mal mehr auszugeben?

thx.
-k=

[ 22-09-2001: Beitrag editiert von: F:k' ]


Aus: köln. | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
VinylJunkie84
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi!
Ich selbst hab die Nightclub S! Geiles Teil, auf jeden Fall! Aber im Vergleich zu anderen Nadeln kann ich leider net so viel sagen, weil ich bisher noch nichts anderes hatte... außer ne Stanton 500 Gold. Aber man kann ja auch nicht Äpfel mit Zitronen vergleichen....
Also kurz gesagt: Nightclub S ROCKT! Sauberer Klang und nicht aus der Rille zu bekommen!

GREETZ


IP: [logged]
HAK

Usernummer # 3675

 - verfasst      Profil von HAK     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kommt drauf an wofür. wenn du dir bloß wg dem klang ne teurere nadel kaufen willst weiß ich nicht ob sich des lohnt, da du auf ner durchschnittlichen home anlage eh nicht so die unterschiede wahrnehmen dürftest. höchstens wenn du robustere nadeln für exzessives scratching willst würd ich über ne neuanschaffung nachdenken. dann aber eher die ortofon scratch.
Aus: muc | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
F:k'

Usernummer # 1646

 - verfasst      Profil von F:k'     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2vinyljunkie
warum hast du dir denn die 'gelben' gekauft?
hatte das einen handfesten grund, oder war das mehr so habenwollte-weil-geilgeilgeil?

(könnte ich verstehn'..*g*)


Aus: köln. | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Der Zauberlehrling

Usernummer # 2609

 - verfasst      Profil von Der Zauberlehrling   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Tu Dir und Deinen Platten nen Gefallen und kauf Dir die Stanton 605SK oder S**** M44-7.
Sind beides Headshellsysteme, hab beide mit Ortofon-Systemen verglichen und beide siegen um Längen. Sowohl was Klang, als auch Plattenschonung angeht.
Sehr gut(vom Klang)sollen auch diese japanischen Systeme sein (weiß den Namen net), die kosten auch nurn Fuffie. Schlecht ist bei denen allerdings, dass man, wenn man von oben drauf schaut, nicht sieht, wo die Nadel ist, die ham da die Aussparung vergessen. Stört beim Auflegen...

Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also nix für ungut aber wie willst du feststellen ob diese Nadeln die Platten besser schonen als die Bananen?! ...die Klangunterschiede dürften auch marginal (= nicht mit dem menschlichen Ohr bemerkbar) sein!
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich müsste mir glaub ich mal auch ein paar neue zulegen.Bei Vocals zischt´s meistens derb wenn im Wortlaut ein 's' drin vorkommt.Oder ist das ein allgemeines Problem von Vinyls?

Cheers,
silicon


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Der Zauberlehrling

Usernummer # 2609

 - verfasst      Profil von Der Zauberlehrling   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Fonktrain:
Wenn ich's nicht selber gehört hätte, würd ich's nicht glauben, dass die besser klingen.
Ist aber so...

Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@sili: vielleicht lispelt die Sängerin einfach so wie bei The Age Of Love
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Knusper2000

Usernummer # 2070

 - verfasst      Profil von Knusper2000         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die goldenen Stanto sind leiser, aber der Klang ist viel wärmer und fülliger.

Hab hin und her geschraubt, und mehre Leute warn dabei. Also Stanton ist wirklich besser als Ortofon...


Aus: 12043 Berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]  
Der Zauberlehrling

Usernummer # 2609

 - verfasst      Profil von Der Zauberlehrling   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eben. Und die 605er von Stanton sind halt nochmal 'ne Ecke besser...
Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0