This is topic Mastering für Vinylpressung in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=001101

Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an :
 
Wer kann mir Tips geben, was ich beim Mastering beachten muss, wenn der Song auf Vinyl soll.

Ich habe irgendwo gelesen, dass man z.B. den Pegel nicht bis aufs letzte ausreizen soll, sondern lieber leiser lassen soll, da es sonst Probleme bei der Aufbereitung für die Vinyl geben kann. Die Faustformel war "lauter machen kann man einfacher als eine zu laute Aufnahme wieder leiser zu machen".

Ich hoffe, ich bekomme brauchbare Tips von erfahrenen Leuten, da ich auch sonst nirgendwo Literatur zu diesem Thema gefunden habe.

Thanx
 


Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
...auf jeden Fall mal bei Handle With Care in Berlin nachfragen: sie haben ein kleines Merkblatt mit technischen Vorraussetzungen und Hinweisen bzgl. des Masterings und Vinylpressung!
chris
 
Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an :
 
hmmm...wo find ich die? Netz? Telefonnummer? Wäre brauchbar
 
Geschrieben von: System Phonk (Usernummer # 1446) an :
 
Da wir grade beim Thema sind. Mit welchen Kosten muß man denn rechnen: Mastering und die Pressung von Dubplates. Kann die genaue Menge noch nicht genau sagen. Auf jeden Fall nicht übermäßig viel.
 
Geschrieben von: Tomi Star* (Usernummer # 1631) an :
 
2TbO
http://www.handlewithcare.de
 
Geschrieben von: gd (Usernummer # 2125) an :
 
also, man zahlt für ne 12" einmalig 350,- und dann pro platte 1,50,-.

hab ich das richtig verstanden?
oder ist das noch mit weiteren kosten verbunden?
 


Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
in den vereinbarungen bei altona media steht geschrieben, man müsse vorweisen, dass man den zu pressenden song bei der GEMA registriert hat! und das kostet nochma richtig kohle!

die haben da auch ne nette preisliste zum runterladen!

altonamedia.de


ich kann mich aber nich erinnern, dass nen glasmaster so billig ist! 350 DM ? hhmmm...wer weiß!


bis denn denn,
DAZZLE soda.fm

[ 22-09-2001: Beitrag editiert von: DAZZLE ]

[ 22-09-2001: Beitrag editiert von: DAZZLE ]
 


Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an :
 
Glassmaster wird doch nur bei der CD-Herstellung benötigt!!

Die Preise von handlewithcare sind ja ganz nett, aber ich wollte nicht selbst pressen lassen. Konkret: Wir haben nen kurzfristigen Remix-Auftrag bekommen und möchten unser Master so abliefern, dass es möglichst sofort in die Presse wandern kann. Daher wollte ich wissen, was man bezüglich Pegel und EQ beachten muss, damit das ganze nicht versaut ist und womöglich neu gemacht werden muss, weil es nicht für Vinylpressung geeignet ist.

Leider konnte ich das von chris erwähnte Merkblatt dort nicht finden.
Hat das jemand und kann es kurzerhand hier posten oder mir mailen?
Es pressiert etwas ;-)
 


Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
im schnitt kostet mastern und matritze pro seite zwischen 150 und 200 maerker. der rest kommt dann auf die auflage an. bei ner auflage von 250x12" pendelt sich das ganzemit allem drum und dran zwischen 950 und 1250 maerker ein.

nur fuer dubplates brauchst keine matritze *g* kostenpunkt um die 60 - 90 maerker pro stueck.

[ 23-09-2001: Beitrag editiert von: gescom ]
 


Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
stimmt, glasmaster für CD und matritze für vinyl!

*gg*
 


Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an :
 
Nu ham wir Preise genannt bekommen und auch den Unterschied zwischen Matritze und Glassmaster geklärt.

Ja, und wo bleiben nun die Mastering Tips??

Naja, bis Freitag ist noch Zeit, dann ist Abgabetermin....vielleicht findet sich bis dahin noch die ein oder andere zufriedenstellende Antwort :-))
 


Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
ich dachte immer, dass man den song CD-gerecht haben muß!

alles weitere wird an der VINYLPRESSE selber eingestellt, oder nich?!

also macht den song ganz normal und los gehts :-)

achso: nen bisschen weniger bass solltet ihr nehmen! soll besser sein für die pressung auf vinyl!


bis denn denn,
DAZZLE soda.fm
 


Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an :
 
oki, danke, das ist doch schonmal ein Tip!!!
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
für mastering und dubplatefragen wend dich doch an: Dubplates & Mastering TelNr.: 030 611 30 555

die gesamzkosten für ne 500er auflage belaufen sich bei H&C auf ca 2700

inkl.:
Versand (10 Tage)
Kurier für Folien & Filme
Mastering / Umschnitt
Galvanik
Vinyl
Druckwerkzeuge, Anmischung PMS
Etketten 1-farbig
Disco-Plattenhülle, schwarz, 2 Löcher
und
16% Mehrwertsteuer
 


Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
@ Dazzle Seit wann soll denn das Song registrieren bei der Gema was kosten?? Ich bin nun 7 Jahre angeschlossenes Mitglied und zahle bisher nur meinen Mitgliedsbeitag. Und das würde sich für TBO&Vega lohnen. Denn falls etwas davon auf gängigen Trancesamplern erscheint, kommt bei der Gema evtl. mehr bei rum, als durch den eigentlichen CD-Verkauf.
 
Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an :
 
was kostet das denn im jahr?
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
50 DM, so richtig rentiert es sich ab 5 VÖ im Jahr.
 
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
@escii
geh auf die page von altona media und saug dir die AGBs nebst preislisten! ich weiß nichmehr genau, was da drin stand!

die gema sammelt beiträge ein, um irgendwann an die mitglieder auszuschütten...so ähnlich wars!
dafür sorgen die dafür, dass mit deinem zeug kein schindluder getrieben wird!


da gibts zwei sorten von mitgliedern...weiß nur nichmehr, wie die genau heißen...unechtes und echtes mitglied..*lol*
nee, das wars nich...

jedenfalls MUß die GEMA jeden aufnehmen, weil sie sich in einer monopolstellung befindet!

soviel zur gema!
es gibt zwei alternativen:

1. freibank: kostet glaub ich keine grundgebühr

2. einschreibebrief an sich selbst: man packe das original in diesen brief, schickt ihn an sich selbst, unterschreibt dann für den empfang und lässt ihn ungeöffnet in einem save liegen! so hat man den beweis für das herstellungsdatum! falls mal jemand kommt und es sein eigen nennt...dann kann man das gegenteil beweisen.


bis denn denn,
DAZZLE soda.fm
 





(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0