technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Ist dieses DJ - Set für den Anfang zu empfehlen oder nicht ?

   
Autor Thema: Ist dieses DJ - Set für den Anfang zu empfehlen oder nicht ?
Teleschrubbi

Usernummer # 3270

 - verfasst      Profil von Teleschrubbi   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi !
Ich will mir für den Anfang ein DJ - Set kaufen! Ich weis aber überhaupt nicht auf was ich achten soll ? Kann mir vielleicht irgendjemand einen Tip geben ?
Wäre dieses Set für den Anfang OK ?
1 mal: Reloop RM - 2000 Pro
2 mal: Reloop RP - 2000 MK II

Mfg Teleschrubbi


Aus: Bopfingen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bloss keine reloops! Wenn Billigturnies dann Omnitronic oder wenns etwas teurer sein darf Gemini
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nee, die Omnitronic haben zwar einen starken Antrieb aber eine mechanische Bremse!! Zumindest die, die ich kenne.

Ich würde wenn schon kein Vestax oder Technics, dann wenigstens zwei Gemini 2000er Decks empfehlen, die sind wenigstens brauchbar. Mixer der gut klingt und bezahlbar ist: Numark 1001, der ist absolut ok zum Anfangen.
Die Reloopdinger sind Bauernfängerei und machen dir schon nach kürzester Zeit keinen Spaß mehr.


Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
lieber 2 gebrauchte technics...
hier is gerade einer für 700 zu verkaufen mit system aber ausfahrbahre lampe defekt...

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Ravermeister

Usernummer # 2833

 - verfasst      Profil von Ravermeister   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Lieber ein paar Mark mehr investieren als sich 2 Jahre damit rumärgern (...falls die Reloop überhaupt solange halten).

Kauf dir zwei gebrauchte 1210er oder zur Not auch Gemini und du hast wenigstens was brauchbares!
Mischpult zum Anfangen entweder das kleine Ecler das Stanton RM Three oder Numark oder Gemini oder sowas!
Aber bitte nicht Reloop oder Omnitronic!!!

Hab genug schlechte Erfahrungen mit dem Schrott gemacht!

Noch was: bitte bestell dein Zeug nicht bei Elevator...es gibt billigere!
Playvinyl
DJ Parts
Deejayladen

[ 31-07-2001: Beitrag editiert von: Ravermeister ]


Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Mac Phil
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich würde , wenn nachbauten, auch am ehesten zu gemini tendieren. bei reloop7omnitronic is wohl leider immer die frage welche weniger schlecht sind. ich würde probieren mir wenigstens einen technics zu holen. wenn das mixen dann nicht dein ding sein sollte kannst du den technics ohne allzugroßen wertverlust wieder verkaufen. und du kannst beim mixen gleich den unterschied merken wie der unterschied zwischen nachbau und org. ist. beim mischpult würde ich dir raten, dir nich so ding zu holen, was für 300 dm sämtliche features hat(killswitches,beatcounter,effeckte,etc) hat. die dinger hören sich echt lau an. lieber weniger features, dafür besserer klang.
IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ach so ein scheiß, ich mix mit einem schlechten omnitroni und einem reloop (belt drive!!!) und dat geht auch. alles gewöhnungssache. Also kauf dir am besten zwei sehr sehr schlechte riemengetriebene reloop, und diesen ziemlich billigen 3 kanal mixer von omnitronic. Wenn du dadrauf dann mixen kannst, kannste auch in jedem club spielen, egal ob dort gemini oder die technics 1210 stehen!!!!
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
KryStuff

Usernummer # 230

 - verfasst      Profil von KryStuff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich kann nur bestätigen reloop 2000 ist in etwa wie der technics 1210 !
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Schingler1
Musikgefangener
Usernummer # 2943

 - verfasst      Profil von Schingler1     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
is doch egal so lag die mucke stimmt
Aus: 99974 Mühlhausen / 06567 Bad Frankenhausen < Thüringen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
daschtrois

Usernummer # 1674

 - verfasst      Profil von daschtrois     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...sehe ich ganz genau so! hab auch mit zwei (gebrauchten) reloops 2 jahre lang gemixt und es gab fuer mich keinerlei probleme sich auf irgendwelche anderen (vestax, technics, etc) plattenspieler umzustellen. die reloops reagieren halt nur viel empfindlicher und sind natuerlich weniger stabil im gleichlauf. aber jeder der auf nem reloop nachbau mixen kann, kann es auch bei einem > 1000 DM turntable. dieser puritanische glaubenskrieg hier, dass sich jeder doch bitte gleich 2 schicke 1210 plus clubmixer holen soll, ist blanker schwachsinn.

[ 31-07-2001: Beitrag editiert von: daschtrois ]


Aus: houston, tx | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
KryStuff

Usernummer # 230

 - verfasst      Profil von KryStuff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wer sich technics holt ist schwachsinn *g*
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Der Zauberlehrling

Usernummer # 2609

 - verfasst      Profil von Der Zauberlehrling   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Klar! GEHEN tut's schon mit den billigen Nachbauten. Irgendwie. Aber die Argumentation holpert schon arg...natürlich kann ich mir 'nen Fiat kaufen, mit dem komm ich auch an. Aber mit 'nem BMW oder so zu fahren is einfach viel schicker. Und komfortabler. Das kann keiner bestreiten.
Is' halt 'ne Frage des Feelings!

Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  
Dj-Unvisible

Usernummer # 2235

 - verfasst      Profil von Dj-Unvisible     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich muss sagen.
Ich habe mir auch ein reloop set gekauft.aus einem grund da ich nicht noch ein halbes jahr warten wollte bis ich das geld für den technics habe.
ich verstehe wirklich mal ernsthaft nicht warum hier (fast) alle den reloop so runtermachen!Natürlich ist er nicht der beste plattenspieler der welt aber für den preis ist er ziemlich gut wie ich finde.Früher mag reloop vielleicht schlecht gewesen sein aber heutzutage finde ich ihn gut natürlich ist der technics der klare sieger ohne frage der wo das bezweifelt weiss nich wovon er redet .da sind wir uns ja alle einig :-) .aber als einsteigerset finde ich reloops einfach perfekt.Nicht jeder hat das geld für gleich 2 technics.
wenn dann kann man sich auch noch später technics kaufen!

Aus: Sindelfingen (nähe Stuttgart) | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
KaDe

Usernummer # 1971

 - verfasst      Profil von KaDe     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Unvisible:
Ich habe noch keinen Reloop ausprobiert, aber du sagst, man kann sich ja erstmal Reloops kaufen und später dann Technics. Bloß muß ich ja dann wieder neu anfangen zu sparen und dann muß ich die Reloops, vielleicht sogar zu einem miesen Preis, erstmal wieder verhökern.
Ich denke doch, lieber etwas länger sparen und dann ran an die Technics. Kann ich jedem nur empfehlen, habe ich damals auch so gemacht...

Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
schraube

Usernummer # 680

 - verfasst      Profil von schraube     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@daschtrois and Unvisible
sorry aber das is jetzt nich euer ernst oder??
nunja ich werde mir dazu mal keine argumentation einfallen lassen weil die argumente klar auf der hand liegen und schon tausendfach aus erfahrungswerten endvieler user hier gepostet wurden!

und daschtrois,
blanker schwachsinn ist höchstens das man keine probleme bei der umstellung vom nachbau auf technics/vestax hat.
auf jeden fall bereitet das nachdrehverhalten bei den vorgenannten tables benutzern von reloops playern diverse probleme und verlangt völlig neues vor und nachdrehverhalten ab.


Aus: pott | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich wollte auch nicht sagen, man KÖNNE nicht mit Nachbauten auflegen, das wäre auch nicht wahrheitsgemäß, aber warum sollte man zweimal Geld ausgeben, wenn einmal reicht? Lieber gleich ein paar brauchbare Decks und einen soliden Mixer, dann hat man sich im Endeffekt noch was dabei gespart. Esseidenn, man ist sich noch gar nicht sicher, ob dieses Hobby einem auch wirklich langfristig bei der Stange hält. Aber die meisten, die ich kenne, die einmal damit angefangen haben, würden sich von ihren Turnies nicht mehr trennen wollen. Das sind aber alles auch die Leute, die sich gleich besseres Equipment zugelegt haben. Man sollte halt in etwa wissen was man will.
Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ tele: Hilfe, hol Dir bloss keine Nachbauten!! Technics ist nicht umsonst seit über 20 Jahren Marktführer. Ich habe mich ein Jahr lang mit den Geminis von meinem Bruder rumgeärgert, bevor ich die Padde für meine Babies zusammen hatte. Klar am Anfang gehts so lala, aber sobald Du das erste Mal mit Technics 1210 MKII auflegst werden Dir Deine Nachbauten wie billiger Dreck vorkommen. Ein guter und relativ billiger Mixer ist der Gemini PS-626. Exzellent und günstig ist dieser online-shop http://www.dj-edition.de. Da habe ich meine Sachen her, aufmerksamer Kundenservice und sehr schnelle Lieferung (die Pakete kamen vier Tage später bei mir an). Hör nicht auf das Gefasel von wegen Reloop geht auch blabla. Glücklich wirst Du am Ende nur mit Qualität, die Reloop/Gemini/Numark usw. einfach nicht bieten können.

[ 03-08-2001: Beitrag editiert von: jason_ynx ]


Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Numark tables sollen besser sein als ihr Ruf. Hab aber selber noch keinen ausprobiert, nur ein Bekannter meinte, die wären garnichtmal soo übel. Numark-Mixer sind jedenfalls sehr gut und langlebig.
Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Reloop und ich bin noch mit allen Turntables zurechtgekommen, die da vor mir standen, und das waren teilweise schon sehr abenteuerliche. Für zuhause find ich die durchaus brauchbar, kauf dir lieber für das übriggebliebene Geld anständige Pladden, da hast du mehr davon. Problematisch ist natürlich die Halbwertszeit der Nachbauten und vor allem der Billignachbauten, das ist der einzige Punkt, wo ich sagen würde, das sollte man überdenken, denn die Technics könnte man ja fast schon mit Lifetime-Garantie verkaufen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Der Zauberlehrling

Usernummer # 2609

 - verfasst      Profil von Der Zauberlehrling   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also die TT-1 / TT-2, also die TopModelle von Numark, sind absolut solide Plattenspieler.
Um die Billiggeräte von denen würd ich allerdings auch enien großen Bogen machen...

Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  
djdev

Usernummer # 818

 - verfasst      Profil von djdev     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kann sich hier keiner vorstellen, dass es menschen gibt, die sich auch nach 3 monaten immer noch keinen technics leisten können (schüler)? und deswegen aufs auflegen verzichten? nein!
Aus: Hannover | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0