This is topic Yamaha A3000 oder Akai S2800i in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=000899
Geschrieben von: Regy (Usernummer # 983) an
:
hmm hmm hmm... ja was soll ich denn machen?der preis beider ist in ordnung!
also ich tendiere mehr zum akai! was meinen den die profie hier *g* !
vielen dank!
PS ueber den Yamaha A 3000 hab ich in der suchfunkion nicht viel gefunden!
Geschrieben von: Imre (Usernummer # 2160) an
:
... für den 2800i gibt´s auf jeden Fall die grössere Library, die ohne grosse Konvertierung direkt einzulesen ist.Der Yamaha hat die "kreativeren" (weil intuitiveren) Klangformungs-Parameter.
Klingen werden beide ähnlich gut.
Geschrieben von: Chicken King (Usernummer # 225) an
:
mußt Dir einfach überlegen, was Du eher machen willst:
+ Akai: Industriestandart; riiieeesige library
- Akai nicht mehr zeitgemäße Klangformung (z.B. lausige Filter + Effekte (falls Effektboard installiert, ansonsten gar keine FX ;o)+Yamaha: coole Filter, die zupacken; ganz witzige Effekte, mehr Möglichkeiten zum Echtzeiteingriff (5 Potis)
-kaum Library vorhanden (aber m.W. Akai-Import möglich); Potis gelten als anfällig; SCSI-Zugriff recht lahm
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an
:
Wennde nen schnellen Rechner+ Multi-/I/O/Karte hast empfiehtl Dr. Escii -> Softwaresampler. Minidisplays sind doch echt zum brechen.
Geschrieben von: Imre (Usernummer # 2160) an
:
...immer das gleiche ... jemand fragt nach Hardware, und alle raten zu Software .. glaubt ihr wirklich, die Leute haben sich nicht selbst schon Gedanken darüber gemacht, ob sie Hardware oder Software haben wollen???
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an
:
kann ich Hellsehen? Wenn schon Hardware dann würde ich eh den A3000 nehmen. Samplebibliotheken sind doch absolut kein Argument mehr. Aber: Selbst Audiosequencer können heutzutage Sampler sehr schnell sehr alt ausssehen lassen.
[ 25-07-2001: Beitrag editiert von: escii ]
Geschrieben von: Imre (Usernummer # 2160) an
:
... aber nicht auf der Bühne, z.B.Ich würde auf jeden fall immer hybrid bleiben wollen .. es gibt Sachen die sicherlich besser mit Software gehen, aber für einiges benutze ich lieber Hardware .. (insbesondere, wenn ich einen Sound einfach mal spielen will, und nicht programmieren)
[ 25-07-2001: Beitrag editiert von: Imre ]
Geschrieben von: Low Audio (Usernummer # 284) an
:
@Regyam besten alle daten der beiden sampler vergleichen zb:
-Stimmenanzahl
-Einzelouts
-Max.Speicher
-FX usw usw
durchforste mal das internet nach stärken/schwächen der beiden sampler.sollte hilfreich sein.
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an
:
Der Lazy hat doch einen A3000 zu verkaufen für sehr faire 1.300.-
schau mal ins Suche-Tausche-Biete...
Geschrieben von: Regy (Usernummer # 983) an
:
danke fuer eure hilfe!ich hab mich jetzt fuer nen s2000 entschieden!
da waren eure muehen fast umsonst 
aber ich hoffe das ich jetzt ne gute wahl getroffen habe! *g*