quote:
Ursprünglich geschrieben von Techno Rocker:
wenn ich die BPM von zwei Tracks weiß angenommen 140 und 143, wie stelle ich den Pitch dann genau ein? Oder muss man so was nach dem Gehör machen?
Ja. Muß man.
np: The Police - Contact
quote:
Ursprünglich geschrieben von technodj23:
vieleicht auch scratchen kommt dann nach ungefähr 1-2 Jahren von ganz allein!
Schön wärs! Allerdings wage ich stark zu bezwiefeln, daß Headcrabs, Orbits & Flares, alles nach ein-zwei Jahren von allein kommen.
Außerdem - Platten&TTs sind auch ne Kosten-frage. Kann sich nicht jeder leisten, auch die billigste Lösung ist immernoch bei 700,-, und ob die dann wirklich zu gebrauchen ist...!
Ich würde von den einfachen Sachen abraten, auch wenns billiger ist. Gerade bei Platten- spielern zahlt sich weniger Qualität nicht aus. Die Folgekosten an Vinyl sollte man allerdings auch bedenken, denn je mehr man mixt, desto häufiger kommt der Punkt, an dem man sein Platten einfach nicht mehr hören kann, weil man sie schon 3000x abgenudelt hat, und viele neue Platten kaufen will. Und sowas wird immer SEHR teuer :grins:
@TechnoRocker:
Pitch geht nach Prozent. Jede Platte
hat eine Grundgeschwindigkeit, die sich je
nach Plattenspieler um +/-8% bis +/-50% ändern läßt. Im Klartext: Wenn du von
140bpm nach 143bpm gehen willst, mußt du
den Pitch bei so etwa -2.14% einstellen,
du mußt also die 143er auf 140er-Geschwindigkeit stellen.
Es gibt Hilfsmittel wie Beatcounter, von denen rate ich ab.Nach dem Gehör zu mixen
finde ich essentiell.Irgendwann brauchst
du keine BPMs mehr wissen, du hörst einfach,
welche Platte schneller/langsamer läuft.
Mehr zum Mixen gibts hier: http://213.155.69.24/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=12&t=001437
[ 05-06-2001: Beitrag editiert von: zulubeached ]