Thread!!!
|
Roh_Bert
Usernummer # 2718
|
verfasst
High Ho @ all!!Ich hab da mal ne Frage ...Also ich hab mich jetzt entgültig dazu durchgerungen mir endlich mal nen Brenner zu kaufen, hab aber kein plan... Würd mir gern irgendwie bei ebay o.ä. einen günstig ziehen; Worauf muß ich achten, welche Brenner sind gut und so weiter Geschwindigkeit ist mir relativ egal, wichtig is mir, daß mein Denon2000F und meine Playstation mit den CD`s klarkommen!! Hatt einer nen Tip???
|
JoeKa
Usernummer # 1918
|
verfasst
Plextor baut den derzeit besten IDE-Brenner. Und CD´s für Playstation sind auch nur CD´s, da kannst du jeden Brenner nehmen. Aber ich rate dir vom Gebrauchtkauf ab, weil alle Brenner nur eine begrenzte Lebenserwartung haben, und du weißt nicht, wie viele CD´s damit schon gemacht worden sind...
|
Roh_Bert
Usernummer # 2718
|
verfasst
ist da wirklich was dran, daß die irgendwann kaputt gehen?? Gibts denn in der Qualität des Brennens nen Unterschied? Kann einer ne Brennsoftware empfehlen?
|
Sebastian W
Usernummer # 2124
|
verfasst
Als Brennersoftware benutze ich WinOnCD 3.8. Die Software hat zwar nicht so viele Kopierschutztricks drauf wie z.B. Nero, aber sie ist sehr einfach zu bedienen und hat viele interessante Funktionen zur Soundnachbearbeitung.
|
D3xt3r
Usernummer # 2029
|
verfasst
Also ich würde auch nen Plextor nehmen sind einfach die besten aus meiner Erfahrung heraus...Wenn du nen 12x IDE Brenner willst nimm den von IOMEGA denn das ist ein Plextor Brenner nur mit anderer Frontplatte und kostet um einiges weniger...Software naja ich mag WinOn CD 3.8 Power Edition eigentlich recht gern hat alle Features und is recht simpel und schnell zu bedienen fuer Playstation würd ich CloneCD nehmen und auch fuer 1:1 Kopien...
|
303burns
Usernummer # 986
|
verfasst
also ich kann nur den TEAC CDW-512E-B02 empfhelen. hab ich selber und kostet mittlerweile auch nur noch 299,99. hab ich null probleme mit und der hat natürlich burn-proof. der plextor ist einfach zu teuer und kann nur das gleiche. http://www.kmelektronik.de/root/shop4/b4-3.htm
|
Qwik -E- Markt
Usernummer # 1768
|
verfasst
Achte auf den Cache! Damit wird mehr zwischengespeichert - weniger Risiko das CDs beim brennen abbrechen.Generell für PSX: Nero verwenden. (die Funktionen bringens schon) Rohlinge: für PSX würde ich blaue empfehlen. (kein Scherz, hängt mit der Beschichtung zusammen) Je schneller du brennst, desto empfindlicher wird die CD.
|
D3xt3r
Usernummer # 2029
|
verfasst
Tjo also wie gesagt für PSX gibts nix besser als CloneCD koennt ihr mir glauben Da brauchste die ganzen Kopierschutzfeatures gar nicht weil das eine genau 1:1 Kopie im RAW Modus macht brauchste halt nen Brenner der das kann...Da hätten wir hier einmal: http://www.alternate.de/cgi-bin/info/showtechdata.pl?artnr=CMAL02 12x Lite-On mit Burn Proof für 289,- sehr empfehlenswert hab ich bestimmt schon 40 Stück verbaut und nur 1 oder 2 Ausschuß gehabt also kann ich echt empfehlen... Hier wär dann der 12x Plextor Brenner meiner Meinung nach im 12er Segment das Beste was es gerade gibt (16x wäre vielleicht auch ne Idee) hier is der Link: http://www.alternate.de/cgi-bin/info/showtechdata.pl?artnr=CMAX02 fuer 479,- also schon etwas teurer aber eben naja perfektes Teil. Leider konnte ich den Iomega 12x (Plextor) jetzt nirgens finden außer in ein paar US Shops...Naja also wenn du den noch irgendwo findest würd ich auf jeden Fall den nehmen kostete wo ich ihn zum letzten Mal gesehen hab auch um die 300 Mark aber is eben auch das beste  CyA
|
JoeKa
Usernummer # 1918
|
verfasst
Dunkelblaue Rohlinge in excellenter Qualität gibts von Verbatim. (sind die besten, die ich kenne, und mein Audio CDPlayer ist fürchterlich empfindlich...)Das mit der begrenzten Lebensdauer liegt 1. an dem heißeren Laser, wodurch Staub und vor allem Rauchpartikel die Linse verkoken, bis der Lichtbrechungsfaktor nicht mehr stimmt, also wenn´s geht nicht neben einem Brenner quarzen (damit kannst du einen neuen Brenner innerhalb von 1 Jahr liefern...) 2. an der hohen mechanischen Belastung gegenüber Audioplayern (extreme Drehgeschwindigkeit, Vibrationen durch Festplatten+Lüfter, und das öftere Hin- und herfahren des Kopfes), wodurch die justage-mechanik irgendwann ausleiert. Die verwendete Software ist nahezu egal, WinOnCD, Nero, Toast it, Easy CD-Creator können alles dasselbe und tun das auch. Zum kopieren allerdings ist CloneCD wirklich nicht zu schlagen, es werden aber nichtn alle Brenner unterstütz (unbedingt schlaumachen!) Audio CDs und alle CDs, die auf echt empfindlichen Playern laufen sollen, sollten i.d.R. nicht schneller als 8fach gebrannt werden, auch wenn der Brenner schneller könnte. Das mit Burn-proof ist recht unwichtig, Hauptsache, es laufen keine Virenscanner oder andere Progs mit hoher priorität im Hintergrund. Das war ´n dicker Haufen Senf von meiner Seite, kannst mich aber absolut beim Wort nehmen. PS.: Wie´s bei Plextor mit der Lebenserwartung aussieht, weiß ich nicht... da hab ich aber gute Erfahrungen mit Yamaha gemacht, obwohl diese Teile filigraner als andere Brenner wirken.
|
drpillepalle
Usernummer # 789
|
verfasst
Ich empfehle auch den LiteOn 12x Brenner. Der ist ein 100% Nachbau vom Plextor PXW1210.
|
sebz
Usernummer # 1574
|
verfasst
plextor oder yamaha waere aufjedenfall eine gute wahl. mit denen kann man so ziemlich alles brennen. die finger sollte man hp und sony lassen (ganz uebele firmware)
|
Roh_Bert
Usernummer # 2718
|
verfasst
Jo super!!also Teac oder LiteOn... hab nicht soviel Geld, aber viel Zeit tuns nicht auch langsamere(billigere) von Teac oder LiteON?? Dank schonmal habt mir schon schön weitergeholfen, auch sitemäßig  cu
|
Highead
Usernummer # 988
|
verfasst
Hat jemand schlechte Erfahrungen mit Samsung gemacht?
|