Thread!!!
|
the lord of trance
Usernummer # 1774
|
verfasst
aufgrund der derzeitig auftretenden probleme hier im forum wurde mein thread "verzerrer für tb-303" anscheinend gelöscht. ich starte daher einen erneuten versuch:------------------------------------------------------------------------------------ hallo! was ist eurer meinung nach ein "amtlicher" verzerrer für die 303? übersteuern des eingangskanals am mixer ist leider nicht möglich (digitalpult), aber ich habe da konkret an den BIG MUFF oder an ein BOSS-pedal (z.b. das DS-1) gedacht... was haltet ihr davon; gibt’s besseres? thx! lord of trance
|
NeoCortex
Usernummer # 211
|
verfasst
Du kannst auch direkt am Eingang des Pults übersteuern, da die analogen Preamps verzerren, und nicht die digitale Signalführung innerhalb des Pults.. Das klingt nicht anders, als bei jedem analogen Pult auch ... (eben eine typische Transistorverzerrung). Vom Nebengeräuschpegel ist das die beste Methode ...Ansonsten sind die Boss-Tretmienen ziemlich gut ... Gutes Teil auch der POD-Preamp, allerdings gut teuer ... Ich benutze gerne die Distortion-Effekte aus dem Boss SE70, der dann gleich auch noch ein bisschen Chorus und Delay dabei machen kann ... [Edited by NeoCortex (am 18-01-2001).]
|
the lord of trance
Usernummer # 1774
|
verfasst
> Du kannst auch direkt am Eingang des Pults übersteuernhmm... bisher war ich ja eigentlich der meinung, dass das nicht geht, weil sobald da ein signal auch nur etwas clippt klingt’s sofort sch**sse... aber ein paar tests haben jetzt gezeigt, dass sich so – wenn man den gainregler denn so richtig aufdreht – ganz gute ergebnisse erzielen lassen! zudem spricht das mit dem geringen nebengeräuschpegel auch absolut dafür! ist da denn ein weitverbreiterter irrglaube, dass das nur mit analogpulten geht (IMO hab ich das vor nicht allzu langer zeit wieder irgendwo gelesen... und zwar zum x-ten mal!)? das SE70 werde ich mir wahrscheinlich auch noch zulegen. taugt es denn auch was als allroundeffekt (denke da speziell an die chorus flangereffekte etc.). das POD hätte ich mir fast schon bestellt... fand’s dann aber letztenendes doch zu teuer. gruss, lord of trance
|
NeoCortex
Usernummer # 211
|
verfasst
Unangenehm klingt das Clipping bei digitalen Pulten nur, wenn man den Ausgang übersteuert ... Das macht sich in digitalem Knacken bei der Rückwandlung bemerkbar ... Das ist aber auch logisch ... Im Eingang kann der A/D Wandler aber nicht unterscheiden ob das ihm angebotene Signal übersteuert ist oder nicht. Er wandelt immer mit dem gleichen Eingangspegel .. egal ob verzerrt, oder nicht ...Das SE70 ist insbesondere für alle Arten von Modulationseffekte (Also Chorus, Flanger, Phaser) geeignet. Ich würde sogar sagen, es gibt für diese Effekte nichts besseres im entsprechenden Preisrahmen ... Insbesondere die Möglichkeit verschiedene Effektalgorithmen hintereinander zu schalten macht das Teil interessant ( srich: Distortion-> Stereodelay->Phaser oder Chorus ...). Das Teil ist auf alle Fälle ein schweizer Offiziersmesser für´s Studio ... Absolut empfehlenswert ... (Übrigens, Das reverse-Reverb auf Claps oder Bassdrums klingt auch richtig geil)
|
Klangform
|
verfasst
hi neocortex ! was kostet denn der SE70 und wo gibts Infos ??Gruss, Klangform
|
NeoCortex
Usernummer # 211
|
verfasst
...Sollte so um die 500,-DM, gebraucht zu bekommen sein ...Infos einfach per Suchmaschine ... ich empfehle www.google.de . Sollte man einiges zu finden ...
|
the lord of trance
Usernummer # 1774
|
verfasst
@neocortex:kennst du auch das BOSS VF-1? hast du es mal mit dem SE70 vergleichen können?
|
NeoCortex
Usernummer # 211
|
verfasst
Ich habe das VF1 noch nicht bewusst gehört. Allerdings habe ich auch bisher von niemandem überhaupt etwas über das VF1 gehört. Ich wüsste niemanden ,der das benutzt... Wird wahrscheinlich seinen Grund haben ...
|