Komponente | Linux | Windows NT Server 4.0 |
Betriebssystem | Frei, oder ca. $49,95 für eine CD-ROM-Distribution | 5-User Version $809 10-User Version $1.129 Enterprise Edition 25-User Version $3.999 |
Kostenloser techn. Online-Support | Ja, Linux Online oder Redhat | Nein |
Kernel-Quellcode | Ja | Nein |
Web Server | Apache Web Server, Roxen | IIS |
FTP Server | Ja | Ja |
Telnet Server | Ja | Nein |
SMTP/POP3 Server | Ja | Nein |
DNS | Ja | Ja, wobei von einer Implementation mit begrenzten Funktionen berichtet wird |
Netzwerk | TCP/IP, IPv6, NFS, SMB, IPX/SPX, NCP Server (NetWare Server), AppleTalk und viele andere Protokolle | TCP/IP, SMB, IPX/SPX, AppleTalk und viele andere Protokolle |
X Window Server (Um entfernte GUI-basierte Anwendungen laufen zu lassen) | Ja | Nein |
Remote Management Tools | Ja, alle Tools | Nur "User Manager for Domains" und "Server Manager" |
News Server | Ja | Nein |
Script Server | PHP, Perl, C, C++ | ASP,PHP ( nicht stabil ) |
C und C++ Compiler | Ja | Nein |
Perl 5.0 | Ja | Nein |
Revision Control | Ja, RCS | Nein |
Anzahl unterstützter Dateisysteme | 39 | 3 |
Unterstützung von Plattenlimits | Ja | Nein |
Anzahl GUI's zur Auswahl | min. 10 | 1 |
[Edited by Neuro (am 19-10-2000).]
schaut mal hier rein:
Looser Frage von mir.
Kann ich zusätzlich zu meiner Windows 2000 Professional Plattform noch Linux legen?
Ich hab null Ahnung von Linux, aber das ist mein Grundgedanke für einen ersten Schritt.
Ach, ja. Wie würdest du mir erklären was ein Protokoll definiert. z.B. bei TCP/IP !
Und das ganze paßt auf eine (!) 3.5" Disk. Das soll mal jemand unter Windoof nachmachen.
Ciao... Adrock
Ja kannst Du, wenn du noch ein bissl unbenutzten Platz auf deiner Platte hast, am günstigsten wäre ein unpartitionierter Bereich, oder ein leere Partition, die du nicht benötigst. Zum testen kannst du das System auch in eine einzelne (große) Datei unter Win installieren. Also das mit den Protokollen....hmmm....das füllt ganze Bücher, das kann man so einfach nicht erklären...wozu willst du das denn wissen????
@ stype
Ich nutze Mandrake 7, habe mich mal schlau gemacht wegen den Schriften. Bei mir gibt es ein Tool (DrakFont) Das auf den Win-Partitionen nach TTF´s sucht und die dann über Symlinks in /opt/share/fonts ins Sytem einbindet. Funst wunderbar *ggg*
Der Begriff Protokoll wird sehr häufig verwendet. Vor allem im Bereich der Datenverarbeitung. Ich wollte eigentlich nur eine symbolische Erklärung von dir hören, die mir bei einem spezifischen Umgang mit dem Begriff helfen könnte. z.B Dokumentarbericht, Ich weiß jetzt nicht ob das zutrifft, aber so ähnlich halt.
Ich könnte es dir anhand des Begriffes "FILE" erklären was Ich meine.
"Unter dem Begriff File verstehe Ich eine Datei, die nach zweckmäßig geordneten Kriterien zur Aufbewahrung eines geeigneten Bestandes an Bits & Bytes, bzw. Dokumenten oder versch. Dateiformaten in der Datenverarbeitung dient. Eine Datei ist der Grundstein um Speicherinformation in Form eines lesbaren Dokuments, also als geigneter Bestand für Software, aufzubewahren."
Wenn du mir auf eine ähnliche Art und Weise was über Protokolle sagen kannst, laß es mich bitte wissen. Bei dem Begriff hackt es bei mir schon etwas länger. Übrigens bin Ich sehr an Linux interessiert und danke dir nochmal für die Tips, eine "Whole In One - DATEI" (lach) Methode klingt irgendwie interessant. MAl anschaun, also Thanks !!!
[Edited by der_echte_einstein (am 20-10-2000).]
Zu Protokoll hat meine Db folgendes gefunden:
Protokoll Subst. (log, protocol)
Die Aufzeichnung der auf einem Computer ablaufenden Transaktionen oder Aktivitäten.
Protokoll, binäres synchrones Subst. (binary synchronous protocol)
Protokoll, bitorientiertes Subst. (bit-oriented protocol)
Protokoll, byte-orientiertes Subst. (byte-oriented protocol)
protokollieren Vb. (capture)
In der Kommunikationstechnik das Speichern von empfangenen Daten in einer Datei, um diese zu archivieren oder später zu analysieren.
Protokoll, routfähiges Subst. (routable protocol)
Protokollschicht Subst. (protocol layer)
Protokollstapel Subst. (protocol stack, protocol suite)
Die Protokolle eines Satzes, die auf verschiedenen Ebenen zusammenarbeiten, um die Kommunikation auf einem Netzwerk zu ermöglichen. Der Protokollstapel TCP/IP, der im Internet eingesetzt wird, enthält über 100 Standards (z.B. FTP, IP, SMTP, TCP und Telnet). ® siehe auch ISO/OSI-Schichtenmodell.
Protokoll, synchrones Subst. (synchronous protocol)
Protokoll, zeichenorientiertes Subst. (character-oriented protocol)
@ evo
root$:/>man samba