VIELEN DANK fuer eure Aufmerksamkeit !
mfg
Regy E.
naja also vom Technics RP-DJ1200 würde ich abraten denn der geht auch ganz schnell kaputt ... hauptproblem ist eigentlich das die ohrmuscheln immer irgendwie abfallen , das ist nervig und irgendwann gehts mit dem reparieren nicht mehr. also ich hab jetz seit längerer zeit den SONY MDR v700 der hällt und klingt wie er klingen muss is meiner meinung nach mit dem senheisser zusammen das beste was es an dj kopfhörern gibt. hat mich aber auch stolze 350 DM gekostet, aber fakt ist das mann bei solchen dingen nicht sparen sollte ! hatte ne menge kopfhörer manche sind vom sound dann auch akzeptabel aber wenn die zuleise sind bzw. verzerren dann hat mann im club echt ein problem.
also ich würde da lieber noch sparen und gleich den SOny oder sennheiser kaufen.
[Edited by Freundelektronischermusik (am 14-10-2000).]
Anyway, der Sennheiser ist mir echt ein wenig zu teuer! Habe mich fuer den Technics RPDJ-1200er entschieden, werd ja mal sehn wie schnell ich den kaputt bekomme ;-)
@F!lo der Technics hat doch `nen 2m Kabel, und der HD-25 1,4m. Oder liege ich da falsch
Zurück zum Thema: Ich hab den HD-25 und bin mehr als zufrieden damit (übrigends 1,5 m Stahladerkabel ;-))). Rechne einfach mal in die Zukunft. Genauso wie bei allen anderen Equipment-Bestandteilen. Wenn du sagst, du hast jetzt kein Geld für nen Sennheiser, dann hast du es vielleicht in einem Monat oder so ...!
Wenns dumm kommt, dann hast du nen Sennheiser 10 Jahre lang in Betrieb. Dadurch, dass du Ersatzteile sofort lieferbar nachbestellen kannst (alle), hast du eine durch nichts ersetzbare Zukunftssicherheit.
Halt dir auch vor Augen, dass du deinen Technics-Hörer oder welcher auch immer, nicht für 100 DM zum Sennheiser "upgraden" kannst.
Dass der HD-25 am sattesten von allen erhältlichen DJ-fähigen Hörern klingt, ist klar subjektiv. Ich finde aber auch.
Ich erinner mich noch an den Boom mit "Kill"-Mixern vor ca. 2 Jahren. Da gabs auch ne zeitlang DIE Topmodelle mit Ultrasuperklang und Megadesign (Intimidation Blue bzw. Apex). Kräht nach denen heut noch ein Hahn ?...
vom technics kann ebenso nur abraten, ausser wenn du mit einerseite klarkommst ;)
was ist denn mit dem hd-25sp?
kostet so bei 160,- und das kabel ist auch länger. sound ist gut und dem großen hd-25 sehr ähnlich. ich habe den großen und kann keine gravierenden unterschiede zum sp feststellen.
grüße, hannesXCD
[Edited by hannesXCD (am 16-10-2000).]
Der HD-25 SP hat beidseitige Kabelführung, d.h. aus jeder Ohrmuschel kommt ein Kabel raus, dass sich auf Brusthöhe zu einem Strang vereinigt --> Erstickungsgefahr bei Bodytricks am Mischpult mit Bodyturns.
Naja bei Bodytricks hat man auch keinen Kopfhörer auf ;-)
Jedenfalls ists halt ein wenig unpraktisch, weil dir dieses Kabel dauernd ins Blickfeld hängt, wenn du nach vorne/unten auf den Mixer schaust. Beim HD-25 kannst du das Kabel ganz dezent hinter der SChulter verschwinden lassen.
Die saupraktische Kopfbügelkonstruktion ist das Nächste: ist beim HD-25 eine Doppel-"Rippe", die man auseinanderklappen kann, so dass du quasi 2 Kopfhörerbügel hast, die an verschiedenen Positionen anliegen und somit Bombenhalt verschaffen, auch beim wildesten "Beim-Einpitchen-mit-dem-Kopf-im-Takt-Nicken".
Beim HD-25 SP hast du nur dieses Plastik-Ding, das einen Bügel repräsentiert.
Is aber auf jeden Fall vom Klang her fast gleich, da gleiche Ohrmuschel, den Soundunterschied macht meines Wissens nur der Aspekt, wie die Ohrmuschel ans Ohr gedrückt wird, den Unterschied aus.
Die teurere Konstruktion des HD-25 find ich halt superpraktisch, aber wer die nicht braucht, der kann ruhig zum HD-25 SP greifen !
@discoking
der vr-700 is dat silberne neue Teil, oder ? Entweder hab ich nen zu fetten Hals oder das Ding ist etwas unpraktisch konstruiert. Da kannst du doch die Ohrmuscheln am Gelenk nach Aussen wegklappen. Als ich versuchte, den Bügel umn Hals zu hängen, wär ich beinahe erstickt...Haben voll grob gegen den Kehlkopf gedrückt, die beiden Bügelenden.
Muss aber nicht jeder so dämlich sein wie ich ;-)
Mein Kumpel hatt auch schon seit knapp 2jahren den Technics und er ist noch Top...nen anderer hat einen Hörer abgemacht weil er so besser auflegt und ich ihn mir geholt weil er perfekt am Ohr sitzt und ich lege nicht mit einem Hörer auf also ich kann nicht meckern..außer beim preis....mit Versand 320.-DM..naja....
ENTSCHEIDEN MU? DAS JEDER SELBST...GENAU WIE BEI DER PLATTENWAHL SEINER SETS...Stellt Euch voir jeder den gleichen Headphine und die gleichen Platten im Case......