Thread!!!
|
Squib
Usernummer # 600
|
verfasst
hi leutekann mir einer sagen, ob ,und wenn ja, was für auswirkung das auf den motor hat. ich habe nen reloop rp 2000 mkII. habe dieses phänomen auch schon an den 1210er im tresor gesehen. is also normal oder??? thx schonmal squib
|
NeoCortex
Usernummer # 211
|
verfasst
he?
|
DJ Fuseburn
Usernummer # 359
|
verfasst
Ja...ähm... klar...Es kann durchaus mal passieren, dass so ein Plattenteller stehen bleibt. Drück man zum Beispiel mitten während des Abspielvorgangs auf die Start/Stop-Taste, so bewirkt diese Aktion das, was hinter dem / steht, also Stop. Anders ausgedrück den Stillstand des Plattentellers. Und zwar den sofortigen. Auswirkungen auf den Motor hat das eigentlich nur eine: Er wird nicht mehr mit Strom versorgt, dreht sich also weniger, um nicht zu sagen garnicht mehr. Daaaaaas ist vöööööööööllich normal. Abgesehen davon gibt es eigentlich keinen grund, während des Auflegens den Motor auszuschalten. OK, ich hoffe, ich konnte dir helfen ! Aber nunmal ernsthaft: Kannst du deine Frage ein wenig präzisieren ? Ich kann auch ordentliche Antworten geben
|
Spok
Usernummer # 891
|
verfasst
@Fuselburn die Antwort war schon korrekt!
|
Squib
Usernummer # 600
|
verfasst
klar kann ich präziser werden. wenn ich zum bleistift die platte festehalte,während der motor läuft, da ich die passende stelle im track gefunden habe um sie zu mixen, oder wenn ich die platte zurück drehe wenn ich ne stelle auf dem vinyl suche, bleibt der plattenteller ab und an stehen.bis dahin squib
|
DJ Fuseburn
Usernummer # 359
|
verfasst
Na also  Auch das ist absolut normal. Hast du entweder ne nagelneue Slipmat, die so richtig klebt oder ne etwas dickere Platte, dann ist der Motor schon ganz schön am Kotzen, wenn du ein wenig aufdrückst beim Festhalten. Das ist bei Reloop (ohne größere Mühe) so, das ist bei meinen Technics (mit etwas Gewalt) so und das ist sogar bei den vielgelobten und hochgepriesenen Gemini- und Vestax-Antrieben so (gell KryStuff ). Kann aber eigentlich nix passieren, da so viel Elektronik dazwischensteckt, dass der Motor eigentlich nicht durchbrennen kann (wie z.B. es bei ner Bohrmaschine der Fall wäre). Das einzige Problem könntest du mit Riemen kriegen...Wenn da der Motor weiterackert... Aber die RP2000MkIIs sind ja keine Riemer, oder ? Tip: Kauf dir Technics. Aber das wirst du schon öfters zu hören bekommen haben...
|
Squib
Usernummer # 600
|
verfasst
hithx für die antwort. der rp 2000 hat nen direktantrieb. technics sind in arbeit. muss allerdings erstmal nen neuen monitor für meinen computer kaufen. und der kostet soviel wie ein technics player. der monitor is aber wichtiger. habe nämlich im moment nen 14" und will mir nen 19" von sony kaufen. aber dann.....dann sind die technics darn bis denni squib
|