Thread!!!
|
holzkopp
Usernummer # 337
|
verfasst
hat hier schonmal einer erfahrung mit dem promix von yamaha gesammelt und kann ein bissel berichten? mich würd die anschaffung des pultes sehr reizen, hätte aber vorher gern ein paar kritiken gehört.
|
Low Audio
Usernummer # 284
|
verfasst
hab mal abgewartet ob einer auf deine frage postet.da dies nicht der fall ist hier ein kleiner tip von mir: versuchs mal im keyboards-forum dort wirst du bestimmt eine menge antworten bekommen... zu finden ist das ganze bei http://www.keyboards.de ...jetzt gibts wohl ein grummeln von den webmastern hier wegen der werbung *g*
|
Da_Face
Usernummer # 1081
|
verfasst
Hat jetzt schon jemand erfahrung? Würde das Gerät für 500€ bekommen und vorallem die Automatisierung nutzen ...
|
Imre
Usernummer # 2160
|
verfasst
... ist ein viel besseres Gerät, als gemeinhin immer wieder behauptet wird ...Ich hatte seinerzeit das dritte in Deutschland erhältliche Exemplar gekauft, einige Monate später ein zweites dazu. Habe diese dann 4 Jahre lang, gekoppelt genutzt, und bestimmt 40-50 Vinyls darauf produziert. Sprich, der Sound hat immerhin für den allgemein marktkonformen Sound ausgereicht (was dem Promix gerne von "Pseudoprofis" aberkannt wird.) Faktisch ist es so, dass das aus dem Pult auch wieder rauskommt, was man reinschickt.
|
Moogulator
Usernummer # 5651
|
verfasst
ist ähnlich wie 01V, der nachfolger.. hat aber nicht unbedingt die besten wandler..
|
Sonic-7
Usernummer # 3130
|
verfasst
Das stimmt, die Wandler gehen gerne mal etwas schneller kaputt als andere. Hab mir aber sagen lassen, das Yamaha dieses Problem kennt und das dies bei fast allen Promix Pulten so ist. Solltest Du Probleme mit den Wandlern bekommen, so müsstest Du dir neue besorgen, welche dann allerdings länger halten sollen. Aber sonst ist das Pult super!!!! Für 500€ --> KAUFEN. Geht zum Teil bei Ebay noch für 700€ übern Tisch.
|
Moogulator
Usernummer # 5651
|
verfasst
und auch auflösung ist bei den 01v's besser..nunja.. 500euro ist aber shcon recht nett.. aber bitte halt zu bedenken das eben die wandler niedrigere auflösung haben als die des 01v.
|
Da_Face
Usernummer # 1081
|
verfasst
Ich bin noch Hobbyist, da macht das nicht soo viel aus.Aber das die Wandler schnell kaputt gehen habe ich auch schon erfahren und das macht mir ein bischen sorgen. Neue Wandler solls bei Yamaha nämlich für 250€ geben ... das is schon nen bischen happig ....
|
Sonic-7
Usernummer # 3130
|
verfasst
Na, das mit der Auflösung ist auch als Hobby Producer nicht egal. Aber meiner Meinung nach sollte man auch mit 20 Bit gut zurecht kommen. Ich komme mit 20 Bit gut zurecht!!! Das ein Austausch der Wandler sehr teuer ist stimmt schon, allerdings brauchst Du es nicht direkt bei Yamaha zu machen. In fast jedem guten Musikgeschäft gibt es Leute, die fähig sind die Wandler selbst auszutauschen. Dann wird´s nicht ganz so teuer. Wobei der Austausch an sich mind. 3 mal so teuer ist wie der wandler selbst :-(
|