This is topic PC Produzer/Prgs in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=000008
Geschrieben von: NC Joe an
:
Verwende seit längerem den PC als Musikinstrument. Bin nun auf FruityLoops2.11 & FruityTracks umgestiegen, weiß wer was besseres?
Arbeite nur mit Waves, die ich von den verschiedensten Synths/Orten aufnehme/erzeuge.
Habe nun schon immer mehr Anfragen bez. Liveacts usw., wer kann mir da ne Möglichkeit empfehlen, das auch "live" rüberzubringen? Im Moment läufts so ab, das ich einfach ne CD zusammenbastle und der Rest simuliert wird. Muß doch ne (halbwegs preisgünstige) andere Lösung geben... greetz
Geschrieben von: electroPopper (Usernummer # 68) an
:
Liveact auschließlich mit nem Rechner. Naja ich weiß nicht ob das so unbedingt rüber kommt..
Geschrieben von: hannesXCD (Usernummer # 263) an
:
das beste wäre dann wohl ein mpc2000xl mit effektboard und einzelausgängen. ist das liveteil überhaupt. ein parr infos bei www.x-ceedproject.de ciao,hannes
Geschrieben von: electroPopper (Usernummer # 68) an
:
yep, MPC2000XL ist die Macht. Steht ganz oben auf meiner Liste "nächste Anschaffung"..
Leider fett im Preis.
Geschrieben von: Caltrop (Usernummer # 293) an
:
Hast du schon mal mit nem Tracker gearbeitet?
Es ist zwar nicht so praktisch wie Fruity Loops, aber weitaus flexibler. (Sample Modulationen usw.) Zur Zeit benutze ich noch
den Fast Tracker II, aber es wird bald den Impulse Tracker III geben womit man auch live muten kann. Und das beste ist, es ist Freeware!!!
Geschrieben von: Sunny (Usernummer # 302) an
:
Caltrop:Das Problem ist eher, daß das Musikprogram in Realtime Daten nachladen sollte, und dabei die Musikausgabe nicht behindern darf.
Das kann auch kein Tracker. FruityLoops ist übrigens weitaus flexibler als FasttrackerII, da dieser keine Plugins unterstützt. Gute Effekte mußt Du deshalb vorher in die Samples einrechnen und so'n Schrott. Ebenso schlägt FLP sowohl Impulse- (IT) als auch FasttrackerII (FT2) um längen.
Der einzige Vorteil der Tracker ist, sie haben DOS-bedingt keine scheiß Latenzzeit und Die MIDI-Routing-Möglichkeiten des IT sind ziemlich interessant.
Sunny
Geschrieben von: Sunny (Usernummer # 302) an
:
NC Joe:MPC2000 ist sicherlich die Kostengünstigste Alternative. Zumal jetzt viele auf den neuen MPC2000 geiern, da bekommst Du sicherlich günstig 'nen gebrauchten Alten...
Ich würd sogar die selbstgestrickten einzelnen Channels oder gleich ganze Patterns aus Fruityloops als WAV exportieren und in den Sampler dumpen.
Hierzu 'ne Frage an alle MPC-Freaks: Kann das Ding eigentlich auch WAV's über SCSI empfangen, wie mein S2000 ? Liest der ÜBERHAUPT WAV's ein?
Sunny
Geschrieben von: holzkopp (Usernummer # 337) an
:
liveacts NUR mit computer is echt net so
die macht, es sei denn auf ner trackerparty.zu empfehlen wäre rebirth, das nehmen wir
bei unsren auftritten auch immer für die
beats dazu. allerdings net als stand-alone.
nachladen während es läuft funzt auf meinem
P100 reibungslos und es können min. 3 songs
vorab geladen werden, ohne das timing zu
störn.
ansonsten evtl. acid ausprobiern. weiß nur
net, ob's da mit load while play klappt.
auf jeden fall is hardware schon dringenst
zu empfehlen, dann macht man sich auch net
lächerlich. auf play drücken und
beschäftigt aussehn kann wohl jeder...
man sollte schon bissel zeigen, was man kann.